- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel im Stil eines Gutshauses macht insgesamt einen gepflegten Eindruck. Der bauliche Zustand ist gut. Die Ausstattung wirkt überwiegend komfortabel. Die gesamte Anlage ist durchweg sauber. Die Gäste gehören überwiegend zur Altersgruppe 50+. Im Juni - also vor Ferienbeginn - waren nur wenige Familien mit kleinen Kindern in der Anlage. Neben deutschen Gästen waren auch einige Schweden und Japaner Gäste. Insgesamt ist die Anlage in Ordnung, allerdings zu hoch bewertet. Jeder Gast sollte es ablehnen, ein Zimmer im dritten Stock zu nehmen. Und das Abendbüfett muss auch nicht sein. Es gibt in ein paar Kilometer Entfernung mehrere gutbürgerliche Gaststätten, etwa im Ort Trent das Fährmanns-Eck, in Schaprode die "Alte Schule" oder das höherwertige Gutshaus mit Trakehnerzucht in Neuenkirchen (Ortsteil Tribbevitz oder so ähnlich).
Unser Zimmer war schlichtweg eine Zumutung. Ich habe nichts dagegen, dass ein Zimmer im Dachgeschoss liegt und Dachschrägen hat. Aber dieses Zimmer im dritten Stock wirkt wie ein dunkles Verlies mit einem winzigen Fenster. Und davon war nur ein kleines Rechteck zu öffnen, sodass kaum frische Luft ins Zimmer kam. Bei sommerlichen Temperaturen war das kaum auszuhalten. Ich fühlte mich eingesperrt. Ein anderes Zimmer wollte (oder konnte) man mir nicht anbieten.
Hier liegt die Schwäche des Hotels. Das Frühstück ist allemal in Ordnung, es gibt neben einer Vielzahl an Konfitüren auch diverse Wurstsorten und eine kleine Käseauswahl. Auch Birchermüsli, frischer Obstsalat, Jogurt usw. werden angeboten. Eher schlecht ist das Brotangebot. Die Brötchen sind Aufbackware, wie sie es beim Discounter gibt. Und jeden Tag gibt es die gleichen Sorten. Auch das übrige Frühstücksangebot ist jeden Tag gleich - Abwechslung wäre wünschenswert. Das Abendbüfett ist nicht sonderlich ansprechend. Es gibt in der Regel zwei Salate, eine Suppe, ein Fleisch- und ein Fischgericht, Käse und eine Dessertauswahl. Der Preis von 26 Euro ist überzogen, das Preisleistungsverhältnis schlecht. Wenn zum Beispiel als Fleischgericht ein doch eher simpler Hackbraten mit Sauerkraut (auch wenn er schmecken mag) angeboten wird, ist der recht hohe Preis nicht gerechtfertigt. Auch wenn es in manchem Bereich des Hotels an Niveau hapert, so bewegen sich doch zumindest die Restaurantpreise auf gehobenem Niveau.
Ein Pluspunkt des Hotels ist das Personal. Die Servicekräfte sind durchweg freundlich - und das auf natürliche Weise. Die Zimmerreinigung war in Ordnung.
Das Hotel liegt völlig allein. Da das bekannt ist, sind Klagen über die Lage nicht angebracht. Die Lage ist ideal für Leute, die ihre Ruhe wünschen und fernab vom Trubel Ferien verbringen wollen. Die Gartenanlage ist sehr großzügig, der Blick aufs Wasser in Richtung Hiddensee ist gerade beim Sonnenuntergang wunderschön und sehr beruhigend. Ohne Auto ist man allerdings aufgeschmissen. Radtouren bieten sich an, aber allein das Rad sorgt nicht für die nötige Mobilität auf Rügen. Und die Insel ist landschaftlich so schön, dass man einige Ausflüge machen sollte. Es gibt bei der Anlage keinen Strand, die Fahrt zu einem schönen Strand zwischen Glowe und Juliusruh dauert ca. 45 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Schwimmbad ist sehr schön, bei gutem Wetter kann man auch nach draußen schwimmen. Rund um das Außenbecken stehen - trotz besten Wetters - nur vier Strandkörbe, aber nicht ein einziger Liegestuhl. Den muss man selbst von drinnen nach draußen schleppen. Hier wäre mehr Service wünschenswert. Die beiden Saunen sind gut, aber der Ruheraum davor äußerst knapp bemessen. Noch schlimmer ist der Ruhebereich im Freien. Der liegt völlig im Schatten, ist winzig klein und mit Palisadenzäunen so eng begrenzt, dass man Platzangst bekommen kann. Jedenfalls ist das kein Platz zum Entspannen. Dürftig ist auch das Sportangebot. Eigentlich sollte dieser Bereich zum Wellnessbereich gehören, aber der Architekt hat offenbar an Fitness nicht gedacht. Und so hat das Hotel dann zwei Gästezimmer abseits des Wellnessbereichs "geopfert", damit in einem eine Tischtennisplatte und im anderen ein paar Fitnessgeräte aufgestellt werden konnten. Einem 4*-Superior-Standard entspricht das jedenfalls nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günther |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |
Hallo Günther, vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihre Anregungen. Gerade im gastronomischen Bereich haben wir erkannt, dass eine Aufwertung lohnt - Ihre Berurteilung zeigt uns deutlich, dass wir hier die richtige Strategie fahren. Durch ein breiteres Sortiment and Backwaren sowie einer größeren Auswahl an Wurst, Käse und Salaten zum frühstück haben hier ein positives Feedback vor Ort erhalten. Auch unser abendliches Angebot haben wir entsprechend angepasst! Gern möchten wir uns für Ihre Stellungnahme bedanken - nur duch Ihr Feedback ist es uns möglich genau da anzusetzen, wo Sie das größte Verbesserungspotential sehen. Herzliche Grüße aus Rügen!