Hochseilgarten

Enderndorf/Bayern

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Joachim
Juli 2017

Seeüberquerung statt Hochseilgarten

3,0 / 6

Der Blick auf den See ist toll. Auch die Seeüberquerung. Der Hochseilgarten war im Vergleich zu den 3 Hocseilgärten (Hochseilgarten Aichelberg, Schwäbisch Gmünd und Rügen) die ich vorher besucht habe der am wenigsten attraktive. Keine besonderen Attraktionen, nicht besonders hoch, jeder Abschnitt endet mit einer Art Flyline. Dort besteht die Gefahr, dass man sich bei der Ankunft am Boden mit dem Rücken zuerst zumindest die Kleidung stark verschmutzt oder sich gar am Rücken weh tut. Dazu kommen trotz Voranmeldung lange Wartezeiten, lustlose und unvollständige Einweisung und am Schluss Diskussionen, weil das hinterlegte Pfand nicht professionell verwaltet wird. Auch der Qualitätseindruck ist nicht der Beste (an den Drahtseilen abgescheuerte Hanfseile) Tipp: Lieber den See mit den Kanus, Rad oder Standup Paddling geniessen und nur die Seeüberfahrt buchen.

Harald(56-60)
Oktober 2007

Wie Tarzan auf den Bäumen

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Wer halbwegs schwindelfrei und nicht gerade am Krückstock geht kann den Hochseilgarten ohne Probleme bewältigen. Für Kinder ein tolles Abenteuer. Man bewegt sich auf ca. 10 - 15 Meter Höhe über Hängebrücken, Drahtseile u. a. von Baum zu Baum. Völlig ungefährlich, man ist immer doppelt gesichert, anfangs bekommt man eine Einweisung.

Hochseilgarten
Hochseilgarten
von Harald • Oktober 2007
Zurück zur Erde
Zurück zur Erde
von Harald • Oktober 2007
Rainer
September 2006

Hochseilgarten am Brombachsee

6,0 / 6
Hilfreich (4)

In Enderndorf auf der nördlichen Seeseite befindet sich ein Hochseilgarten. Nachdem man seinen Sicherungsgurt individuell angepasst bekommen hat, findet in kleineren Gruppen eine Einweisung in die Sicherheitstechnik statt. Erst wer diese Übungen fehlerfrei durchgeführt hat, darf alleine auf den Parcours. Es gibt einen kleinen (für alle) und einen grossen Parcours (nur für die Erwachsenen). Es macht einen riesen Spass in den Baumwipfeln herumzuklettern. Bei schwierigen Übungen gibt es auch noch eine Abkürzung in den Bäumen, wer zu mutig beim Aufstieg war, kann hier seinem Hasenfuss folgen. Nach jeweils 3-4 Kletterübungen erfolgt eine Abfahrt zur Erde, diese macht besonders viel Spass. Wichtig ist gut vorher zu essen, man braucht sehr viel Kraft (nicht für das Klettern, sondern um das Gleichgewicht zu halten um nicht in die Sicherungsseile zu fallen). Wenn wir wieder in der Nähe sind, lassen wir uns eine erneute Runde nicht entgehen.

Seiltanz
Seiltanz
von Rainer • September 2006
Dem Ende entgegen
Dem Ende entgegen
von Rainer • September 2006
Steigbügel
Steigbügel
von Rainer • September 2006
Von Seil zu Seil
Von Seil zu Seil
von Rainer • September 2006
Einfache Übung
Einfache Übung
von Rainer • September 2006
Schwankende Balken
Mehr Bilder(15)