Alle Bewertungen anzeigen
Dietmar (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2013 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Keine Weiterempfehlung
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Entäuschend ist abends das Angebot im Rahmen der HP. Jeden Abend der gleiche Teller Blattsalat. Als Suppe jeden 2.Abend Rinderkraftbrühe! Die Auswahl von 2 Hauptgerichten läßt manche Wünsche offen ( z.B. Wienerschnitzel mit Bratensoße und Bratkartoffeln. Als Extra ein Zitronenradl!) So etwas gibt es in jedem Fleischerimbiss, hier ist es aber ein 3 Sternehotel. Das Spiegelei bzw, Rührei zum Frühstück kostet extra. In dieser Region gibt es Hotels der gleichen Kategorie da stimmt das Preis Leistungsverhältnis. In diesem Hotel dagegen wurden wir enttäuscht. Nicht alle Zimmer sind durch den Lift erreichbar. Für ältere Personen kann das zum Problem werden. In Allem ist das Hotel so nicht weiterzuempfehlen.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Schlecht

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dietmar
    Alter:61-65
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, vielen Dank für Ihre Anregung und Kritik. Nur so können wir auf evtl. Missstände reagieren um diese in Zukunft abzustellen. Wir bedauern, dass Sie Ihren Aufenthalt nicht so genießen konnten wie Sie dies erwartet hätten. Lassen Sie uns aber bitte auch wie folgt dazu Stellung nehmen. Es tut uns sehr leid, dass Sie unser HP-Angebot nicht überzeugen konnte. Unser Beilagen-Salat in der Halbpension besteht hauptsächlich aus regionalen und vor allem saisonalen Gemüsen, um unserem ökologischen Anspruch gerecht zu werden. Wir als Hotel stellen uns die Frage nach dem Sinn, in den Wintermonaten, weit importierte Gemüse- und Salatsorten zu verarbeiten und Ihnen als Gast zu servieren. Wir stehen zu unserer Natur und versuchen diese in jeder Hinsicht zu schonen. Zu Ihrem Kritikpunkt Rinderkraftbrühe möchten wir nochmals betonen, dass wir die Frische und Regionalität unserer Produkte als sehr wichtig ersehen. Schon weil das Rottal von je her für Rinderzucht und Ackerbau steht und daher auch die Rinderkraftbrühe in vielen Variationen hier bei uns in Niederbayern ganz üblich sind. Tatsächlich haben Sie während Ihres Aufenthaltes an zwei Abenden unsere Rinderkraftbrühe serviert bekommen, einmal als „Hochzeitssuppe“ und einmal als „Grießnockerlsuppe“. Beide spiegeln die regionale Küche zu 100% wider und werden von unseren Gästen auch sehr geschätzt. Auch die Auswahl der Hauptspeisen scheint bei Ihnen zu Missverständnissen geführt zu haben. Tatsächlich wurden und werden unseren HP-Gästen 3 Hauptgerichte angeboten. 1 Fleischgericht, 1 Fischgericht und 1 vegetarisches Gericht. Auch ist Ihnen mitgeteilt worden, dass Sie jederzeit auch von unserer Al a carte – Karte wählen können. Wo Ihnen € 5,-- der HP an den Kartenpreis angerechnet werden. Wobei wir aber doch denken, dass ein „Schnitzel Wiener Art mit Bratensoße und Bratkartoffeln“ ein ganz normales, ausgewogenes Gericht darstellt. Auch stellen wir fest, dass es ebenso üblich ist einen „Schweinebraten mit Knödel, Soße und Krautsalat“ in einem Fleischerimbiss zu erhalten. Auch der Aufpreis für diverse Eierspeisen zum Frühstück lässt sich wie folgt erklären. Wir bieten unseren Gästen an ihre weichgekochte Eier zum Frühstück selbst zu kochen da der Gesetzgeber es nicht erlaubt weichgekochte Eier zu servieren, hartgekochte Eier sind ebenfalls immer vor Ort. Wir möchten auch erwähnen, dass an allen Sonn- und Feiertagen das Frühstücksbuffet um Rührei und Speck erweitern. Festzustellen ist, dass Sie ein Angebot gebucht hatten, dass nur den Anreisetag Montag vorsieht und dementsprechend kalkuliert wurde. Unterm Strich haben Sie € 49,50 pro Person und Nacht inklusive Halbpension gebucht – wir denken, dass unser Preis-Leistungsverhältnis durchaus in Ordnung ist und unser Haus durchaus der DEHOGA-Klassifizierung entspricht. Zu Ihrer Erklärung ist die Klassifizierung an die Ausstattung des Hauses gekoppelt und hat nichts mit der Verpflegung Ihrer gebuchten Pauschale zu tun. Für uns als Hotelier stellt sich die Frage, was Sie sich zu € 49,50 pro Person und Nacht vorgestellt haben. Auch Ihnen muss klar sein das bei dieser Kalkulation kein Schlemmerbuffet oder gar eine täglich wechselnde Karte mit 20 Speisen möglich ist. Aktiv & Vital Hotel Residenz Bad Griesbach

    Offizielle Hotel Homepage