- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Bayerische Hof in München ist weit mehr als ein Luxushotel. Er ist ein Ort, an dem Gastlichkeit gelebt, Qualität mit Haltung verbunden und Tradition in die Moderne getragen wird. Unser Aufenthalt war vom ersten Moment an außergewöhnlich – und geprägt von Herzlichkeit, Achtsamkeit und vielen kleinen Details, die lange in Erinnerung bleiben. Schon beim Check-in wurden wir mit einem kostenfreien Upgrade in eine Deluxe Junior Suite überrascht. Die Suite war großzügig, stilvoll-modern, makellos sauber und trotz der zentralen Lage absolut ruhig – ein echter Rückzugsort. Das gesamte Haus ist hervorragend gepflegt und strahlt eine wohltuende Gelassenheit aus. Ein besonderes Lob gilt unserem persönlichen Concierge Herrn Michael Jansen, der mit spürbarer Hingabe und Herzlichkeit dafür sorgte, dass unser Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem wurde. Eine gekühlte Flasche Crémant, eine liebevoll handgeschriebene Willkommenskarte, eine persönliche Nachricht nach dem Konzert und eine kurzfristige Restaurantreservierung trotz voller Auslastung – das war Concierge-Service auf höchstem Niveau, authentisch und mit Blick fürs Detail. Das Dinner im Garden Restaurant war ein echtes Highlight. Das Wiener Schnitzel, zubereitet vom Team um Herrn Pfisterer, war von beeindruckender Qualität – zart, perfekt ausgebacken, großartig abgestimmt. Unsere Servicemitarbeiterin Frau Sturzwage hat uns mit großem Feingefühl und Kompetenz durch den Abend begleitet. Der gesamte Service im Haus ist bemerkenswert: aufmerksam, herzlich, professionell – viele Mitarbeitende sind seit Jahrzehnten hier tätig, was spürbar zur besonderen Atmosphäre beiträgt. Das Frühstück auf der Dachterrasse ist ebenfalls außergewöhnlich. Bei gutem Wetter draußen mit Blick auf die Frauenkirche zu sitzen, ist ein Erlebnis. Die Auswahl an frischen, hochwertigen Speisen – von Eierspeisen über hausgebackene Brote, frische Säfte, Aufschnitt, Obst, Smoothies bis zu veganen Optionen – lässt keine Wünsche offen. Auch im Blue Spa Bereich mit Dachpool lässt sich wunderbar entspannen – bei geöffnetem Dach schwimmt man über den Dächern Münchens. Ein Muss: die Rooftopbar mit fantastischem Blick über die Stadt – tagsüber wie abends ein Erlebnis. Und: die falk’s Bar, gelegen im original erhaltenen Spiegelsaal von 1841 – dem einzigen Raum des Hauses, der den Zweiten Weltkrieg unversehrt überstanden hat. Die Verbindung aus historischer Stuckdecke und moderner Lichtarchitektur schafft eine ganz besondere Atmosphäre und macht die Bar zu einem stilvollen Treffpunkt des Münchner Nachtlebens. Besonders hervorzuheben ist die durchgehende Freundlichkeit und Kompetenz aller Mitarbeitenden – ob Rezeption, Housekeeping, Frühstücksservice, Bar, Restaurant oder Concierge-Team. Man spürt: Hier arbeitet ein Team mit echter Freude, Professionalität und viel Erfahrung. Ein persönlicher Gedanke: Im Vorfeld haben wir einzelne Ein-Stern-Bewertungen gelesen – für ein Haus dieser Klasse völlig unangemessen. Kritik sollte immer fair, respektvoll und idealerweise vor Ort geäußert werden. Wir sind überzeugt, dass das Team im Bayerischen Hof immer bemüht ist, Lösungen zu finden – offen, ehrlich und auf Augenhöhe. Es ist auch erwähnenswert, dass das Haus solche Bewertungen nicht löscht – das spricht für Souveränität und Transparenz. Aktuell finden dezent umgesetzte Renovierungen statt – völlig nachvollziehbar und für Gäste kaum spürbar. Ein Hotel dieser Größe kann nicht einfach schließen – nicht zuletzt aus Verantwortung gegenüber seinem Personal. Auch hier zeigt sich: Dieses Haus denkt mit Weitsicht. Unser Fazit: Ein Haus mit Geschichte, Stil, Wärme und Haltung. Wer echten Service, Ruhe, Qualität und Atmosphäre sucht, wird hier fündig. Wir sind begeistert – und kommen ganz sicher wieder.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |