- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Ganz klar: Ohne Auto kann sich der Gast auf einen sehr ruhigen Urlaub auf Rügen einstellen. Der Ort Vaschvitz ist mehr nur eine Straße, ab Trent weisen aber auch Schilder auf das Hotel hin. Das Hotel liegt sehr weit abseits und um die Sehenswürdigkeiten von Rügen zu sehen, mussten wir immer um die 40km zurücklegen (für eine Strecke!!). Ich habe mal mitbekommen, dass vom Hotel aus auch ein Shuttelservice angeboten wird. Wenn man also z. Bsp. die Kreidefelsen gerne sehen möchte dann wird man mit dem Shuttelservice ins 5km entfernte Trent gebracht, dort geht es dann mit dem Bus nach Bergen und von dort mit dem Zug nach Sassnitz und von dort mit dem Bus zu den Kreidefelsen....also doch besser mit dem Auto anreisen. Die Zimmer waren freundlich und praktisch eingerichtet, jedoch sind die Zimmer sehr hellhörig und die Betten sind wirklich unglaublich hart. Wir haben noch nie in so harten Betten geschlafen und hatten die ersten drei Nächte unsere Probleme. Wir hatten auf unserem Zimmer keine Vorhänge, lediglich eine Art von Rollo, die haben vielleicht als Sichtschutz gedient, aber Morgens um sechs Uhr war es in unserem Zimmer genau so hell wie draußen. Wir hatten lediglich Frühstück gebucht, für jeden war hier etwas dabei und es wurde immer nachgelegt. Das Hotel war während unseres Besuches relativ leer, verständlich also das noch ein paar Arbeiten erledigt wurden (Reinigung des Pools, Anstrich etc.). Die Besucher waren hauptsächlich Rentner und ein paar Familien mit kleinen Kindern. Das Personal war äußert freundlich und wirkte auf uns nie pampig oder lustlos. Auf den Zimmern gibt es keinen Safe, der Hotelsafe kann jedoch kostenlos benutzt werden. Wir haben uns jeden Tag etwas auf der Insel angesehen und somit nicht viel Zeit im Hotel verbracht, im Sommer würde ich es nicht unbedingt empfehlen, da es keinen Badestrand in der Nähe des Hotels gibt und längere Autofahrten in Kauf genommen werden müssen. Außerdem verfügt das Hotel über keine Klimaanlage auf den Zimmern. Parkplätze sind ausreichend vorhanden und werden auch überwacht, jedoch sind sie etwas Abseits vom eigentlich Hauptgebäude, parken darf man dort nur zum Be- und Entladen. Wir haben die Woche sehr genossen, mussten uns aber zuerst an die Lage des Hotels gewöhnen. Tipp: Die Kreidefelsen im Nationalpark sind fast ausschließlich mit dem Bus zu erreichen, oder durch einen längeren Spaziergang. Die Zufahrt zu den Kreidefelsen ist jedoch ab 18 Uhr für alle Fahrzeuge gestattet und dann kann man auch auf die Aussichtsplattform vom Königsstuhl, ohne die 6,50 Euro Eintritt bezahlen zu müssen (das Besucherzentrum hat dann aber natürlich schon geschlossen).
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Linda |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |