Neueste Hotelbewertungen Kirschentheuer

Mit den neuesten Hotelbewertungen findest auch Du den Urlaub, der zu Dir passt. Hast Du bereits Urlaubserlebnisse gesammelt? Dann teile Deine Erfahrungen mit der HolidayCheck Community.

Hotel bewerten
Günter (41-45)
Verreist als Familie • August 2011 • 3-5 Tage • Sonstige

Nicht zu empfehlen

2,2/6
Diese Unterkunft verdient nie und nimmer den Namen "Hotel". Darstellung im Internet und die Realität klaffen meilenweit auseinander. Wir sind vorzeitig abgereist, trotz hoher Stornogebühren.
Johann (41-45)
Verreist als Familie • Juli 2011 • 1 Woche • Strand

Super Haus für Familien, super geführtes Haus !!!!

5,6/6
super TIP für Familien mit Kindern! warme Badeseen Ganz in der Nähe, super Frühstück, sehr gute Essensmöglichkeiten in der gegend, super Zustand der Angebotenen Rädern, Immer schönes Wetter!!
Norbert (51-55)
Verreist als Paar • Juni 2011 • 1-3 Tage • Sonstige

Radgruppe am Drauradweg

3,3/6
Nach einer schönen Tagesetappe am Drauradweg freuten wir (8 Paare) uns auf einen gemütlichen Ausklang des Tages. Schlüssel wurden uns von einem Gast übergeben. Die Fahrradgarage wurden uns nach mehrmaligem Nachfragen widerwillig geöffnet. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Besitzers waren während unseres gesamten Aufenthalts "unbeschreiblich" und "beispiellos".
Anton (46-50)
Verreist als Paar • Mai 2011 • 1-3 Tage • Sonstige

Wucher

3,1/6
altes haus - ok, damit kann man leben. aber pro person 35 euro für ein frühstück ist wucher zum quadrat!!!! nie wieder - für kurzfristige buchung absolut nicht empfehlenswert!!!! in der gegend gibt es günstigeres!!!
Dieter (56-60)
Alleinreisend • September 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness

Aktiver Kurzurlaub in ländlicher Umgebung

5,0/6
Wenn man in ländlich- rustikaler Umgebung einen erholsamen Aktivurlaub verbringen will und einmal die Bergwelt Südkärntens kennenlernen will, dann ist die Pension Tischler 1. Wahl. All Inclusive Urlauber, die sich von morgens bis abends nur bedienen lassen wollen und dann auch noch überall ein Haar in der Suppe finden, sollten einen großen Bogen um dieses familiäre Gästehaus machen.
Petra (46-50)
Verreist als Paar • Juli 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness

Hervorragender Ausgangspunkt für viele Wanderungen

4,9/6
Gemütliche Familiär geführte Pension. De Wirt gibt nicht nur Tipps für Wanderungen, sondern Organisiert auch welche. Wir hatten das Glück mit Herrn Tischler an einer Bergtour mit Klettersteig teilzunehmen. Auch für den Flachland Bergsteiger aus Berlin zu bewältigen. Ein Eindruck der uns noch lange erhalten bleibt. Herzlichen Dank Fam. Hase
Wolfgang (66-70)
Verreist als Familie • September 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness

Perfekt für Aktivurlaub mit ländlichem Flair

5,7/6
Die Pension Tischler zeichnet sich durch ländlich-familiäre Strukturen aus. Sie befindet sich in einem alten, mehrfach umgebauten Bauern- und Gasthaus mit großem Garten, Liegewiese, Pool und Nebengebäuden, Spiel- und Sportgeräten. Sowohl Aktivurlauber als auch geruhsamere Menschen finden hier Möglichkeiten, ihren Vorlieben zu frönen und sich optimal zu erholen. Wer dort hin fährt, sucht weniger Großstadtflair, Hotelluxus oder organisierte Animationen, sondern eher die Nähe zur Natur, zu den Bewohnern, vielleicht auch zur Familie und sich selbst. Und das lässt bei in dieser herrlichen Landschaft, den gebotenen Möglichkeiten und der familiären Betreuung bestens realisieren. Problematisch wird es für die Zeitgenossen, die den Trubel mögen, sich gern bespaßen lassen oder ein fröhliches Nachtleben suchen. Sie sind in einem solchen Haus und dieser Region eher fehl platziert. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in der Pension und der gesamten Region reell. Die beste Reisezeit liegt wegen des stabilen Wetters zwischen Ende Mai bis Ende September. Der Winter ist mehr für Skilangläufer oder für Abfahrtsspezialisten mit wenig Liftbedarf geeignet. Mitmenschen, die sich im Urlaub eher passiv verhalten, sich gern bedienen lassen oder von den Aktivitäten anderer profitieren, sollten in diesem Gästehaus keinen Langzeiturlaub einplanen.
Marianne (71+)
Verreist als Paar • August 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness

