- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Größe und Zustand des Hotels war für uns Ok. Es gibt ca 15 Wasserbungis welche sich in ältere und ca. 6 Stck. neueren Datums darstellen. Der große Rest sind Wohneinheiten bestehend aus 4 Zimmern auf EG/1. Etage. Schön bewachsen das man überwiegend im Schatten läuft. Negativ waren hier allerdings die täglichen Massnahmen mit giftigen Insektiziden gegen kleine Raupen deren Sprühnebel die Badegäste ausgesetzt waren. Übelster Hustenreiz stellte sich sofort ein. Die Insel ist fest in Händen der Italiener ca. 80%, der Rest teilt sich dann in Russen, Franzosen, Österreichern und Deutschen auf. Animation also nur in italienischer Sprache. Resume von uns: Wir würden hier nicht mehr buchen, das Konzept des Managments ist auf schnelles Geld ausgelegt. Mit möglichtst wenig Aufwand größtmöglichen Erfog. Alles muß teuer extra bezahlt werden und die Angestellten werden kurz gehalten, da leidet der Service. Die Insel ist nicht schlecht und es ließe sich wirklich mehr daraus machen. E-plus funktionierte an einigen Stellen auf der Insel. AI ist empfehlenswert sonst dicke Dollarbündel mitnehmen. Cola, Wasser usw. 4$, Bier 0,3 5$
Unser gebuchtes Zimmer (Standard) lag in der 1. Etage und war von Größe, Ausstattung und Abnutzung für den Preis angemessen. Bett ausreichend groß und die Matratzen nicht ausgelegen. Badezimmer hatte großen Waschtisch, Fön vorhanden und großer Nasszelle mit 2 Duschköpfen. TV mit DW und kostenpflichtiger Minibar. Preise für kleine 0,3 Flaschen 4-5 Dollar. Safe groß genug für Fotoausrüstung, Video, Papiere usw. kostenfrei. Sauberkeit wird hier nicht allerdings nicht groß geschrieben. Es werden keinerlei Reinigungsmittel verwendet und unser Zimmer wurde nur ausgekehrt. Toilettenspülung defekt und wurde auch trotz Info nicht Instand gesetzt. Wir nahmen dann den Kasten selbst auseinander und behalfen uns so die ganze Woche das wir immer den Schwimmer von Hand betätigten.
es gab ein großes Hauptrestaurante welches die Speisen in Buffetform anbot. Geschmacklich für uns nicht lecker, fad und eintönig. Pasta mittags und abends, Fleisch erinnerte stets an Schuhsohlen. Einzig der Fisch war ok. Bacon morgens war Formfleisch und am letzten Tag gabs denn mal orig. Speck aber dieser war verdorben. Gut das wir nur 1 Woche dort waren. Trinkgeld bewirkt nicht wirklich etwas. Es wurde nach Entgegennahme sofort in eine Schublade geworfen. Es blieb den Jungs auch nichts anderes über, da bei allen Angestellten keine Taschen in ihrem Dress zur Verfügung standen. Auch im Souveniershop kamen die Angestellten nicht mit Geld an der Kasse in Kontakt. Wurde dort auch auf das Zimmer geschrieben. Ein Schelm der böses dabei denkt. AI zu empfehlen, sonst wird es teuer. Cocktail ca. 10$ diese fallen aus AI heraus.
ist hier ein Fremdwort. Ein paar Ausnahmen gibt es wie der Chefkoch, 1-2 Kellner und auch bei den Roomboys/Gärtnern. Arzt ist keiner vorhanden und auch kein Notfallkoffer. Passieren darf hier nichts ernstes. Wer Medikamente benötigt muß diese in Male besorgen lassen. Wäscheservice wurde einmal von uns genutzt aber der Beutel blieb erst einmal einen ganzen Tag im Zimmer liegen obwohl die Roomboys noch darin ihren Dienst verrichten mußten. Englisch wurde von allen verstanden und auch stellenweise etwas Deutsch.
schneller Transfer (ca. 45 Min.) mit dem Speedboot, da relativ nahe an der Hauptinsel Male gelegen. Große Lagune auf der süd/östl. Seite welche auch für Kinder zum baden geeignet ist. Auf der gegenüber liegenden Seite ist die See rauher und nach 3-4 Metern geht es steil ab ins Meer. Als Unterhaltung gibt es abends Krabbenrennen, Karaoke oder Veranstaltungen in der Open Air Disco. Das Amphitheater wird nur von "Italien" genutzt. Ein kleiner Souveniershop zu überteuerten Preisen und ein Schmuckladen gibt es in der nähe der Reception. Kein Wi-Fi, wer ins Web möchte meldet sich an der Reception an und man nimmt die Zeit dort. Der Internet-Room liegt eine Etage höher, relativ teuer. Für Ausflüge schreibt man sich in ausgehängte Listen ein wobei eine Mindestteilnehmerzahl erreicht werden muß, sonst findet dieser nicht statt. Nachtfischen, Inselhopping, Sunsettour usw. ca 40-100$/Pers. Gute Schnorchelmöglichkeiten, wobei das Riff ziemlich zerstört wurde durch Touristen und Baumassnahmen. Abwässer werden an verschiedenen Stellen ins Meer geleitet was zu Geruchsbelästigungen an verschiedenen Stellen führt. Ebenso werden Abfälle incl. Plastik mittig der Insel verbrannt. Vereinbart sich nicht mit dem propagierten Konzept des Umweltschutzes der Hotelleitung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote schon oben beschrieben. Liegestühle wurden hier regelmäßig blockiert mit den Badetüchern und hier war Italien mal Spitzenreiter. Wir haben uns dann mal angepasst. Für den Sonnenschutz finden sich ausreichend Pflanzen wo man im Schatten liegen kann. Duschen am Strand spenden Salzwasser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Randy |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |