- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Insel macht einen gepflegten Eindruck. Zu unserer Zeit war Rannalhi belegt mit 70 % Italiener, 20 % Russen und 10 % Übrige. Die Italiener und auch die Russen waren sehr freundlich und hilfsbereit. Für die Italiener gibt es ein kleines Theater, wo allabendlich Unterhaltung geboten wird. Darüber hinaus werden für alle Gäste diverse Unterhaltungen am Strand und an der Bar angeboten. Insekten: Zu meinem Erstaunen haben wir nur sehr sehr wenige Insektenstiche davongetragen. Hingegen den ganzen Beschreibungen hatten wir drei Flaschen Mückenschutz dabei, die wir voll wieder mit nach Hause genommen haben. Wir waren zufrieden. Wetter: Das Wetter hat sich innerhalb der letzten 10 bis 15 Jahre verändert. Nach Auskünften der dort seit langem lebenden Tauchcrew regnet es im Gegensatz zu früher das ganze Jahr hindurch. Die beste regenfreie Zeit sei der Monat März. Auch während unseres Aufenthaltes hat es in der zweiten Woche überwiegend geregnet. Die Temperaturen hingegen haben sich nicht verändert (zwischen 27° und 30°) das ganze Jahre hindurch. Sonstiges: Am letzten Tag haben wir an der Rezeption nachgefragt, ob es möglich ist, ein Dhoni zu mieten. Man teilte uns den Preis mit (60 $ für 4 Stunden). Wir haben die Nachbarinsel Fihalhohi (wird überwiegend von deutschen Touristen bewohnt) besucht. Das Ambiente der Bar und der kleine Imbissbereich haben uns zum Hinsetzen eingeladen. Rannalhi dagegen ist einfacher ausgestattet. Trotzdem habe ich mich sofort wieder wohl gefühlt als wir auf „unserer“ Insel zurück waren. Fihalhohi ist mir sehr bebaut vorgekommen. Der Manager dieses Ressorts teilte mit, dass noch weitere 30 Wasserbungalows in nächster Zeit geplant sind.
Ich kann nur für den Wasserbungalow sprechen. Das Mobilar ist einfach und auch schon etwas abgewohnt. Ich hingegen war von dem Meerblick hingerissen. Das Zimmer war wesentlich größer als ich es mir aufgrund der Bilder vorgestellt habe und die großen Fenster gaben den Blick auf das Meer frei. Auch das Fenster, welches sich im Boden befindet, war größer als ich gedacht hatte. Auf der Terrasse fanden ein kleiner Tisch mit drei Stühlen und zwei Liegen bequem Platz. Kleiner Hinweis: nehmt eine Luftmatratze mit, dann sind die Liegen nicht so hart. Minuspunkt an die Betreiber des Ressorts, Auflagen sollten generell allen Gästen zur Verfügung gestellt werden. Die Bungalows auf der Insel hinterließen auf mich einen gepflegten Eindruck. Allerdings hat man auch in der oberen Etage keinen Meerblick, man hört das Wasser rauschen, man sieht nur nichts davon, dass sollte man sich überlegen.
Das Essen ist sehr abwechslungsreich. Es gab immer eine Auswahl an Fisch, Fleisch und Hühnchen. Nach unserem Dafürhalten ist Halbpension vollkommen ausreichend. 3x am Tag essen war uns einfach zuviel. Vom All inklusive-Angebot kann ich nur abraten. Es bezieht sich n u r auf die Getränke im Restaurant. Die Preise: Cola, Fanta, Sprite, Soda = 2, 75 $ , Bier = 5, 50 $. Flasche Wein rd. 30 $ und natürlich höher, Wasser 3, 30 $. In den Preisen sind die 10 % Service, die immer dazugerechnet werden, bereits enthalten.
Wir haben nur positive Erfahrungen sammeln können. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Einziger Minuspunkt war, der Arzt, den wir leider 1x aufsuchen mussten, sprach nur italienisch. Aber die italienischen Gäste haben gleich übersetzt und gaben Hilfestellung bei der Übersetzung.
Der Transfer vom Flughafen zu Rannalhi beträgt bekanntermaßen 50 Min. mit dem Schnellboot.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebot: Bananaboat, Kanu, Jetski – alles vorhanden – nur sehr sehr teuer. Beispiel: Jetski 50 $ = 10 Min. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob da die 10 % Service noch dazukommen. Es wurde kaum eines der Boote genutzt. Tauchen: Das Team der Tauchbasis war sehr gut. Auch zu erwähnen, die hilfreiche Bootscrew, die einen immer tatkräftig unterstützt hat. Hinweis: Ich hatte immer das Gefühl, dass der Bootsführer nicht so weit mit dem Tauchboot fahren wollte, die zuvor angegebenen Ziele wurden immer geändert. Nach Auskunft des Bootsführers sei die dortige Strömung zu stark. Keine Ahnung, ob dies nur Ausreden waren, um Benzin zu sparen. Fakt war, dass wir nur in der näheren Umgebung getaucht sind. Schnorcheln: Zum Schnorcheln eignet sich die Insel hervorragend – auch für Kinder. Sie können in der Lagune sehr viele Fische an den Korallen beobachten. Wir haben in der Lagune Schildkröten, div. Rochenarten und Muränen beobachten können. Wellness: Der Preis für die Ganzkörpermassage lag bei 72, 00 $ (50 Min.), was ich mir einmal geleistet habe. Es war einfach super. Ich glaube, dass die Betreiber sich ins eigene Fleisch mit den Preisen schneiden. Bei günstigeren Angeboten würde man sicherlich öfters diese Leistungen nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |