

Reisetippbewertung Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Alter: 61-65
Reisezeit: im April 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Mahnmal und zugleich lebendige Kirche
Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin am Breitscheidplatz ist auf der einen Seite ein Mahnmal gegen den Irrsinn des Krieges, aber auch eine äußerst lebendige Kirche. Diese Kirche besteht aus der Ruine des ehemaligem Kirchenturms der alten Kaiser-Wilhelm-Kirche und aus dem Neubau, der zwischen 1959 und 1961 errichtet wurde (Neubau = neuer Gottesdienstraum und neuer / zusätzlicher Turm). Im alten Kirchenturm ist eine Gedenkhalle (kleines Museum).
Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Berlin. Der Besuch eines Gottesdienstes in der Gedächtniskirche gehört für uns zu jeden Besuch von Berlin.
Was ich als äußerst hässlich empfunden habe, ist eine riesige Werbung eines chinesischen Unternehmens, welches u.a. Smartphones herstellt. Der neue Turm war ganz mit dieser Werbung eingehüllt (das Geld soll zur Renovierung genommen des neuen Turms genommen werden). Muss das sein?
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)