- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Rannahli ist eine kleine schöne Insel im Südmale Atoll, welche man zu Fuß in 15 umrunden kann. Das Inselinnere ist für Wirtschafts-und Personalhäuser abgegrenzt, sodaß man sie aber nicht durchqueren kann. Sie ist üppig bewachsen, gepflegt, hat aber bis wenige Stellen nur kleinere Strandabschnitte, die zudem mit Sandsäcken und Schutzwällen gegen Wellen und Flut geschützt werden muss. Die Häuser auf der INsel sind zweistöckig, was für Maledivenverhältnisse eher ungewöhnlich ist. Es gibt auf der Insel keine freistehenden Bungalows. Die Gäste in den Erdgeschoßzimmer müseen zudem inkauf nehmen, daß alle Gäste an ihren Terassen vorbeilaufen, was ich persönlich nicht so schön finde. Wir hatten uns aber wie immer bewußt einen Wasserbungalow gebucht. Dazu später mehr. Es gibt ein Hauptrestaurant, wo alle Gäste zu allen Mahlzeiten reichliche Buffets mit abwechselnden Speisen /zT. auch Themenbuffets vorfinden. Das Essen schmeckte uns wie auch auf den anderen Inseln, auf denen wir bisher waren sehr gut. Die können wirklich alle kochen ! Die Gästestruktur ist bunt gemischt, neben Deutschen, Franzosen und Holländern, sind auch Russen und sehr viele Chinesen da, einmal kam sogar eine ganze Reisegruppe (sehr lustig !!!) Wir haben wie immer Juni/Juli gewählt. Das ist zum einen die günstigste Reiszeit und zum anderen herrscht da der SüdWest Monsun, andere nennen es die Regenzeit. Man muss dazu wissen, daß so ein Regen auf den Malediven durchaus was positives hat, den es ist doch schon ziemlich schwül, denn es herrschen im 30-32 Grad. Wir hatten vielleicht 3,4 kurze Schauer und einen richtigen Regen mit Gewitter von vielleicht 3 Stunden, meist gegen abend oder nachts. Sonst kann es auch mal sehr bewölkt sein, was den Fotoenthusiasten mit Postkarten-Motivsuche nicht immer gefällt. Preis/Leistung: Wir haben 1750,-p P. bezahlt und empfanden dies als durchaus angemessen. Telefonieren kostet mit Roaming 4,99 € pro Minute ! Tipps zum Schnorcheln: Das Hausriff leicht zu erreichen und man trifft alles,was es auf den Malediven zusehen gibt, vorrausgesetzt, man ist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Unbedingt machen sollte man die Mantasafari ( 50/50 Chance). Wir konnten mit vier Manta schwimmen- sensationell.
Wir haben einen Wasserbungalow gebucht und vorher eine Mail geschickt, daß wir einen der neueren Bungalows richtung Südseite möchten. Das hat insofern funktioniert als das ich dies bei Ankunft noch einmal erähnte und wir kurzerhand umgebucht wurden, was sich als sehr wichtig erweisen sollte. Wir legen wert auf Privatshäre und da die Wasserbungalows der alte Bauweise von jedem der vorbeiläuft auch betreten werden könnte, waren wir sehr gut mit mit einem neueren bedient. Die Austattung ist angemessen, zusätzliche Features wie DVD Sorround-Anlage haben wir nicht genutzt. Der Flatscreen höngt auf Höhe 1,80m an der Wand ( Kino/ 1.Reihe!) und es gibt Deutsche Welle für die Nachrichten brauchbar. Es gibt einen Wasserkocher mit löslichem Kaffee und Tee, welcher täglich nachgefüllt wird ! Das Bad ist mit Tür zum Sommendeck. Man kan alle Glastüren aufmachen, was einen tollen offenen Ausblick aufs Meer freigibt. Zustand der Möbel und Böden ist dem Wetter geschulded leicht anfällig, also nicht so genau hinschauen. Wir haben die komplette Zeit ausschließlich im Freien auf dem Sonnedeck übernachtet- sehr angenehm.
Wie schon oben erwähnt, das Essen ist top, es ist ein offenes Restaurant, was aber auch bedeutet, dass einem schonmal ein Babygecko von der Decke auf den Tisch plumst, aber das ist eher witzig. Bei den Getränken muss man ein wenig aufpassen, all inkl. heisst bei Adaaran: -alles in Gläsern -Getränke nur im Restaurant und der Hauptbar -keine Cocktails inkl.- nur Longdrinks ( !) -Wein nur im Restaurant -Minibar und Nikkabar nicht inkl. die Preise bewegen sich bei 5 Dollar für Softdrinks und zwischen 7 und 12 für Alkoholisches plus Steuer !
Das Personal ist sehr freundlich und spricht englisch. Unser Bungalow wurde stehts gut gereinigt ( 5 Dollar Tip/Tag), war unser Anreiz dafür- sie machens aber bestimmt auch für weniger ! Bei unserer Abschlußrechnung für die Minibar waren zwei kleine Whiskeyflaschen aufgeführt, die wir nicht hatten, nach einiger Diskussion und Befragungen des Zimmerpersonals wurde es wieder von der Rechnung gestrichen- alles easy ! Der Service im Restaurant ist durchschnittlich und in der Bar etwas besser.
Rannahli erreicht man mit dem Speedboot in ca 50 Minuten, wenn man Glück hat wird man gleich gefahren, wir haben noch 2 Stunden auf die Landung eines weiteren Flugzeuges gewartet, da noch 2 Gäste mit uns gefahren sind. Dies organisiert Adaaran, und ist leider so hinzunehmen. Auf der Insel gibt es ein paar kleine Läden, nix Aufregendes, aber Postkarten, Sonnencreme und Souvenirs lassen sich da kaufen. Tipp an die Raucher, falls ihr Zwischenstopp im Muskat/Oman ist kaufen sie da Zigarretten ( zB: 2 Stangen Gauloises im Doppelpack für 19 Dollar ! ). Auf Rannahli kostet eine Schachtel 7,50 Dollar ! Jeden Abend gibt es "Livemusik" und am Strand ist bis 24 Diskotime- wer also früh schlafen geht, muss mit etwas Lautstärke rechnen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rico |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |