Freizeitland Geiselwind
Geiselwind/BayernNeueste Bewertungen (53 Bewertungen)
Freizeitpark Geiselwind - SCHLECHT
Wir haben das Freizeitland Geiselwind gerade besucht. Zwar werden etliche Neuheiten angepriesen allerdings ist davon kaum etwas zu sehen. Alle Neuheiten sind uralte gebrauchte Fahrgeschäfte von irgendwelchen Jahrmärkten, welche der Park versucht als absolute Neuheit zu verkaufen. Auch das Gastronomie Angebot hat sich in den letzten Jahren nicht wirklich verbessert. Es wird zwar behauptet dass neue gastronomische Einrichtungen geschaffen wurden, was aber nicht der Fall ist. Lediglich die alten Betriebe wurden etwas aufgehübscht. Ich denke es ist nicht fair vom Park zu behaupten dass es tolle neue Attraktionen gibt wenn das alte Und bereits seit Jahrzehnten in Gebrauch befindliche Attraktionen sind, darüber hinaus ist das andere Angebot lediglich mit einem Angeboten zu vergleichen sind die einem Ikea-Katalog gleichen als einem wirklich thematisierten Freizeitpark.
Kaum zu empfehlen
Wir haben den Park in diesem Jahr zum ersten Mal besucht, da wir ohnehin Urlaub in der Nähe gemacht haben. Leider wurden wir dabei doch enttäuscht. Wer glaubt, hier einen Freizeitpark vergleichbar mit Holiday Park, Tripsdrill oder Belantis vorzufinden, wird enttäuscht sein. Viele Ecken des Parks bestehen aus sehr, sehr alten Attraktionen. Hier hat es einer charmant bezeichnet. Könnte sein, wenn man die Attraktionen ordentlich gestalten und pflegen würde. Ich nenne es veraltet und lieblos. Die neuen Bereiche sehen in der Tat etwas besser aus. Aber alles wirkt provisorisch und nicht sehr professionell. Die Achterbahnen sind alle ziemlich schmerzhaft. Kein Wunder, es sind transportable Anlagen für Volksfeste, die fahren sich nicht so gut wie richtige Anlagen in anderen Parks. Uns hat es leider nicht gefallen, wir wurden sehr enttäuscht.
Hat die besten Zeiten längst hinter sich!
Man merkt dem Park sofort an, dass er über 50 Jahre alt ist. Anstatt ihn aber zu pflegen und aufzuwerten wie der Europa Park, das Phantasialand oder Tripsdrill, ruht man sich hier auf dem Vergangenen aus. Viele Ecken wirken lieblos oder gar verwahrlost. Hier wäre eine massive Investition nötig. Dass man nun eine Hotelanlage baut anstatt erst einmal den Park auf Vordermann zu bringen, ist unglaublich. Einer der schlechtesten Parks, den wir je besucht haben - und das waren sehr, sehr viele im In- und Ausland.
Wir kommen wieder
In den letzten Jahren wurde der Park mit viel Liebe und Herzblut renoviert und erweitert. Wir hatten einen absolut tollen Tag. Es ist für jeden etwas dabei, ob groß oder klein. Wir kommen bestimmt bald wieder.
Ein Spass für alle !!
Als erstes möchte ich für alle Nörgler mal anmerken: Der Park wurde gerade mal vor 3 Jahren von Herrn Mölter übernommen. Zu diesem Zeitpunkt war der Park am Boden. Was sich nun in diesen 3 Jahren getan hat grenzt für mich an ein Wunder. Alleine wenn man den Park betritt befindet man sich bereits in einer Zauberwelt. Alles ist neu und schön thematisiert sowie auf einander abgestimmt. Man darf vor allem auch nicht die ganzen Investitionen vergessen welche hinter den Kulissen notwendig waren (Kanal, Wasser, Strom usw.). Wenn man nun durch den Park geht wird man schnell feststellen das auf die Optik mittlerweile sehr viel Wert gelegt wird , Viele neue Gebäude sowie Fahrgeschäfte sind bereits entstanden und es werden jedes Jahr mehr . Im Prinzip ist es ein Neuaufbau des Parks und das nicht von einem großen Konzern sondern von einer mutigen Privatperson vor der ich meinen Hut ziehe. Der Park ist bereits jetzt nach 3 Jahren nicht mehr wieder zu erkennen. Gebt ihm also eine Chance und macht euch selbst ein Bild und hört nicht auf die ewigen Meckerer. Das Hat sich Geiselwind auf jeden Fall verdient. Und bleibt der Beurteilung gerecht: Das Park ist noch lange nicht ausgestaltet und umgebaut aber es passiert in großen schritten. Dies geht aber nur wenn alle dazu beitragen, nicht zu letzt auch ihr mit eurem Eintritt. Und wenn ihr dort seid schaut euch die Shows an. Ihr werdet nicht enttäuscht werden!
Ein schöner Freizeitpark in Mitten der Natur!
Dieser kleine Freizeitpark ist wie eine Kirmes aufgebaut. Die neuen Eigentümer stecken viel Arbeit rein was man auch sieht. Besonders schön für Familien. Wer mit dem Gedanken an einen XXL Freizeitpark kommt wird natürlich enttäuscht. Preis und Leistung stimmt voll und ganz. Zahlreiche Klassiker wie "Break Dancer" über das neue "Horror Lazarett" bis hin zu dem Oktoberfestliebling "Extrem" bieten tolle Volksfeststimmung. Auch die Verpflegung bietet leckere und frische Abwechslung, dass natürlich zu Freizeitparkpreisen (z.B. XXL Burger mit Pommes 6,90€, Cola 0,5l 3 €). Dann gibt's noch einen gepflegten Streichelzoo und eine tolle Tierwelt (Känguru, Lama & Co). Nicht zu vergessen sind die Shows (unterschiedlich variierend z.B. Zauberer, u.v.m. auch eine Affenfütterung). Preis und Leistung in unseren Augen angemessen. Auf jeder Kirmes würde man mit dem Eintrittspreis von 29,50 € / Erwachsenen nicht sonderlich weit kommen und hätte nicht die Tierwelt inklusive. Zumal auch Highlights wie die Boomerang Achterbahn (Volksfest ca. 6€) und das neue Extrem (Volksfest bei uns 8€) richtig Geld kosten. Wir werden auf jeden Fall mal wieder kommen! Klein aber Fein!
Rucksack verloren
Ich möchte mich auf diesem Wege herzlichst bedanken! Mein Sohn war mit seiner Klasse einen Tag im Freizeitpark Geiselwind. Er hatte dann dort seinen Rucksack verloren bzw. irgendwo stehen gelassen. Ein Anruf genügte. Der Rucksack ist gefunden worden und mit der Post zurückgeschickt worden! Was für ein Glück! Was für ein Service! Großes Lob! Vielen Dank nochmal!
Enttäuschung pur
Schrecklich. Preis/Leistung passt überhaupt nicht. Wir kennen es aus der Kindheit noch und da war der Park super Klasse. 29,50 Euro pro Person ist viel zu teuer!!!!! Allein schon dass man nach der Größe den Preis macht. Also geht mal gar nicht. Die Bilder sind einfach nur "Schön" dargestellt. Fahrgeschäfte viel zu alt und nicht richtig neues. Auch sind viele Sachen total muffig und kaputt. Auch viel zu "Rummelplatz"-Mäßig!! Auch überall hinter den Fahrgeschäften der ganze Schrott abgelegt. Ich finde es einfach nur schrecklich. Hat mit einem Freizeitland nichts mehr wirklich zu tun. Enttäuschung pur. Auch die Sanitäranlagen sind total dreckig. Von Sanierung sehen wir nichts. Der Park hat wirklich bessere Zeiten gesehen. Bin total enttäuscht.
Große Neueröffnung, große Enttäuschung
Wir waren am 08.04.2017 zur großen Neueröffnung da, unser erster Besuch und auch der letzte. Beurteilung der Attraktionen sowie Mitarbeiter Horror Lazarett, was soll man dazu sagen es ist von außen schön anzusehen, von innen konnte es nicht mal unser 7 – 10 Jahren alten Kinder erschrecken. Vergleichbares findet man auf jeder kleinen Kirmes. Es sind lediglich zwei Trailer aneinandergestellt worden wo man auf zwei Etagen kurz durchlaufen kann. Der dort eingesetzte Mitarbeiter telefonierte in einer Osteuropäischen Sprache. Auf die Frage ob dort auch kleine Kinder reingehen können, reagierte er nicht, also rein hat ja eh kein Interessiert. Tower of Fear, wir haben 4 von der Art Freifallturm gezählt. Zwei für Kinder und zwei für Jugendliche / Erwachsene. An dem Tower of Fear war ein sehr netter Mitarbeiter eingesetzt der einen sehr freundlich begrüßt hat. Der sich auch kurz mal Zeit genommen hat um den Kindern zu erklären was das für ein Fahrgeschäft ist und warum sie noch nicht mitfahren können, gleichzeitig eine Alternative aufgezeigt hat mit Weg Erklärung. Vorbildlich! Das war aber auch mit dem Mitarbeiter aus dem Fahrgeschäft Break Dance, die Einzigen zwei, die Motiviert waren Spaß zu verbreiten. Wildwasserbahn, dass fahren auf der Wildwasserbahn ist sehr gut nur der Weg dorthin ist lieblos gestaltet ohne eine sich aufbauende Emotion wie man die in einem Freizeitpark haben sollte. Auch dort waren drei Osteuropäisch sprechende Parkmitarbeiter eingesetzt, die sich nur mit sich selbst beschäftigt haben. Freundliche begrüßen, vielleicht auch nur ein kleines lächeln hätten gereicht. Naja das ein und austeigen schaffen die Besucher ja auch selber wozu Kontrolle. Im oberen Bereich des Parks sind Tiere untergebracht Esel, Ponys, Ziegen, Lama und vieles mehr. Es machte aber auch dort einen lieblosen Eindruck für die Tiere. Lediglich ein riesen Bereich für die Affen. Da waren wir sehr beeindruckt sowas sieht man selten. Aber auch der Weg zu dem Bereich Affen ist mit wenig Emotion gestaltet worden. Die Kinder meinten langweilig. Ein Weg in den oberen Park Bereich führt über ein steilen Weg mit Schottersteinen (sehr rutschig). Es hat auch nicht lange gedauert, da ist eine Frau die vor uns hergelaufen ist ausgerutscht. Ein Bulli mit der Aufschrift Technik ist in diesem Moment vorbeigefahren, der Fahrer und Beifahrer lachten nur und sind genüsslich ohne anzuhalten weitergefahren. Einer unser Negativ Highlights war Nautic-Jets. An sich sehr tolles Fahrgeschäft für Kinder, wenn auf die Sicherheit geachtet wird. Was ist Passiert, es standen viel Kinder an, ohne Begleitung. Die Eltern standen gegenüber dem Fahrgeschäft und haben von dort aus zugeschaut. Der Mitarbeiter stand nicht an dem Fahrgeschäft selbst und hat kontrolliert ob die Sicherheitsbügel geschlossen worden sind. Er hat nicht mal mitbekommen, dass zwei Kinder die Bügel nicht geschlossen hatten und die Eltern von gegenüber schreien mussten „Macht den Bügel runter“, der Nautic- Jet war schon gestartet. Zum Glück haben die Kinder es geschafft den Bügel rechtzeitig vor auslösen einzurasten. Auch als der Mitarbeiter angesprochen wurde, auf die Situation zeige er kein Interesse, schaute kurz auf Zehenspitzen hoch und spielte weiter mit seinem Handy rum. Zweites Negativ Highlights Autoscooter, das Fahrgeschäft an sich auf wieder ok. Aber der Mitarbeiter der nicht auf die Sicherheit achtete, mit folgen für ein Kind. Es waren nur Kinder im Autoscooter, auch klar erkennbar Kinder die nicht alleine hätten fahren dürfen, weder den Sicherheitsgurt anlegenden, geschweige denn richtig an die Fußpedale rangekommen sind. Ein Junge der sich wohl bei der Fahr verletzt hatte stieg einfach aus, im laufenden Betrieb ein Notaus gab es nicht für ihn, dass leere Fahrzeug auf der Fläche ist auch gleich wiederbesetzt worden (Ein anderer Junge rannte einfach auf die