Das Hotel ist riesig mit einem hässlichen braunen Anstrich und eindeutig in die Jahre gekommen. Die Hotellobby und der Außenbereich wo das Abendprogramm stattfanden waren sehr sauber, ständig wurden die Plastikbecher der All inklusiv Gäste weggeräumt oder irgendwo etwas gewischt. Die meisten Gäste des Hotels sind Engländer die Partyurlaub machen möchten und sich dementsprechend verhalten. Gäste kamen im Badeanzug und Badehose ohne etwas übergezogen zum Essen, obwohl im Hotel um ordentliche Kleidung gebeten wurde. WiFi funktionierte die meiste Zeit nicht richtig Insgesamt war es von der Straße her sehr laut. Fast stündlich kamen die Reisebusse der Reisegesellschaften. Da man wegen der fehlenden Klimaanlage nachts die Fenster offen lassen musste, war an Ruhe und Erholung nachts nicht zu denken!!! Ein Ausflug nach Maspalomas zeigte uns wie schön ein Urlausort auch sein kann, der Faro und die gepflegete Strandpromenade beim Sonnenuntergang waren ein Highlight.
Erst einmal das Positive: die Zimmer waren relativ sauber und von der Größe her für 2 Personen absolut ausreichend. Die Aussicht vom 6. Stock war sehr schön, man konnte bis auf die Dünen sehen. Nun zum Negativen: Es gab keine Klimaanlage und wurde im Laufe der Woche unerträglich heiß im Zimmer. Auch ein Badezimmerabzug war nicht vorhanden, die Luft stand regelrecht. Die Matratzen waren bretthart und von bequem konnte absolut keine Rede sein.
Das Essen (Frühstück und Abendessen) waren absolut in Ordnung. Die Auswahl war reichlich und für jeden Etwas dabei. Landestypische Küche darf man allerdings nicht erwarten (außer Paella), vieles orientierte sich am Geschmack der englischen Gäste. Bohnen zum Frühstück und Roastbeef zum Abendessen. Der Speisesaal war sehr groß. Die Tische konnte man sich frei wählen, eingedeckt waren sie jeweils mit einer Gabel und einem Messer für Alles. Desweiteren gab es ABWASCHBARE Papierttischdecken. Anders war die Anzahl der Tische und wechselndne Gäste wohl nicht mehr zu bewältigen.
Als absoluter Lichtblick muss die Freudlichlkeit und Herzlichkeit des Personals erwähnt werden. Es war wirklich beweundernswert wir gelassen sie die Gästemassen meisterten. Einige konnten deutsch, mit englisch kam man auch bestens zurecht. Die Zimmerreinigung war sehr gut.
Ich weiß nicht wie die Rede von strandnähe sein kann. Ein kleiner Strand war über eine gigantische Treppe zu erreichen, Für zwei Liegen und einen Schirm musste man 15€ pro Tag zahlen was meine Meinung nach im Rahmen ist. Allerdings konnte man von den Liegen nur auf einen riesigen Steindamm schauen - Meersicht Fehlanzeige. Wollte man in die Dünen, musste man einen Marsch von mindesten 30 min (eher länger) einplanen. Bis in Zentrum von Playa del Ingles (KASBAH) mit den Bars und Diskotheken waren es gute 10min. Der Weg dorthin ist eher trostlos, viele leerstehende Läden und Lokale, alles macht einen sehr heruntergekommen und dreckigen Eindruck. Auf dem Weg wird man ständig sehr aufdringlich aufgefordert doch hier oder dort etwas zu essen oder zu trinken. Viel besser ist es in der Kasbah auch nicht. Viele Diskotheken und Cocktailbars sind eher leer. In unmittelbarer Hotelnähe ist ein Busbahnhof und ein Taxistand, sowie diverse Autovermietungen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Als positiv zu erwähnen waren die Animateure. Sie waren aller sehr nett und um die Gäste bemüht, man wurde unaufdringlich zum mitmachen aufgefordert. Der Pool und die ganze Poolanlage waren schrecklich. Es gab kaum eine Liege die nicht kaputt war. Die Liegenauflagen waren fast alle mehr als dreckig und luden nicht gerade zum Sonnenbaden ein (trotz eigenem Strandtuch). Sonnenschirme waren auch Mangelware. Die Poolbaar war nicht sehr ansprechend.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stefanie |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 5 |


