- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage war für ein 3 Sterne Hotel mit der größe äußert gut gepflegt und schön angelegt. Palmen an den Pools, eine kleine Brücke über den Pools. Hier sprechen die Bilder für sich. Die Gäste waren sehr gemischt, könnte nicht sagen, wer hier die Mehrheit hatte.
Die Zimmer sind sauber, groß, mit Balkon und gut ausgestattet. Insgesamt war das Hotel in einem gepflegtem und suberen Zustand. Die Möbel waren alle in Ordung, da gab es nichts zu beanstanden. Leider hatten wir bei der Buchung, da wir sehr kurzfristig gebucht hatten, nicht darauf geachtet, ob wir eine Klimaanlage auf dem Zimmer haben. Leider hatten wir keine. Dennoch konnte man Nachts auch ohne Klimaanlage ganz gut schlafen, wenn man die Balkontür komplett auf gemacht hat. Da aber gibt es Zwei Haken, zum einen war es meistens erst gegen 24 Uhr oder später ruhig, da die Animationen des Hotels so lange gingen und zum anderen sollte man darauf achten, dass man ein Hotelzimmer in eine der oberen etagen nimmt. Denn auf Gran Canria gibt es eine ganze Menge La Cucaracha ( Küchenscharben ) und die sind nicht gerade klein. Wir hatten Glück unser Zimmer war in der obersten Etage, dass hatte ich beim Reiseveranstalter noch schnell angefragt. Da ich das mit den Scharben schon im Internet gelesen hatte.
Wir hatten Halbpansion. Das Frühstück war sehr reichhaltig. Es gab verschieden Brotsorten und Brötchen, Müsli, Quark und Joghurtspeisen, Ei in verschiedenen Variationen etc. Das Abendessen war für ein 3 Sterne Hotel vollkommen in Ordnung, wer große Abwechslung möchte, der kommt hier nicht auf seine Kosten. Die Qualität aber stimmte für ein 3 Sterne Hotel. Der Küchenstil war international. Die Atmosphäre hatte allerdings eher was von einer sehr großen Kantine, was aber einfach an der größe des Hotels liegt.
Das Personal war zu größten Teil sehr freundlich. Den berühmten Stinkstiefel gibt es glaube ich einfach überall. Alle waren bemüht uns auf Deutsch weiter zu helfen, ansonsten natürlich auf Englisch. Die Zimmer wurden täglich gerreinigt und hergerichtet.
Die Umgebung ist super, zum Strand sind es 5-10 Minuten Fußweg, am Strand von Playa de Ingles gibt es eine kleine Promenade mit Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, auf dem Weg zum Strand kommt man ebenfalls an ein paar Einkaufsmöglichkeiten vorbei. Maspalomas kann man, wenn man gerne zu geht auf diesem wege erreichen, ansonsten fährt man einfach ca. 15 min. mit dem Bus. Maspalomas sollte man gesehen haben, denn dort gibt es eine mini Wüste. Bushaltestellen sind in unmittelbarer nähe des Hotels. Man sollte sich auf jeden fall ein Mietauto nehmen, denn die Insel hat einiges zu bieten. Ob schöne känstlich angelegte Strände wie z.B. der Stran in Amadores oder das Fischer Örtchen Puerto de Mogan, den Palmitos Park, der auf jeden Fall eine Reise wert ist. Die Papageien Show ist einfach nur Lustig, aber auch die anderen Shows sind sehr interessant ( Delphin Show, Greifvogel Show usw. ) und dann gibt es noch den höchsten Berg in Gran Canaria den Pico de las Nieves. Von dort aus hat man eine fantastische Aussicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poolanlage top. Sportangebot haben wir nicht genutzt. Animation gab es mehrmals am Tag. Abends mit teilweise sehr interessanten Shows. Die Strände in Gran Canaria sind super schön. Kleiner Wermutstropfen an den Kanaren ist, dass es sich um Vulkansand handelt und das Wasser deshalb direkt am Strand nicht so eine schöne Farbe hat. Erst wenn man weiter rein geht sieht man was für ein schönes Meerwasser das ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Denis |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |