Sechs Menschen in Badekleidung rennen ins Wasser am Strand.
© stock.adobe.com - cppzone

Urlaubstipps

Junggesellenabschied am Strand: Die coolsten Orte

Mathis GilsbachJournalist

Ein letztes gemeinsames Wochenende, bevor sich etwas ändert. Nicht aus nostalgischer Wehmut heraus, sondern um gemeinsam noch einmal etwas Besonderes zu erleben. Einen Strand, Sonne auf der Haut, Sand zwischen den Zehen. Lachen, das im Abendhimmel verklingt. Vielleicht einen Drink an einer Holztheke mit Blick aufs Meer, vielleicht einen Sprung ins Wasser bei Sonnenaufgang. Der perfekte Junggesellenabschied ist kein wildes Rennen gegen die Zeit, sondern ein Innehalten mit den wichtigsten Menschen, irgendwo, wo sich alles leicht anfühlt. Wir stellen Euch die zehn coolsten Orte für einen Junggesellenabschied am Strand vor!

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Europa: Meistgebuchte Strandhotels

1
Eine leere Bucht mit orangenen Klippen
Strand Alvor, Algarve, Portugal © Shutterstock - Pawel Kazmierczak

Algarve, Portugal

Felsen, Wellen, schöne Momente

Die Algarve bietet mit ihren goldgelben Klippen und weiten Sandstränden eine Küstenlandschaft, die Raum lässt – für Gespräche, fürs Lachen, fürs Feiern. In Orten wie Lagos oder Alvor beginnt der Morgen mit einem Galão – dem portugiesischen Kaffee – in der Sonne. Danach vielleicht ein Ausflug zu den Grotten bei Benagil oder ein Bad im türkisgrünen Atlantik. Am Abend verlagert sich das Leben in die kleinen Gassen und Strandbars: In Lagos tanzt Ihr bis spät unter freiem Himmel, die Altstadt ist gespickt mit charmanten Bars und Clubs, in denen es immer lebendig zugeht.

Die Algarve schafft genau diesen Spagat, den ein guter JunggesellInnenabschied braucht: ein bisschen Bewegung, ein bisschen Genuss, viel Zusammensein. Und wenn Ihr doch mal Stille wollt – ein Blick aufs Meer genügt.

Highlight: Bootstour in die Felsgrotten bei Benagil – ein Labyrinth aus Licht und Stein direkt an der Küste.

  • Beste Reisezeit: Mai bis Oktober

  • Budget: Mittel

  • Bierpreis: €

  • Empfohlene Aufenthaltsdauer: verlängertes Wochenende

Mathis' Tipp

Wenn Du noch eine gemeinsame Challenge für Euch sucht: In Sagres könnt Ihr an einem Surfkurs teilnehmen, es gibt Kurse für AnfängerInnen und Fortgeschrittene.

2
Zwei Sonnenliegen unter einem Stroh Sonnenschirm an einem Strand
Cala es Pou des Lleó, Santa Eulària des Riu, Ibiza, Spanien © stock.adobe.com - nito

Ibiza, Spanien

Sanftes Glitzern und große Nächte

Ibiza ist mehr als das Party-Klischee. Es ist das Gefühl von Leichtigkeit, wenn Musik und Meer aufeinandertreffen. Vielleicht beginnt Euer Tag mit einem ausgedehnten Frühstück auf der Terrasse eines kleinen Strandhotels, während unter Euch das Wasser glitzert. Danach ein Bad in einer stillen Bucht nahe Es Cubells oder ein Ausflug zum Hippiemarkt von Las Dalias, wo Stoffe, Düfte und Farben wie eine kleine Weltreise wirken. Wenn es dunkel wird, beginnt das zweite Leben der Insel: mit DJ-Sounds in Beachclubs, Drinks an der Playa d’en Bossa oder nächtlichen Spaziergängen durch die Altstadt von Eivissa.

Highlight: Sunset-Dinner in Cala Comte – der Blick über die vorgelagerten Inseln bleibt Euch mit Sicherheit in bester Erinnerung.

  • Beste Reisezeit: Mai bis September

  • Budget: Mittel bis hoch

  • Bierpreis: €€

  • Empfohlene Aufenthaltsdauer: Wochenende bis 4 Tage

3
Küste mit Strand
Budva, Montenegro © iStock.com - Rocky89

Budva, Montenegro

Kopfsteinpflaster, Nachtleben und Meer

Budva klingt nach Balkanbeats und Salz auf der Haut. Die kleine Küstenstadt an der Adria ist überraschend vielseitig: Eine Altstadt wie aus einer anderen Zeit, Clubs direkt am Strand, die Berge im Rücken. Vormittags schlendert Ihr durch enge Gassen, mittags chillt Ihr am Mogren Beach, abends wartet der Top Hill-Club über den Dächern der Stadt – mit Blick aufs funkelnde Wasser.

Budva ist kompakt, bezahlbar und trotzdem voller Energie. Ihr könnt spontan wandern, feiern, schwimmen – und müsst dafür nicht viel planen.

Highlight: Bootstour zur Insel Sveti Nikola, wo Ihr den Strand fast für Euch allein habt.

  • Beste Reisezeit: Juni bis September

  • Budget: Günstig bis mittel

  • Bierpreis: €

Empfohlene Aufenthaltsdauer: Wochenende

4
Afytos Dorf, Kassandra, Chalkidiki, Griechenland
Afytos Dorf, Kassandra, Chalkidiki, Griechenland © Getty Images/iStockphoto - porojnicu

Chalkidiki, Griechenland

Feiern und Entspannen am Strand

Chalkidiki fühlt sich an wie ein Versprechen: türkisfarbenes Wasser, Olivenbäume, Sonnenuntergänge am Strand. Das touristische Zentrum ist Kassandra, der westlichste der drei Finger der Chalkidiki. Dort könnt Ihr Kajak fahren, Wein verkosten im Hinterland oder einfach in einer der vielen Beachlounges bei Sani die Zeit vergessen. Wer’s lebendiger mag, fährt abends nach Kalithea oder Pefkochori – hier warten Bars und Clubs direkt am Wasser. Oder Ihr plant gleich einen Abstecher ins rund 90 Minuten entfernte Thessaloniki: Die zweitgrößte Stadt Griechenlands pulsiert bis tief in die Nacht – mit Rooftop-Bars, Live-Musik und Clubs in alten Lagerhallen.

  • Beste Reisezeit: Mai bis September

  • Budget: Mittel

  • Bierpreis: €

  • Empfohlene Aufenthaltsdauer: verlängertes Wochenende

5
Stadt mit felsiger Küste und Strand.
Calella, Costa Brava, Spanien © stock.adobe.com - Boris Stroujko

Costa Brava, Spanien

Küste voller Abwechslung

Die zerklüftete Küste der Costa Brava nördlich von Barcelona ist rau und sinnlich zugleich: kleine Buchten zwischen Pinienhängen, Fischerdörfer mit blau-weißen Fassaden, ein leichter Wind vom Mittelmeer. Perfekt für Gruppen, die tagsüber baden und wandern wollen – und abends zwischen Tapas und Tanz wechseln. In Lloret de Mar oder Platja d’Aro ist immer etwas los: Hier reihen sich Bars, Beachlounges und Clubs aneinander, dazwischen kleine Tapaslokale. Oder Ihr mietet ein Apartment nahe Tossa de Mar und plant Ausflüge: mit dem Kajak entlang der Steilküste, schnorcheln in der Cala Futadera oder ein Stadtbummel durch das kreative Girona.

Highlight: Kajaktour entlang der Felsküste bei Tamariu 

  • Beste Reisezeit: Mai bis Oktober

  • Budget: Mittel

  • Bierpreis: €€

  • Empfohlene Aufenthaltsdauer: 3–4 Tage

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Lange Reihen von Strandkörben an einem sonnigen Strand.
Strand von Zinnowitz, Usedom, Deutschland © stock.adobe.com - Sina Ettmer

Usedom, Deutschland

Wind im Haar, Sand im Gesicht

Ein JunggesellInnenabschied muss nicht weit wegführen. Manchmal reicht eine gute Brise und der richtige Strand. Auf Usedom, der Sonneninsel der Ostsee, findet Ihr Seebrücken, Strandkörbe und jede Menge Platz zum Zusammensein. Tagsüber Rad fahren oder chillen am weißen Sandstrand, abends Grillen am Ferienhaus oder Kneipentour durch Heringsdorf. Für Gruppen, die Natur und Nostalgie verbinden wollen – oder einfach eine echt gute Zeit ganz ohne Hektik.

Die Stimmung ist gelassen, das Licht weich, die Wellen regelmäßig. Wer will, kann morgens in die See springen, wer nicht, bleibt einfach mit der heißen Tasse Kaffee auf der Terrasse.

  • Beste Reisezeit: Juni bis Anfang September

  • Budget: Günstig bis mittel

  • Bierpreis: €€

  • Empfohlene Aufenthaltsdauer: Wochenende

7
Stadt am Wasser mit Blick auf einen Hügel.
Split, Kroatien © iStock.com - xbrchx

Split, Kroatien

Klares Wasser, Cocktails mit Meerblick

In Split liegt alles nah beieinander: das Meer, die Bars, die Berge. Ihr startet Euren Tag mit Kaffee im Areal des römischen Diokletianpalastes, taucht mittags ins klare Wasser der Kaštelet-Bucht und sitzt abends mit Cocktails am Riva-Hafen, wo das Leben pulsiert. Wer den Tag am Wasser verbringen möchte, hat die Wahl: Stadtnahe Strände wie Bačvice bieten eine lebendige Atmosphäre mit Beachbars und Musik, während die Strände an der Südküste des Marjan-Hügels ruhiger sind – mit schattigen Plätzen unter Pinien und perfektem Blick aufs glitzernde Wasser der Adria.

Highlight: Insel-Hopping per Schnellboot – Hvar, Brač und die Blaue Grotte an einem Tag.

  • Beste Reisezeit: Mai bis Oktober

  • Budget: Günstig bis mittel

  • Bierpreis: €

  • Empfohlene Aufenthaltsdauer: verlängertes Wochenende

8
Sonnenliegen stehen unter Sonnenschirmen am Strand.
Am Strand von Riccione, Italien © stock.adobe.com - Federico Rostagno

Riccione, Italien

Aperitivo zwischen den Wellen

Die Kleinstadt Riccione an der italienischen Adriaküste ist ein Klassiker – aber keiner der verstaubten Art. Der Strand zieht sich kilometerweit, flach ins Meer abfallend, mit gepflegten Liegen, Daybeds und Bars. Tagsüber könnt Ihr Euch sonnen, SUP fahren oder einfach mit den Füßen im Wasser sitzen und das Gruppenleben genießen. Gegen Abend verändert sich die Szenerie: Der Sound wird lauter, die Lichter heller. Riccione ist bekannt für sein Nachtleben. Das Angebot reicht von Beachclubs direkt am Strand bis hin zum legendären Cocoricò-Club mit Pyramiden-Architektur und DJ-Größen.

Highlight: Aperitivo bei Sonnenuntergang an der Piazzale Roma direkt am Meer.

  • Beste Reisezeit: Juni bis September

  • Budget: Mittel

  • Bierpreis: €€

  • Empfohlene Aufenthaltsdauer: Wochenende

9
Ein Strand in einer Bucht.
Cala dell'Uzzo, Sizilien, Italien © stock.adobe.com - e55evu

Sizilien, Italien

Insel der unvergesslichen Momente

Sizilien ist wild und voller Kontraste – die Strände reichen von langen, weichen Sandbänken bei San Vito lo Capo bis zu kleinen Buchten mit glasklarem Wasser bei Cefalù. Hier könnt Ihr tagsüber zusammen ins Meer springen, SUPs leihen oder einfach im Schatten eines Sonnenschirms gute Gespräche führen. Und wenn die Sonne langsam untergeht, beginnt das sizilianische Nachtleben: In Orten wie Taormina oder Catania gibt es Bars mit Altstadtflair, Aperitivi auf kleinen Plätzen und Clubs in alten Gemäuern. 

Highlight: Bootstrip ab Cefalù zur Kalura-Bucht 

  • Beste Reisezeit: Mai bis Oktober

  • Budget: Mittel

  • Bierpreis: €€

  • Empfohlene Aufenthaltsdauer: 4–5 Tage

Mathis' Tipp

In Catania pulsiert das Nachtleben rund um die Via Santa Filomena. Kleine Bars, offene Küchen, Musik in den Straßen – perfekt für eine Nacht, die sich nicht planen lässt, aber in Erinnerung bleibt.

10
Nizza, Côte d'Azur
Nizza, Côte d'Azur, Frankreich © Shutterstock - Marina Datsenko

Côte d’Azur, Frankreich

Riviera-Gefühl zwischen Glanz und Salz

Zwischen Nizza, Antibes und Saint-Tropez bietet die Côte d’Azur für einen JunggesellInnenabschied eine spannende Mischung zwischen entspannten Strandmomenten und mondäner Feierkultur. Tagsüber breitet Ihr Eure Handtücher an der Plage de la Garoupe bei Antibes aus, badet in türkisfarbenem Wasser oder gönnt Euch Liegen in einer der stilvollen Strandbars von Juan-les-Pins. Wer es lieber wild mag, wandert zur Calanque d’En-Vau bei Cassis, wo das Meer zwischen hohen Felsen leuchtet. Und wenn der Tag langsam abkühlt, beginnt das zweite Kapitel: In Nizza pulsiert das Nachtleben rund um die Rue Bonaparte, in Cannes geht der Aperitif auf der Promenade, der Croisette, oft nahtlos in die erste Party über. Wer es noch exklusiver mag, findet in Saint-Tropez elegante Clubs mit Meerblick – oder tanzt barfuß in einer der Beachlounges am Pampelonne-Strand.

Highlight: Tagesausflug ins Künstlerdorf Èze – hoch über dem Meer, voller Inspiration.

  • Beste Reisezeit: Mai bis September

  • Budget: Mittel bis hoch

  • Bierpreis: €€€

  • Empfohlene Aufenthaltsdauer: verlängertes Wochenende

Tolle Angebote weltweit

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Geschrieben von:Mathis Gilsbach