- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Zimmer im 1. Stock waren sauber und ausreichend ausgestattet. Allerdings eng. Aber man hält sich ja nicht den ganzen Tag im Zimmer auf. Daher für die Zimmer ***. Allerdings hat der Aufgang zum 1. Stock über das Treppenhaus den Charme eines Krankenhauses. Oben standen 4 grosse Behälter herum, die mit neuen Handtüchern, Bettwäsche gefüllt waren und optisch sehr gut in dass nachfolgende Bild des Hotels passen. Seit der Übernahme von Lindner Hotels hat sich die Qualität des restlichen Hotels massiv verschlechtert. Der Eingangsbereich, der Barbereich -> wenn nicht dort das Essen zu sich genommen wird -> dazu nachfolgend noch mehr Anmerkungen <- sind noch ok. Allerdings der "Wellness Bereich" hat schon deutlich bessere Zeiten gesehen -> jedenfalls als es noch zu Radioion Blue gehörte! Es ist alles sehr unpersönlich eingerichtet und in Teilen fällt es auseinander. Warum das Hotel mittlerweile dazu übergegangen ist, dass Essen (Büffetform) im Lobby bzw. Hotelbarbereich zu servieren und auch dort von den Gästen zu sich genommen wird, macht ein Besuch der Bar nicht mehr erstrebenswert. Geräuschpegel, Essengeruch, Geschirr- und Besteckklappern etc. Geht man dafür in den Pub hat man dass Problem, dass die Bedienungen (teilweise sehr sehr unfreundlich und überhaupt nicht kundenorientiert) halt nicht bedienen. Spricht man sie darauf an -> bekommt man zur Antwort - ich komme vorbei wenn ich Zeit habe...... wie gesagt 4* Hotel!!!! Möchte man im Wintergarten einen Tisch für das Frühstück reservieren, erhielten wir die Antwort "Das machen wir grundsätzlich nicht". Komisch nur dass morgen immer wieder Tische reserviert waren -> Kundenorientierung gleich null Komma null -> 4* Hotel!!!! Nun zum Frühstück. Trent liegt auf Rügen und damit im Meerbereich -> warum gibt es dann kein Fisch, sei es Lachs, geräucherte Makrelen oder sonstiges vom Fisch? Dafür gab es ein Frühstück mit Wurst und Käse aus der Plastikgroßverpackung von der Metro oder ähnlichem Großhandel. Das ganze Büffet morgens und auch beim Abendessen war nur lieblos zusammengeklatscht... -> 4* Hotel!!!!! Sowohl im dem oben beschriebenen Essbereich als auch im Raum Atelier lagen tote Mücken herum, Staub auf den Stühlen, Spinnweben in den Ecken der Wände und der Stühle -> grundsätzlich mangelhafte Reinigung der öffentlichen Bereiche!!!! Dieses Hotel ist mit dem derzeitigen Preis/Leistungsverhältnis nicht weiter zu empfehlen. Wir warten auch mal ab, wie lange sich Lindner dieses Hotel noch leistet.....
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |
Hallo Manfred, für Ihre sehr detaillierte Beschreibung und Anmerkungen anläßlich Ihres Aufenthaltes bedanken wir uns. Das Sie uns mit einem Schuppen und einem Krankenhaus vergleichen, ok manchmal bleibt eben auch die Sachlichkeit auf der Strecke. Das es unter der Vorgänger Hotelgruppe besser gewesen sein soll, ist blanker Unsinn, da die Einrichtung, das Haus und die Lebendigkeit Zug um Zug von uns abgearbeitet und verbessert wurde und wird. Ihre Anmerkung "wie lange Lindner sich das ..." beantwortet vielleicht die Homepage: www.meinruegen-hideaway.de Wir sind seit der Übernahme durch Lindner dabei, Renovierungen und technische Instandsetzungen durchzuführen (leider nicht immer vom Gast zu bemerken, da nicht öffentlicher Bereich - z.Bsp. Bäderhaustechnik). Das im Tagesgeschäft, das Sie ansprechen (Buffet im Barbeich, Pub, Service) auch Fehler und mangelhafte Leistung auftritt, ist erkannt und auch Ihre Punkte wurden mit den Mitarbeitern besprochen. Das Tische im Wintergarten zum Frühstück reserviert werden können, hat einen Grund: Geburts- und Hochzeitstage, o.ä. Jubiläen. Die Anmerkung zum Fisch ist eine einfache: die Fischpreise sind in den letzten Monaten derart explodiert, dass wir im Moment dies nicht mehr anbieten ................ aber, wir haben uns etwas überlegt (dauert nur noch ein bißchen). Unser existierender Räucherofen, mit dem wir bereits unseren Wildschweinschinken produzieren, ist zu klein. Wir haben jetzt einen größeren "im Visier" und könnten dann sogar frisch geräucherte Ware zum Frühstück anbieten. Sollten Sie mit mir das persönliche Gespräch suchen (leider ja nicht während Ihres Aufenthaltes) stehe ich Ihnen sehr gerne zu Verfügung. Beste Grüße Reinhard Langer Direktor