- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir fanden das Haupthaus und die gesamte Anlage sehr schön. Es gibt unterschiedliche Kategorien, was die Zimmer betrifft, so sollte wohl jeder das passende für sich finden. Die Parkplätze können am Wochenende selbst im März schonmal etwas knapp werden, zumal das Hotel ja recht nette Reisepakete im Angebot hat. Wir haben das Paket Meerliebe gebucht und wurden nicht enttäuscht ;-) Es gibt aber auch noch die Möglichkeit in der Tiefgarage zu Parken, dies ist jedoch nicht kostenlos. Das Ambiente hat uns sehr gut gefallen. Schon der Eingangsbereich wirkte sehr ansprechend und machte Lust auf mehr. Die Dekorationen an Blumen waren immer frisch und wurden ständig ausgetauscht. Es wurde ständig alles geputzt und nach Möglichkeit staubfrei gehalten. Ein wirklich richtig schöner Strand ist in Juliusruh. Das ist auch gar nicht weit vom Hotel entfernt, wenn man mit dem Auto die Fähre nutzt. Sehenswert ist auch die KDF-Anlage. Aktuell sieht man noch die alten Bauten und schon die neuen Eigentumswohnungen. Wirklich ein Ausflug wert, zumal auch der Strand der Hammer ist. Die Ausstellung der KDF-Anlage ist auch geöffnet und für Abenteuerlustige gibt es in der unmittelbaren Nähe einen Kletterwald und für Partywütige eine Discothek. Ein paar kleine Caffee´s haben dort auch schon geöffnet. Auf Rügen sind die Kreidefelsen natürlich Pflicht! Von dem Hotel aus nimmt man am besten die kleine Autofähre und fährt dann Richtung Juliusruh, wo man erstmal den tollen Strand bewundern kann. Und dann gehts weiter nach Sassnitz zum Königsstuhl. Hier kann man sein Auto abstellen (kostet natürlich) und entweder zum Königsstuhl wandern oder den Shuttlebus nutzen. Dieser kostet hin und zurück pro Person 3,20 Eus. Am Königsstuhl selber spart man sich am besten den Eintrittspreis für den Königsstuhl und geht einfach zur Victoriasicht. Hier hat man nämlich eine hervorragende Aussicht auf den Königsstühl und den Strand und das Meer. Einfach nur schön. Der Baumwipfelpfad in Binz ist auch sehr schön. Mit 10 Euro pro Person allerdings auch nicht ganz günstig. Kinder bekommen natürlich eine Ermäßigung. Ich würde es trotz des Eintrittspreises dennoch empfehlen, weil die Aussicht wirklich sehr schön ist und auch der Weg nach oben ist sehr schön. Die Ferngläser kann man dann sogar kostenlos nutzen. Auf dem Außengelände gibt es noch einen kleinen Abenteuerspielplatz für Kinder. Die Nutzung ist kostenlos und soweit ich dies beobachten konnte, zumindest für die kleinen Kinder der größere Spaß ;-) Das Sandskulpturen-Festival fand ich von der Lokation her nicht sehr gelungen. Auch von der Atmosphäre her hatte dies leider nichts mit einem Festival zu tun. Vielleicht ist die Stimmung im Sommer ja eine andere. Die Skulpturen waren super aber das drumherum hat gefehlt. Das haben wir einfach schon wesentlich besser erlebt. Und ein Eintritt von 8,50 Euro ist nun auch nicht gerade ein Schnäppchen. Parkplatz kostet noch extra 1,- Euro. Es gibt noch viel, viel mehr auf Rügen zu sehen und darum kommen wir auch nochmal wieder :-D
Wir hatten ein einfaches Classic Zimmer. Für uns war dies absolut ausreichend. Wir hatten sogar eine Badewanne im Bad, einen riesigen Spiegel und genügend Platz. Die Zimmereinrichtung fanden wir sehr geschmackvoll und farblich war alles aufeinander abgestimmt. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Vielleicht könnte man unter den wirklich dekorativen Vorhängen noch etwas dunklere Vorhänge drunter machen. Die besagten Vorhänge sind farblich zwar sehr schön aber auch sehr hell und somit sind wir morgens leider sehr früh wach geworden. Da könnte man vielleicht nochmal "aufrüsten". Zu der Hellhörigkeit können wir nicht viel sagen, da wir immer mit Ohrstöpsel schlafen und ansonsten ständig unterwegs waren und uns nicht wirklich viel im Zimmer aufgehalten haben. Die ein oder anderen Geräusche hat man schon wahrgenommen aber es ist eben ein Hotel und kein alleinstehendes Ferienhaus.
Wir haben das Restaurant mit dem angrenzenden Wintergarten kennengelernt und waren sehr zufrieden. Im Wintergarten war noch ein Kamin, der am Abend auch zum Einsatz gekommen ist. Das war sehr gemütlich. Vom Wintergarten aus hat man eine sehr schöne Aussicht auf die Ostsee. In dem Wintergarten war die Akustik nicht ganz optimal. Aber das ist in einem Wintergarten vielleicht auch normal. Da kenne ich mich nicht mit aus. Das Frühstück war in Buffetform und sehr lecker und reichhaltig. Mir persönlich hat lediglich der Lachs zum Frühstück gefehlt. Vielleicht kann man da nochmal nachbessern. Ansonsten gab es genügend Aufschnitt und sogar Wurst und Konfitüre aus der Region. Das Obst war immer frisch. Die Speisen wurden ständig nachgelegt. Unser Candle Light Dinner war der Hammer! Unserer Meinung nach haben wir den besten Tisch im Wintergarten bekommen. Mit der schon erwähnten traumhaften Aussicht. Der Tisch war liebevoll dekoriert. Die Menükarte war hervorragend und auf Wunsch hätten wir auch noch Änderungen vornehmen können. Dies war allerdings nicht nötig, denn die Auswahl, die man für uns getroffen hatte war einfach nur vorzüglich und auch die Zubereitung war ein volltreffer. Es war ein echter Gaumenschmaus :-D Dies war allerdings unsere einzige Erfahrung, was das Abendessen betraf und somit kann ich zu den übrigen Gerichten oder zu der Speisekarte keine Bewertung abgeben.
Der Service ist in allen Bereichen ausgezeichnet! Wir können die anderen negativen Kritiken in diesem Forum dazu nicht teilen. Schon an der Rezeption wurden wir sehr freundlich empfangen. Eine Umbuchung für unser Candle Light Dinner von Sonntag auf Montag war überhaupt kein Problem. Außerdem ist das Personal sehr aufmerksam. Ich hatte beim umbuchen des Candle Light Dinners erwähnt, dass mein Mann an diesem Tag Geburtstag hat und ich deshalb das Dinner verschieben wollte. Prompt hatten wir auf unserem Zimmer eine Falsche Sekt mit einer Geburtstagskarte für meinen Mann. Das finde ich schon sehr aufmerksam. Zum Frühstück wurden im Restaurant die Tische umgehend vom Servicepersonal gereinigt und neu eingedeckt, sobald ein Tisch frei wurde. Auch die Tischdecke wurde immer gewechselt. Im Wellnessbereich war das Personal ebenfalls sehr freundlich und über seine Kompetenzen hinaus sehr hilfsbereit. Besonders hervorheben möchten wir Sven Weyer aus dem Wellnessbereich. Er hat uns noch sehr hilfreiche Ausflugstips gegeben, die uns wirklich sehr geholfen haben.
Da wir Ruhe gesucht haben und mit dem Auto angereist sind, war die Lage für uns optimal. Man war direkt am Meer aber einen Strand gibt es nicht wirklich. Wenn man also einen Strandurlaub im Sommer plant, sollte man auf andere Orte auf Rügen ausweichen. Oder man nimmt in Kauf, dass man eben erst zu einen der tollen Strände auf Rügen fahren muss. Ein Restaurant haben wir in der Nähe entdeckt. Das Fähr Eck. Das Restaurant ist klein und gemütlich. Die Speisen sind hausgemacht und sehr lecker. Mit dem Auto erreicht man alle sehenswerte Orte der Insel in kurzer Zeit. In der Näheren Umgebung des Hotels gibt es unserer Erfahrung nach allerdings nicht ganz so viel zu entdecken. Eigentlich haben wir nichts interessantes in Trent gefunden. Also ab ins Auto und eine Fähre ist auch ganz in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es ist ein Welness und Spahotel. Eine riesen Party haben wir hier nicht erlebt aber auch nicht erwartet. Es gab verschiedene Möglichkeiten von Behandlungen im Wellnessbereich. In den Behandlungsräumen war es angenehm warm und ruhig. Den Poolbereicht haben wir aus Zeitmangel nicht getestet. Aber wir haben einen Whirlpool und ein kleines Schwimmbecken entteckt, sowie diverse Requisieten für die Wassergymnastik, welche ebenfalls angeboten wurde. Wie schon beschrieben, gibt es keinen wirklichen Strand. Es wurde aber ein Feld mit Sand aufgeschüttet, auf dem Strandkörbe aufgestellt wurden. Einen Kinderspielplatz konnten wir auch enttecken. Über den Zustand kann ich allerdings nichts sagen, da wir uns diesen nicht näher angesehen haben. Laut Hotelbeschreibung soll man auch irgendwo Tischtennis spielen können. Dies haben wir aber nicht entdeckt aber auch nicht danach gesucht. Auf Anfrage wär das vielleicht ja auch kein Problem gewesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Scharke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrter Gast, wir danken Ihnen sehr für die Zeit die Sie sich genommen haben und für Ihre ausführliche und positive Bewertung. Ein wunderbares Lob für uns und eine hervorragende Werbung. Vielen vielen Dank dafür. Wir wünschen Ihnen alles Gute und würden uns sehr freuen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Bis dahin alles Gute. Ihr Lindner Hotel & Spa Rügen Team