- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Reise in den Oman habe ich meiner Tochter zu Weihnachten geschenkt. Wir hatten also viel Zeit uns vorher ein bisschen über Land, Leute und natürlich das Hotel zu informieren. Bei manchen Bewertungen hier hatte ich schon Bedenken, ob wir uns dort auch wirklich wohl fühlen würden.... Schon bei der Ankunft in Muscat lief alles wunderbar. Der Flughafen ist übersichtlich und die Abholung durch unseren Reiseleiter lief völlig problemlos. Die Fahrt zum Hotel ist ca. eine Stunde. Dort angekommen, bekamen wir kühle Drinks und feuchte Tücher für die bereits verschwitzten Gesichter und Hände. Das einchecken ging superfix und unsere Koffer wurden uns von Angestellten zum Zimmer gebracht. Bereits der erste Eindruck zeigte, hier ist es sauber, die Angestellten sind sehr nett und die Gästestruktur genau richtig (keine Ballermannurlauber, die nur auf Action aus sind - denn die gibt es hier nicht ;-) ) Das Alter der Urlauber liegt eher in der oberen Hälfte (kaum Jugendliche oder Kinder) Dazu ziemlich viele Omanis, die teilweise mit verschleierter Frau(en) und Kindern anreisen. Wer wie wir im Juni in den Oman fliegt, sollte sich auf extreme Hitze und eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit einstellen. Ausflüge sollte man unbedingt mit einplanen. Wir hatten ein Ausflugspaket zu den verschiedenen Festungen, Muscat Stadt und verschiedenen Märkten. Und keine Angst - die Ausflüge sind weniger anstrengend als man denkt. Mir kamen die Temperaturen in der Hotelanlage immer viel höher vor (was vielleicht auch an der Feuchtigkeit lag) Beeindruckend ist die Moschee in Muscat. Wenn man sie besichtigen will, müssen Frauen Kopf, Hals, Armgelenke und Fussgelenke bedeckt haben. Also an passende Kleidung denken. Bei dieser starken Hitze ist es eh angenehmer eine weite Bluse mit langen Ärmeln, als ein enges T-Shirt zu tragen, das gleich am Körper klebt. Bei der Kleiderauswahl sollte man besser etwas zu viel Stoff als zu wenig mitnehmen - die omanischen Frauen laufen praktisch alle total verhüllt rum und da kommt eine Touristin mit bauchfreiem Top und Minirock eher seltsam an. Einkaufen kann man in den Souks für noch völlig unverdorbene Preise. Hier merkt man, dass der Tourismus noch nicht alles überrollt hat. Wir haben z.B. für traumhaft schöne Paschmina-Schals umgerechnet 5 Euro bezahlt (die einfarbigen haben nur 3 Euro gekostet). Wer auf den Souks nichts findet - der Duty Free Shop in Muscat ist sehr gut - also besser nicht mit dem Einkaufstrip auf Doha warten. Die Preise sind dort eher höher als in Muscat und die Auswahl fand ich in Muscat auch besser. Wer auf schöne Parfumflakons und orientalische Düfte steht, findet am Flughafen Muscat einen Stand mit verschiedenen Parfumen aus Dubai - die sehen unglaublich edel aus, riechen sehr gut und sind günstig. Wenn man Einheimische fotographieren möchte, sollte man IMMER vorher fragen. Oben ohne geht im Oman gar nicht, Bikinis am Strand sind ok (ich hatte in einem Reiseführer gelesen, man sollte nur Einteiler tragen, das macht aber wirklich kaum jemand)
Das Zimmer war, wie wir fanden, schön, gross und sauber. Handtücher und Bettwäsche wurden auf Wunsch täglich gewechselt. Einzig im Bad tummelten sich ziemlich viele Ameisen - es war besser, die Handtücher vor benutzen gründlich auszuschütteln. Jeden Tag bekommt man zwei kleine Wasserflaschen mit denen man sich auch Kaffee oder Tee auf dem Zimmer zubereiten kann. Die Wohneinheiten ziehen sich wie kleine Reihenhäuschen durch die grüne und gepflegte Anlage. Ein Rudel Hunde (vermutl. Dingos) hat die Hotelanlage zum eigenen Revier erklärt. Die Tiere sind aber sehr zutraulich und freuen sich über Touristen, die ein Schälchen Wasser auf die Terrasse stellen.
Die hier eigentlich durchgehend gelobte gute Küche fand ich jetzt nicht sooooo toll. Da bin ich vielleicht etwas verwöhnt von unseren Ägyptenurlauben, bei denen das Essen oft fein orientalisch abgeschmeckt war. Beim Fisch hatten wir immer ziemlich viele Gräten und die Sossen fand ich etwas "Maggilastig". Was allerdings ein echtes Erlebnis bietet ist das Al Khanjir Restaurant. Es liegt auf dem Weg zum Strand, hatte bei uns aber leider nur zwei mal geöffnet. Dort kann man sich in orientalischen Zelten auf gemütlichen Kissen wie eine orientalische Wüstenprinzessin fühlen :-) Ist wirklich zu empfehlen - so etwas bekommt man in good old Germany nicht geboten. Da wir während der WM dort waren, haben wir die Fussballspiele draussen an der Bar mit Grossbildleinwand genossen. Dazu gab es tolle Drinks (wir hatten nur ohne Alkohol und die waren alle superlecker) Noch ein Tip an alleinreisende Mädels: da es im ganzen Oman für die Einheimischen keinen Alkohol gibt, nehmen viele das Hotel als Gelegenheit für ein oder mehr Bierchen. Scheinbar macht das den sonst sehr anständigen omanischen Mann zu einem arabischen Flirthelden... Also, eine Einladung zur Shisha oder zum Drink lieber dankend ablehnen - sonst habt ihr hinterher das Problem, den Herrn wieder los zu werden....
Beim Service hatten wir eigentlich überhaupt keinen Grund zu meckern. Alle sehr sehr freundlich und hilfsbereit. Deutsch konnte niemand, aber englisch praktisch jeder (selbst die Gärtner konnten ein paar Brocken) Der Grund für den halben Punktabzug liegt daran, dass wir bei unserer Endabrechnung einen Roomservice von fast 50 Euro auf der Rechnung hatten (wir hatten allerdings nie Roomservice in Anspruch genommen). Da mir die Rechnung insgesamt sehr niedrig vorkam, habe ich das nicht gleich gemerkt und erst im Zimmer bin ich darauf aufmerksam geworden. Ich denke mal, ein Fehler kann jedem passieren - aber was mich etwas gestört hat, als ich die Dame an der Rezeption darauf aufmerksam machte, gab sie mir ohne Worte das Geld zurück - keine Entschuldigung. Aber wie gesagt, ansonsten alle TOP freundlich!!!!! Wenn man nicht unbedingt Alkohol braucht, sind die Getränke wirklich sehr günstig. Wir genossen jeden Abend zum Fussballspiel unsere schön dekorierten Drinks und hatten nach einer Woche zu zweit nur 60 Euro auf der Endabrechnung. Allerdings haben wir zu Mittag nichts gegessen - bei der Hitze hatten wir beide keinen Hunger.
Die Lage des Hotels könnte meiner Meinung nach nicht besser sein. Es ist zwar keine Einkaufsmeile vor der Tür, aber der kleine Shop im Hotel ist nicht teuer und zum einkaufen ist es sicherlich besser einen Ausflug nach Muscat zu machen. Dafür ist der Strand wirklich genial. Links und rechts kein einziges Hotel, die Sicht auf die Sawadi Inselgruppe, endlos Sand und Meer... Da kann man sich erholen :-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Pool kann ich nicht viel sagen - wir waren immer am Meer. Er sah aber sehr gepflegt aus und die meisten Gäste waren auch dort anzutreffen. Scheinbar scheint die Poolanlage auch ein beliebtes Ausflugsziel für omanische Schulklassen zu sein - wir haben öfter grosse Mengen an Kindern gesehen, die den Pool dann schnell zu einem echten Tummelplatz erobert haben. Dafür war man am Meer praktisch alleine. Die Liegen müssten unbedingt mal erneuert werden - Auflagen waren manchmal gar keine da, oder wenn, dann sehr zerschlissen. Der Strand war sauber und das Meerwasser wie eine Riesenbadewanne (ca. 35 - 36°) Die befürchteten Rochen haben wir erst nicht angetroffen, auch beim schnorcheln konnte ich keine Fische oder sonstiges Getier entdecken. An unserem Abreisetag war die Wassertemperatur allerdings etwas kühler und prompt huschten beim verlassen des Meeres zwei Rochen an mir vorbei. Zum Glück ist mir das nicht am Anfang des Urlaubs passiert - sonst wäre der Spass am Meer vermutlich etwas getrübt gewesen. Meine Tochter hat bei einem Strandspaziergang sogar eine kleine Meeresschildkröte gesehen. Bis zu der Burg sind wir nicht gegangen - es war soooo heiss, dass wir uns jeden Schritt zweimal überlegt haben ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 25 |