Citytrip
Porto versus Lissabon: Warum der Trip in den Norden jede Reise wert ist
Nicht nur ausschließlich im portugiesischen Fußball fordert Porto die große Schwester Lissabon heraus. Während Portugals Hauptstadt seit Jahren auf vielen Travel-Wunschlisten weit oben zu finden ist, ziehen Francesinhas, Azulejos und eine zauberhafte Buchhandlung Reisende auch in den Norden: Das ist Porto!
Porto: Meistgebuchte Städtehotels
Bereits bei der Ankunft am Bahnhof São Bento begegnet Dir keine triste Bahnhofshalle aus Stahl und Beton, sondern echte Kunst. Die Azulejos, charakteristisch blau-weiße Fliesen, schildern in der Eingangshalle Portugals Geschichte. Nach der Taxifahrt ins Hotel stehst Du vor der Entscheidung: Lieber sofort ein Ausflug zum Meer oder soll es doch lieber erst in eines der Cafés am Douro-Ufer gehen?
Eine "kleine Französin" mit Pommes
Für alle Hungrigen gibt es ein geradezu unverschämtes Sandwich. Eine Francesinha (deutsch: kleine Französin) ist nicht nur eine echte Kalorienbombe, sondern auch eine der Spezialitäten in Porto: Zwischen zwei Toastscheiben gesellen sich zum üblichen Schinken oftmals auch ein (Rinder-)Steak und Linguiça-Wurst vom Schwein. Mit Käse überbacken, wird die Francesinha in einer Sauce gereicht. Als Beilage servieren die Portugiesinnen und Portugiesen gerne Pommes frites.
Wer danach noch etwas Platz hat, gönnt sich ein Pastel de Nata als Nachspeise. Das kleine Vanille-Puddingtörtchen mit Blätterteig kennen Lissabon-Fans bereits. Keine Bange: In Porto schmecken die süßen Köstlichkeiten genauso verlockend.
Auf Harry Potters Pfaden wandeln
Ist das Wetter nicht sonderlich freundlich, kannst Du in Lissabon beispielsweise das Museu Nacional de Arte Antiga besuchen. In Porto führt der Weg dann unmittelbar in eine Buchhandlung. Der Laden Lello bezaubert die BesucherInnen im wahrsten Sinne des Wortes.
Die Buchhandlung mit der kunstvollen Jugendstilfassade und der geschwungenen Treppe soll als Vorlage zum legendären Harry Potter-Büchergeschäft Flourish & Blotts in der Winkelgasse gedient haben. Seit rund zehn Jahren wird Eintrittsgeld verlangt. Der Preis wird beim Kauf eines Buches angerechnet. Du wirst aber vermutlich nicht die einzige Person sein, die die geschwungene Treppe hinaufsteigen und ein Selfie knipsen möchte.
Kein Porto ohne Portwein
Eine Portweinverkostung ist für Erwachsene in Porto geradezu unverzichtbar. Verlässt Du das Stadtviertel Ribeira über die berühmte Bogenbrücke Ponte Dom Luís I, hast Du nicht nur einen fantastischen Panoramablick über die Stadt, sondern gelangst auch nach Vila Nova de Gaia, wo das Zentrum der Portweinherstellung pulsiert. Zahlreiche Weinkellereien bieten hier Führungen und Verkostungen an.
Wer also einen Aufenthalt in Portugal plant, sollte unbedingt einen Abstecher nach Porto machen, denn der Ausflug in den Norden lohnt sich definitiv.
Top Angebote in Porto
Porto mit dem Mietwagen erleben