Toller Aktivurlaub mit individueller Betreuung

5,7/6
Die familiär geführte Frühstückspension verfügt über individuell ausgestaltete Zimmer und Ferienwohnungen in verschiedenen Gößen. Als Stammgäste schätzen wir die Sauberkeit und die Ruhe im Haus. In der Ferienzeit sind auch viele Familien mit Kindern da, dann ist es manchmal etwas lebhafter. Ein schöner und liebevoll gestalteter Garten mit Pool und Liegen bietet ausreichend Platz für Sonnenanbeter. Den Kindern steht ein großer Spielbereich zur Verfügung. Wir sind meist mit Freunden zusammen bei den Tischlers und nutzen auch gern den Grill und den Kamin im Garten. Gerade als Aktivurlauber schätzen wir die Möglichkeit, dass auch eine Waschmaschine zur Selbstbedienung bei Bedarf zur Verfügung steht.
Heike (46-50)
Verreist als Familie • September 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness

Super Wanderurlaub

4,8/6
Das Hotel ist eine familiäre Pension. Frühstück inklusive, Halbpension in der benachbarten Gaststätte möglich. Das Haus ist uralt, saniert und individuell gestaltet, aber kein Hotel, sondern eben eine Pension. Das Wetter ist außer im Juni (viel Regen) sehr schön, viel Sonne. Nach dem Wandern ist eine Zeit am Pool mit selbstgebackenem Kuchen von Frau Tischler eine Wohltat.
Waltraud (51-55)
Verreist als Familie • August 2010 • 3-5 Tage • Strand

Von Komfortzimmer keine Spur!

2,5/6
frühstück war in ordnung. Die zimmer (wir hatten 5 zimmer gemietet) waren in keinem guten zustand zu klein , geputzt wurde nicht dass es sterne zu vergeben gab!Fernseher war nur mit einigen kanälen ausgestattet. also preis-leistungsverhältnis war in keinster weise in ordnung,war kein erholungsurlaub für unsere familie, hatten viel ärger!!!!
Bettina (36-40)
Verreist als Familie • August 2010 • 1 Woche • Sonstige

Viel versprochen- wenig gehalten!

2,3/6
Die Pension macht von außen einen guten und auch gepflegten Eindruck, der Garten an sich ebenfalls gepflegt, nur die Spielmöglichkeiten lassen zu wünschen übrig (alt, etwas verschmutzt, nicht alles voll funktionstüchtig und gesichert). Pool groß genug, aber etwas vernachlässigt. Sauberkeit in den Geimschaftsräumen gegeben, auch das Zimmer bei Einzug sauber, nur geputzt wurde während unseres Aufenthaltes nicht mehr so viel (z.B. Spiegel, Waschbeckenablage). Frühstück gut und ausreichend, vielfältig. Nicht vom Prospekt blenden lassen, wird nicht einmal die Hälfte davon eingehalten! Wer trotzdem bucht: am Morgen außer Haus gehen und am Abend in den mitgebrachten Schlafsack kriechen.
Jan (26-30)
Verreist als Familie • August 2010 • 3-5 Tage • Sonstige

Einmal und nie wieder

1,2/6
1; alles was auf der internetseite steht ist übertrieben und sehr sehr schön ausgeschmückt für das was es dann wirklich her macht Hotel: alt - luxus keine spur- müffelt Zimmer: klein - einrichtung alt u gewöhnungsbedürftig- verwinkelt - wenig platz für koffer und weitere dinge die man als familie halt so mit sich trägt, also zimmer teilweise wirklich eine zumutung!!!!!!!!!!! bitte nicht buchen wirklich alles alt und zusammengezimmert !!!!!!!!!
Yvonne (31-35)
Verreist als Familie • Januar 2008 • 1-3 Tage • Sonstige

Preis-Leistung passt!

5,1/6
Für ein 2-Sterne Hotel ist das Hotel Ratz wirklich zu empfehelen. Wir hatten ein sehr großes Zimmer mit extra Raum mit ausziehbarer Bett-Bank. Alle waren sehr freundlich und das Frühstück war sehr gut.
Holger (41-45)
Verreist als Paar • September 2006 • 1-3 Tage • Sonstige

Kaum zu empfehlen

2,6/6
OK, wir waren nur auf der Durchreise nach Kroatien, aber so schlecht haben noch nie gewohnt. Das Zimmer wurde in der Form bestimmt schon die letzten 30 Jahre vermietet und das Frühstück war ein Witz. Empfehlungen für Kirschentheuer: Essen im Gasthof Schütz gegenüber dem Hotel Ratz. Viel Leistung für wenig Geld. Wohnen in der Pension Tischler ca. 150 m weiter. Sah sehr sauber und wohnlich aus.
Lothar (51-55)
Verreist als Familie • August 2006 • 1 Woche • Wandern und Wellness

Enttäuschung pur

3,6/6
Als wir im Hotel ankamen, machten wir - und das stellten wir auch bei einigen weiteren Neuankömmlingen fest - lange Gesichter. Dieses Hotel soll drei Sterne bekommen haben? Zimmer: Unser Zimmer war eingerichtet wie vor 40 Jahren. Der Lattenrost der Betten in unserem Zimmer wurde durch eine Brett unterstützt, das auf die Lattenroste gelegt wurde. Vermutlich waren die Lattenroste ausgeleiert oder die Matratzen! Unser Zimmer, das nach Norden zeigte (Nr. 34) und das wir uns aus drei Möglichkeiten auswählen konnten, war eine schlechte Wahl. Dies stellten wir erst am nächsten Tag fest, denn das Hotel lag nahe der Loiblpass - Bundesstraße. So war es auch mit dem Badesee! Unter einem Urlaub stellt man sich etwas anderes vor. Ein weitere Fehler unseres Zimmers (das wir auch wegen der beiden Fenster ausgewählt hatten), was das stinkige Bad. Zufälligerweise hatte das Zimmer zwei Duschbäder, da eine Zwischenwand herausgenommen wurde, so dass ein Familienzimmer entstanden ist. Das eine Bad war muffig und es roch nach Fäkalgeruch, vermutlich ein Dichtungsproblem. Oder aber man hätte mal mit Domestos oder dgl. an die Abflüsse herangehen sollen. Dass man ab und zu die Filter der Lüftung säubern sollte, scheint dort auch unbekannt zu sein. Die Badeteppiche - ein solcher lag auch vor meinem Bett - sahen ungepflegt aus. Da ist mir eine Badematte wie ein Handtuch lieber, das jede Woche gewaschen wird. Die Zimmer nach Süden sind sicherlich etwas ruhiger, aber bei unserer Ankunft waren sie sehr heiß (Dach vermutlich schlecht isoliert). Frühstück: Ganz so schlecht wie in einer anderswo gelesenen Bewertung ist es nicht. Von Billigwurst will ich nicht sprechen, auch die Brötchen waren in Ordnung. Erst am vorletzten Tag unseres Aufenthaltes sah ich jemanden Toastbrot essen.Vermutlich wurde tagelang das alte angeboten! Leider gab es kein Vollkornbrot, nur so ein billiges Weizenmischbrot, das trotzdem - was mich sehr wunderte - Liebhaber fand. Ärgerlich waren große Gläser mit Bügelverschluss (wie ehemalige Honiggläser), die mit Frischkäse, Obatztem, Leberwurst oder sonstigem gefüllt waren. Sie sollten Frische und tolle Landprodukte vortäuschen. In Wirklichkeit wurden der Käse und die Wurst aus anderen Verpackungen hineingestopft und "umverpackt", am nächsten Tag waren dieselben Produkte immer noch drinnen, sie wurden nicht ausgetauscht, die Ränder der Gläser innen waren verschmiert und unappetitlich. Ich sah immer nach, ob nicht Schimmel entstehen würde, aber nach drei, vier Tagen waren die Gläser wieder befüllt. Ob sie wohl zuvor ausgespült worden waren? All inklusive: Nachmittagskaffee: Der Kaffee stand den ganzen Tag in einer Wärmekanne und war am Nachmittag entsprechend abgestanden. "Dünn", wie in einer anderen Bewertung möchte ich ihn nicht bezeichnen. Der Kuchen war manchmal selbst gebacken, die meiste Zeit jedoch vom Penny (Discounter) gekauft, der sich gerade gegenüber befand, wie auch teilweise die Getränke beim Abendessen. Das hat ein ebenfalls unzufriedener Hotelgast beobachtet. Weiterhin stand ein Pennyeinkaufswagen mehrmals neben der Treppe, die in den ersten Stock führt. Getränke: Die Weine waren durchwegs "Kopfwehweine", der Rotwein ein billiger Tafelwein (Landwein), der Weißwein meist aus Südafrika (das in Österreich!). In der zweiten Hälfte unseres Aufenthaltes trank ich nur noch Bier, da kann man nichts falsch machen - Reinheitsgebot gilt auch in Österreich! Mittag: Da man sich in dieser Hotel - Umgebung nicht urlaubsmäßig aufhalten konnte, waren wir ständig unterwegs, so dass wir nur einmal das Angebot des Mittagssnack angenommen hatten. Sehr freundlich bot man uns um 13 Uhr eine Pfannkuchensuppe an. Salat hätten wir auch haben können, aber den kannten wir vom Abendessen. Dort war er sehr stark gekühlt, so dass man annehmen konnte, er wäre vom Mittagessen übrig geblieben. Abendessen: Da kann man jetzt nicht unbedingt meckern. Salate waren frischer (von Mittag?) Tomatensalat, Gurkensalat, grüner Salat. Karottensalat, Salat aus Mais, dicken Bohnen und Sellerie waren vermutlich aus der Dose. Einmal gab es Salat mit Buschbohnen, sicherlich frisch und nicht aus der Dose. Das Bedienpersonal war insgesamt freundlich, aber wenig ausgebildet. Einmal wartete eine Bedienung neben mir, bis ich die Suppe aufgegessen hatte, um den Teller noch mitnehmen zu können. Das alteingesessene Wirtshaus scheint gepflegt und solide, der Hotelbetrieb scheint vernachlässigt. Die Zimmer im 2. Stockwerk bedürfen einer Sanierung, die seit min. 15 Jahren überfällig ist. Andere Zimmer habe ich nicht gesehen. Dass der ITS (unserem Reiseveanstalter) dieser Mangel nicht bewusst ist, scheint unverständlich. Drei Sterne und schlampig. In der Hotelbeschreibung steht zu den Zimmern: "freundlich und zweckmäßig". Nie mehr buche ich einen Urlaub mit zweckmäßigen Zimmern. Ich dachte immer, dass "zweckmäßig" bedeuten würde, die Zimmer wären einfach ausgestattet. Aber schnuddelig, stinkig usw. wären sie nicht unbedingt mit dieser Bezeichnung! Fehlerhaft bei ITS ist m. E. auch, dass die Loibl- Bundesstraße völlig unerwähnt bleibt! Es befinden sich zwei Kreisverkehre und diese Bundesstraße in der unmittelbaren Nähe! Ich werde jetzt immer in den Hotelbewertungen nachsehen, bevor ich ein Hotel auswähle! Wichtig ist auch die genaue Lage herauszufinden, jedoch war der Ort Kirschentheuer nicht auf meiner Landkarte zu finden. Einer Hotelangestellen war auch bewusst, dass von den Gästen das Haus neben dem im ITS-Reisekatalog abgebildeten Badesee als die Unterkunft angesehen wird. Dabei wird durch diese o. a. Bundesstraße das Hotel vom Badesee abgeriegelt..
Christian (31-35)
Verreist als Familie • Juli 2006 • 1 Woche • Strand

Abzocke und mangelnde Hygiene in schönster Form

3,1/6
Dach- und Seitenfenster der Unterkunft waren defekt. Es hingen die einzelnen Phasen von Kabeln aus den Wänden, was vor allem dann gut kommt, wenn man Kinder dabei hat. Im Bad waren Fliesen herausgeschlagen und am Waschbecken befanden sich Klebstoffreste. Desweiteren hatten wir zwei völlig verdreckte Teppiche und eine zerschlissene Couch im Zimmer. Dieses Zimmer war mit Möbeln eingerichtet, die vor ca. 30 Jahren in Kinderzimmern standen. Auf dem Flur vor dem Zimmer befanden sich Gerümpel und volle Müllsäcke. Der Lattenrost des Babybetts war gebrochen und diese Stelle mit einer Mullbinde (!) "befestigt". Im Eingangsbereich des Gästehauses befanden sich ebenfalls dreckige abgewohnte Möbel und noch dazu ein abgestelltes altes Fahrrad. Im Treppenhaus fühlen sich anscheinend Spinnen und Fliegen sehr wohl. Der Gesamteindruck war mehr als äußerst mangelhaft. Das Frühstück bestand aus dünnem Kaffee und dünner Milch und verdünntem Orangensaft, lauwarmen Eiern, harten Brötchen, Billgst-Wurst und-Käse.
Michael (41-45)
Verreist als Familie • Juli 2006 • 2 Wochen • Strand

Altes, sauberes Hotel mit Modernisierungsbedarf

3,5/6
Das Hotel Ratz hätte, insbesondere was die Einrichtung unseres Zimmers betrifft, sicherlich einmal eine Modernisierung nötig. Dieser Nachteil wird aber dadurch ausgeglichen, dass die Zimmer sauber waren und sich im Rahmen des All Inklusive-Angebotes seitens des Personals viel Mühe gegeben wurde, alle Wünsche zu erfüllen. Absolut empfehlenswert ist die KärntenCard, die für Erw. 34,00 € und für Kinder 14,00 € kostete. Man hat freien Eintritt in verschiedene Museen, kann mit verschiedenen Bootsgesellschaften auf diversen Kärntener Seen fahren, kann einige Bergbahnen kostenlos nutzen. Da es sich nicht ausschliesslich um Schönwetterziele handelt, findet sich selbst für den fall eines Regentages immer ein Ausflugsziel, das auch bei schlechterem Wetter besucht werden kann (Reptilienzoo Happ, Obir-Tropfsteinhöhle ...) Wir empfanden das Preis-/Leistungsverhältnis als gut und haben uns in diesem Urlaub gut erholt.
Nicole (14-18)
Verreist als Paar • Mai 2006 • 2 Wochen • Wandern und Wellness

Nur für Kurztrips zu empfehlen

2,9/6
Das Hotel war sauber. Das Mobiliar war veraltet und teilweise defeckt! Für Kurzurlaube sehr zu empfelen aber sonst eher nicht! Für radfahrer sehr gut geignet und man sollte sich nach einer Kärntenkarte informieren.P.s das Bienenmuseum war toll.
Heike (36-40)
Verreist als Familie • August 2004 • 2 Wochen • Wandern und Wellness

Nie wieder

1,3/6
Wir hatten all inklusive gebucht. Was und geboten wurde..Sowas hab ich noch nie erlebt. Unfreundlich....man hat uns bei der Bewirtung vollkommen ignoriert. Selbstbedienung war nicht möglich. Haustiere waren erlaubt. Ich dachte dabei eher an Schoßhündchen als an eine Herde Huskies, die bei fast 40 Grad auf den Zimmern übernachteten. Es war einfach nur grausam, die Hunde haben gestunken und tagsüber unter den Tischen gelegen. Aber diese Gäste waren willkommener, weil das Halbpensionsgäste waren. Nach dem zweiten Tag haben wir uns im Reisebüro beschwert, es wurde nur unwesentlich besser. Gut, dass wir mit Freunden waren, geteiltes Leid ist halbes Leid. Das Essen war früh immer dasselbe, Lunchpakete keine Abwechslung. Abendessen wurde serviert und war sehr einfallslos und man wurde nicht satt.
Chris (36-40)
Verreist als Familie • August 2004 • 2 Wochen • Strand

Sauberkeit und Freundlichkeit wird klein geschrieben !!

1,8/6
älteres Gebäude wo viele Reparaturen nötig wären. Nationalitäten : D, NL, B Alter : gemischt All Inklusive : eine KATASTROPHE ! Kärntenkarte umbedingt benutzen. Ledermarkt in Tarvisio (I) und schöner See in Slowenien (Bled)
Ein Hotel, das zu Ihnen passt.Jede Hotelbewertung bringt Dich einen Schritt näher zu Deinem Urlaub, denn andere Urlauber beschreiben, was Sie suchen.
Erfahrungen aus erster Hand.Du liest, was Urlauber bereits erlebt haben und ob das Hotel überzeugen kann.
Die aktuellsten Hotelbewertungen.In der größten deutschsprachigen ReiseCommunity findest Du immer die aktuellsten Hotelbewertungen.