Fläche) All das hatte der Mitarbeiter auch nicht mitbekommen, wie auch er hatte nur Augen für seine Weibliche Begleitung. Eine Runde später hörte man nur ein lauten ca. 6-7 Jahre alten Jungen ganz laut Weinen. Er ist mit seinem Gesicht auf das Lenkrad geschlagen und hat aus Mund und Nase geblutet. Es hat einen kurzen Moment gedauert da drückte der Mitarbeiter den Notausschalter, verblieb aber dann an seinem Häuschen. Erst als ihn mehrerer Besucher anschauten ging er ganz gemütlich zu dem Jungen mit der Mutter, schaute sich die Sache an und fragte „Einen Sanitäter brauchen wir da aber nicht?“ Ich war fassungslos, erst als die Mutter sagt natürlich brauchen wir den, ist dieser angefordert worden. Der Rettungssanitäter war auch Innerhalb von nur einer Minute da und hat den Jungen versorgt. Im Ganzen waren alle Fahrgeschäfte veraltet auch die Neuen machten den Eindruck verbraucht / gebraucht gewesen zu sein. Was erstmal nicht so schlimm wäre, wenn diese nicht einfach nur aufgestellt worden wären, sondern sich ein schönes Thema drum herum ausgedacht worden wäre. So hat es einfach nur den Charakter von einer Kirmes die morgen abgebaut wird und nicht den Charm von einem Freizeitparkt. Vielleicht hätte auch schon eine leise Musik am Weg die Emotion zu dem Fahrgeschäft / Park geändert. Was schön ist das man quasi von dem einem Fahrgeschäft in das andere fallen kann, keine weiten Wege. Was ich mir aber bei mehr Besuchern dann aber sehr nachteilig vorstellen kann. Aber viele Besucher werde so wahrscheinlich nicht kommen. Zum Essen braucht man nicht viel sagen. Die Auswahl ist die gleiche wie in jedem andern Freizeitpark auch nur die Qualität lässt zu wünschen übrig. Alles wird im gleichen Fett frittiert Nuggets, Pommes etc. so schmeckt es dann auch. Die Preise sind aber auch sehr günstig im Vergleich. Der Eintrittspreis ist in meinen Augen mehr als gerechtfertigt. Alle gesehenen Liveshows waren hervorragend sowie das Feuerwerk. Lediglich der Elemental Fire Künstler hatte einen schlechten Tag, die Besucher haben das Zelt verlassen, nachdem er mehrmals Sachen fallen lassen hat oder weil aus der angekündigten Feuershow eine LED Show geworden ist. Kurze Anmerkung zu der Wellenrutsche mit Teppich, vermeidet es sie Abends zu nutzen wenn sich die Luft schnell abkühlt. Die Bahn wird dann Leicht feucht und der Teppich bremst in der Rutsche abrupt. Die Besucher Purzelten nur so die Rutsche runter. Aber wie auch die anderen Sachen, man kann ja mal was nicht mitbekommen. Ne man muss sowas mitbekommen, als Betreiber. Man kann nun nicht davon Reden es war viel los, Wartezeiten hatte man nie. Es war bestes Wetter.
Schöner Park - tagesfüllende Unterhaltung!
Der Freizeitpark in Geiselwind - im Frankenland - ist eine tagesfüllende Unterhaltungs- und Spielemöglichkeit für die gesamte Familie...sehr schön angelegt mit vielen Attraktionen - besonders hervorzuheben die Achterbahnen, Wasserfahrgeschäfte, Himmelsstürmer, Spielareas, Rides, Tierwelten, Shows undundund.....man kann sich sehr gut einen ganzen Tag dort aufhalten ohne Langeweile.....die Eintrittspreise sind im normalen Durchschnitt für solche Parks - wer jedoch nur begrenzt Zeit hat und etwas Geld sparen will, der kann am Samstag ab 16h für nur 14 Euro/Person rein (Angebot im August) - jedoch sollte regelmäßig die Preistabelle gecheckt werden, da diese je nach Saison diverse Vergünstigungen aufweist - Familientag, Tagesaktionen usw.... Die Anreise ist sehr einfach und bequem - via gut ausgeschilderter eigener Autobahnausfahrt von der A3 aus....ebenso sind auch die Parkplätze kostenlos, was bei solchen Parks nicht unbedingt selbstverständlich ist.... Insgesamt ein sehr empfehlenswerter Reisetipp, den man einfach mal ausprobieren sollte - uns hat zwar der Bayernpark in Reisbach besser gefallen, aber das ist reine Geschmacksache und ohne Wertung für diesen Reisetipp des Freizeitlandes Geiselwind anzusehen!