- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die kleine Insel Rannalhi liegt im Süd-Male Atoll, am westlichen Rand des Atolls, 40 Bootsminuten von der Flughafeninsel Hulhule entfernt. 24 Blöcke doppelstöckig je 4 Wohneinheiten umsäumen die Insel, dazu kommen noch 15 Wasserbungalows, zwei davon sind doppelstöckig, also eine ganze Menge Gäste ! Der Personalbereich befindet sich im Innenteil zwischen Nord.-u. Südstrand hinter den Bungalows, abgezäunt, also mehr geht nicht. Als Schnorchelprofi mit Erfahrung, trage ich nicht die Einschätzung ein schönes Riff vorgefunden zu haben. Zu 95% kaputte Korallen, Müll unter Wasser. Die Profitgier der Inselpächter hat keine Grenzen. Die Umweltbelastung für den kleinen Inselstaat wird immer größer (anfallender Müll, Massentourismus). Vor 20 Jahren hatte der damalige Tourismusminister die Aussage verkündet, dass keine weitere Touristeninsel mehr eröffnet wird, da waren es 120 Inseln. Mittlerweile sind es mindestens 150 mit Tendenz noch mehr. Es werden schon Insel künstlich aufgeschüttet, Beispiel Dubai. Also noch mehr Umweltbelastung, dem muß nun langsam Einhalt geboten werden, zumal der private Tourismus zunimmt. Unterkünfte auf Einheimischeninsel ist auf dem Vormarsch, nicht nur die Großen sollen verdienen. Es gab schon mal 2 Jahre lang den Abtransport von Touristenmüll durch die Veranstalter, in Absprache mit unserer Bundesregierung , welches dann auch schnell eingeschlafen ist (zu großer Aufwand, sehr traurig).
Doppelstöckige Wohneinheiten mit dunklem Mobiliar, mindestens 16 Jahre alt, war zu dieser Zeit schon mal auf der Insel bei Inselhopping zu Besuch. TV mit Deutscher Welle mit häufigem Ausfall, Wasserkocher, Kaffee und Teebeutel. Unser Zimmer 146 , vor Lieblingsbaum von Fledermäusen, sehr laut. Bootsanleger 20 m Entfernung (Motorengeräusche). Keine zugehörigen Sonnenliegen pro Zimmer, unter dem Motto, such Dir eine, irgendwo auf der Insel, Handtuch drauf, wie auf Mallorca. Betten waren sehr gut.
Speisen alle lecker, und ausreichend, Speisesaal voll bis zum Zerbersten. Massenabfertigung. Nicht auszuhaltende Klaviersonatenmusik bei allen Mahlzeiten.
Wollte bei Ankunft ein oben liegendes Zimmer, mit der Auskunft : Leider nicht möglich, wir sind ausgebucht ! Es wäre nur ein Mausklick nötig um festzustellen wann im Obergeschoß ein Zimmer frei wird. Unser Tischkellner ( Tisch 46) war der Allerbeste, immer freundlich, sehr aufmerksam und korrekt. Personal insgesamt sehr freundlich und zuvorkommend vom Laubfeger angefangen.
Die kleine Insel Rannalhi liegt im Süd-Male Atoll, am westlichen Rand des Atolls, 40 Bootsminuten von der Flughafeninsel Hulhule entfernt, gegenüber der Insel Fihalholi im Süden, in Sichtweite im Osten die Insel Byaadhoo und Villingilivaru. Möglichkeiten beim Inselhopping andere Inseln kennenzulernen und zu vergleichen, Male, die kleinste Hauptstadtinsel ist auch ein Ausflug wert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das normale eben halt, Beachvolleyball, Fußball, schnorcheln am toten Riff, Wassersport (Kanu, Jet, Wasserski, Wellness und tauchen natürlich. Die Katastrophe und Unverständnis war die jeden 2 Tag stattfindende Karaokeveranstaltung, in der Beachbar, wo die Selbstdarstellungssucht einiger Gäste gestillt wurden. Wenn wenigstens etwas Vernünftiges dabei zu hören gewesen wäre.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im November 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlev |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 8 |
Sunny Greetings from Rannalhi! Dear Guest, Thank you very much for the comments posted on this site and we appreciate for the time you have spent on this site to share your thoughts with us, firstly I would like to do a correction on a point that you mentioned as we have 34 Water bungalows may be you have counted it wrong, the contents of the mail is noted and will act accordingly. Thank you, Sumeda Yasaratne General Manager