- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dies war nun unser zweiter Besuch auf Rannalhi. Als wir auf der Anreise die Insel in der Ferne erblickten, war das ein bißchen wie nach Hause kommen. Der Adaaran Club Rannalhi ist in unseren Augen ein gutes Hotel. Die Anlage ist sehr sauber und gepflegt. Rund um die Insel finden sich 2 Geschossige Gebäude in denen die Gäste untergebracht werden. Die Wege zum Restaurant oder den beiden Bars, sowie zur Tauchbasis oder zum Wassersportzentrum sind kurz. Die Insel kann man in ca. 15 Minuten komplett umrunden. Wir hatten All Inclusive light gebucht. Das schloß alles ein, außer Cocktails. Die 2. Bar (eine Cocktailbar) gehört ebenfalls nicht zum AI Angebot. Gäste dort kamen aus aller Welt. Dort waren Italiener, Japaner, Chinesen, Russen, Deutsche u.s.w. Von keiner dieser Nationalitäten fühlten wir uns belästigt. Viele berichten ja über die nervigen und lauten Italiener. Das können wir abolut nicht bestätigen, auch nicht bei diesem 2. Aufenthalt auf Rannalhi. Die gesamt Hotelanlage ist schon etwas älter. Soweit ich weiß, wurde sie Ende der 70'er erbaut und Anfang 2000 renoviert und umgebaut. Wie eingangs schon erwähnt ist die Anlage aber top gepflegt, sauber und ordentlich. Mit E-Plus hat man keine Empfangsschwierigkeiten und kann zwischen 2 Netzen wählen. Lange Telefonate oder viele Telefonate werden sich allerdings deutlich auf der Handyrechnung bemerkbar machen. Als Reisezeit empfehlen wir die Zeit zwischen Dezember bis April. Letztes Jahr im März hatten wir 0 Regentage und kaum Wolken, sowie keinen Wind. Dieses Jahr im April hatten wir 1,5 Tage Regen und Abends kam etwas Wind auf, wobei auch der Wind warm ist. Zu Empfehlen sind auch die Touren nach Male oder das Island Hobbing zu empfehlen. Wir konnten feststellen, dass die Touren günstiger geworden sind. Letzten Jahr haben wir füs das Island Hobbing noch USD 110,00 pro Person gezahlt, dieses Jahr nur noch USD 72,00. Die Preise in der Minibar sind üblich. USD 4,00 für Kaltgetränke zzgl. 10% Service Charge. Die Service Charge kommt auf alle angebotenen Preise und Dienstleistungen! Die Cocktailpreise liegen zwischen USD 6,50 und USD 12,00 zzgl. 10%. Es werden aber auch ab und an Happy Hours und "Buy 1 drink 2" Aktionen geboten. Rauchern kann man nur empfehlen sich auf der Anreise im Duty Free Bereich einzudecken. Die Schachtel auf der Insel kostet USD 6,00 zzgl. 10 %, Beim Island Hobbing macht man Stopp auf einer Einheimischen Insel. Hier kann man eine Stange Zigaretten ab USD 16,00 erwerben. Wir nehmen unsere Schnorchelausrüstung von zu Hause mit, es ist günstiger, als wenn man sich die vor Ort für 2 Wochen leiht. Schnorcheln ist auf Rannalhi Pflicht. Das Hausriff ist nur ein paar Meter entfernt und bietet so viele verschiedene Arten von Unterwasserlebewesen. Neben Haien, Drückerfischen und Rochen war das Highlight für uns in diesem Jahr eine ca. 110 cm lange Schildkröte. Alles in allem haben wir letztes Jahr beschlossen Rannalhi noch einmal zu besuchen und jetzt haben wir es gemacht. Wir haben wieder einen traumhaften Urlaub dort verbringen dürfen und sind eigentlich ein bißchen traurig wieder zu Hause zu sein ;-). Von den ganzen Negativbewertungen darf man sich hier nicht beeinflußen lassen. Wir deutschen meckern einfach zu viel und wir waren jetzt bereits 2Mal auf dieser Insel und hatten nicht einen Grund uns zu beschweren. Es stimmt schon was man so sagt, wer einmal auf den Malediven war, der wird alles tun um dort wieder hinzukommen. Auch wir werden mit Sicherheit nicht das letzte Mal dort gewesen sein. Wenn jemand noch Fragen hat, könnt Ihr uns gerne kontaktieren. Wir geben gerne Auskunft.
Wir hatten einen Wasserbungalow gemietet (406) Man hat viel Platz in dem Raum. Neben dem gemütlichen Bett gehört ein Schreibtisch, eine kleine Sitzecke, genauso wie ein Deckenventilator und eine Klimaanlage zur Ausstattung. Neben der Minibar gibt es noch einen Wasserkocher wo man sich jederzeit Tee oder Kaffee zubereitet konnte. Zudem ist das Zimmer noch mit einem Fernseher, DVD- Player und 5.1. Dolby Surround Anlage ausgestattet. Zur Wasserseite gibt es eine große Fensterfront die den ganzen Tag die Sonne hineinläßt. Das Highlight ist natürlich das Glasfenster im Boden, welches Abends von einem Scheinwerfer unter dem Bungalow beleuchtet werden kann. Hier tummeln sich kleine wie große Fische. Auf der Terasse gibt es einen Tisch und 2 Stühle, sowie 2 Holzliegen mit super bequemen Auflagen. Eine kleine Badeleiter führt direkt ins Wasser. Der Wasserbungi ist sehr sauber und verbreitet eine gemütlich Atmosphäre. Wir waren letztes Jahr schon in diesem Bungalow und hatten Glück, dass wir genau den selben wieder reservieren konnten.
Es gibt ein Restaurant auf Rannalhi. Die Speisen werden zu Frühstück, Lunch und Dinner in Buffetform gereicht. Die dargebotenen Speisen waren recht vielfältig und abwechslungsreich, teils einen Tick italienisch angehaucht. Die Kellner sind ebenfalls sehr aufmerksam und freuen sich natürlich über Trinkgelder :-) Das Restaurant ist sauber und hygenisch. Unser Frühstück bekamen wir zu unserem Wasserbungalow. Jeder Exrawunsch wurde uns erfüllt und was gibt es schöneres, als morgens in der Sonne zu sitzen und gemütlich zu frühstücken? Der Boden der Strandbar besteht komplett aus Sand. Der Teil über Wasser aus Holz, wo man in der Sonne auf gar keinen Fall Barfuss drauf sollte. :-) Auch hier sind die Angestellten locker, freundlich und aufgeschlossen.
Das Personal war jederzeit freundlich und bemüht. Ein/zwei der Angestellten konnten ein paar Brocken deutsch. Englisch ist überhaupt kein Problem. Unser Zimmer wurde bis zu 3 Mal am Tag gecheckt und gereinigt. Die Angestellten waren jederzeit höfllich und es gab für uns keinen Anlass etwas zu reklamieren oder uns zu beschweren. Die Reinigung der Zimmer war ebenfalls top. Unser Roomboy war sehr aufmerksam und uns hat es an nichts gefehlt.
Rannalhi ist eine wunderbar grüne Insel. Die 2 geschossigen Strandbungalows verschwinden im grünen Palmendickicht. Von keinem der Bungalows ist der Strand weiter als 5 Meter entfernt. Die Palmen stehen bis dicht an den Strand, so das man dort jederzeit ausreichend Schatten hat. Auf der ich glaube Nordseite der Insel ist ein großer Sandstrand, wo man bei bedarf auch Volleyball oder Fußball spielen kann. Das Hausriff ist nur wenige Meter entfernt und so auch für Schnorchelanfänger geeignet. Der indische Ozean präsentiert sich in den schönsten Farben von dunkel- über hellbau bis hin zu einem schönen Türkis. Von den Stegen zu den Wasserbungalows aus gesehen, ist Rannalhi ein grünes Paradies.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Wassersportzentrum bietet u.a. Schnorcheltouren an, auch zu einem Manta- Point. Neben Kajaks kann man Katamaran fahren oder sich Schnorchelausrüstungen ausleihen. Das Tauchzentrum bietet Schnupperkurse im Tauchen an. Das haben wir allerdings nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |