- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
eher höherer Altersdurchschnitt im Hotel. Die Lage ist top, besser geht es in Binz nicht. Da an der Seebrücke täglich Veranstaltungen sind, kann es auch mal etwas lauter werden. Das beschränkt sich aber auf den Nachmittag und da ist man eh nicht auf dem Zimmer. Abends ist es ruhig, in der Nacht sogar still. Kein Nachtclub nebenan stört. Als sehr angenehm haben wir das Parking empfunden. Es gibt eine Tiefgarage. Man hat direkten Zugang und kann selbst rein- und rausfahren, ohne das man einen Portier bitten muss, das Auto zu holen. Das Hotel rühmt sich seiner Konditorei, zu Recht. Die Torte, die auf dem Teller landet, ist ziemlich gross und sehr lecker. Besser, man teilt sich die. Wer Halbpension gebucht hat, kann abends auch ins Steakhouse gehen. Die Steaks sind sehr gut. Man bekommt die HP angerechnet.
Junior Suite war gut. Leider kein Fernsehen vom Bett aus, nur 1 Waschbecken. Sind aber keine Punkte, die als Mangel zu bezeichnen wären.
Frühstück: Top-Qualität, reichlich Auswahl. Der frisch gepresste Orangensaft war sehr beliebt und wurde permanent aufgefüllt. Wir haben, egal zu welcher Zeit beim Frühstück erschienen, zu keinem Zeitpunkt erlebt, das etwas fehlte. Wir fanden es schon fast ein bisschen übertrieben, fehlten auf einer Lachs-Platte nur 10 Scheibchen, wurde das in die Küche getragen und kam 2 Minuten später aufgefüllt und schön angerichtet wieder zurück. Und das bis 11 Uhr, alles da. Man hatte nie das Gefühl "oh, die machen jetzt gleich Schluss, schnell mal noch zum Buffett"... Abends: wir hatten Halb-Pension gebucht. Angesichts der vielen Restaurants rund um das Hotel würden wir das vielleicht nicht wieder machen. Nach Auskunft eines Kellners hat das Hotel 3 Köche. Ein Koch Spitze, einer ziemlich gut und einer leider nicht so dolle. Wir hatten also sehr gute Abendessen gehabt, waren aber 2x auch nicht sehr angetan. Personal: sehr zuvorkommend, höflich und bei Bedarf schnell zur Stelle. Beim Frühstück haben wir einen vom Verhalten her recht unangenehmen Einzelgast wahrgenommen. Dieser hatte in deutlich hörbarem Kommandoton das Personal beschäftigt, seitens des Personals trotzdem freundliches und professionelles Verhalten. Negativ beim Abendessen: wir hatten 1 Flasche Wein bestellt, der auch als Tagesangebot per Glas auf der Karte war. Als ich bemerkte, dass der Wein per Glas in Summe günstiger gekommen wäre als die Flasche (ein Novum in Hotels), wurde uns trotz Hinweis der Flaschenpreis berechnet.
sehr freundliches Personal. Zimmerreinigung prima, gibts nichts zu meckern.
viele Hotels und Restaurants reihen sich an der Seepromenade auf, man ist quasi im Zentrum. Hat uns gefallen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben das Wellness-Angebot genutzt. Preislich eher höhere Kategorie, aber top. Angesichts der Lage des Hotels und der sehr dichten Bebauung in Binz kann man den Pool als sehr gut bezeichnen. Er ist zwar relativ klein, hat aber auch einen Aussenbereich. Wird nicht viel genutzt, es war meistens leer als wir kamen. Und das trotz relativ kalter Ostsee. Der Strand vor dem Hotel ist sehr geschäftig. Wer Ruhe sucht und in der Sonne entspannen will, geht 5 Minuten nach rechts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Adrian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast Adrian! Vielen dank für Ihre sehr ausführliche Beschreibung und Bewertung Ihres Aufenthaltes im Kurhaus Binz.. Es tut mir leid, daß nicht alles zu Ihrer vollständigen Zufriedenheit gewesen ist. Ihr Hinweis über unsere Köche hat mich sowohl betrübt als auch zum Schmunzeln gebracht. Betrübt war ich, weil es uns nicht gelungen ist Sie an jedem Abend zufriedenzustellen, geschmunzelt habe ich über die Anzahl der Köche. Im Kurhaus Binz gibt es 14 gelernte Köche und einige Auszubildende. Für Die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bitte ich Sie um Entschuldigung. Freundliche Grüße von der Ostsee! Thomas Tonndorf