Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Siegfried (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2010 • 2 Wochen • Strand
Unterm Strich betrachtet.
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist in mehrere Gebäude aufgeteilt, mit Gästezimmern auf jeweils 3 Etagen, sowie zusätzlichen Zimmern unter den Gebäudedächern. Während unseres Aufenthaltes war das Hotel offensichtlich nahezu ausgebucht und erweckte somit einen sehr überlaufenen Eindruck (vergleichbar mit dem Treiben in der Einkaufsmeile einer Großstadt zur Weihnachtszeit). Die Gästestruktur setzte sich während unserer ersten Aufenthaltswoche hauptsächlich aus Osteuropäern (Polen, Tschechen, Slowaken, Russen usw.) und Briten, sowie einigen Finnen und wenigen Deutschen zusammen. Während unserer zweiten Aufenthaltswoche veränderte sich diese Struktur mit vermehrter Anwesenheit deutscher Urlauber an Stelle der Briten. Erwähnenswert ist die weitläufige, schöne, Gartenanlage des Hotels. In Bezug auf die Instandhaltung der Hotelanlage gibt es einiges Verbesserungspotential. Nachfolgend einige wenige Beispiele über augenscheinliche Mängel: - Die Außenbeleuchtung der Gehwege funktioniert nicht durchgängig (teilweise sind Leuchten außer Betrieb). In machen Gartenabschnitten ist die Beleuchtung komplett außer Betrieb. Einmal mußten wir erfahren, daß während der Dunkelheit die gesamte Gartenbeleuchtung ausfiel. - Vollklimatisierung gibt es nur in der Hotel-Empfangshalle. In anderen Hotelbereichen sind die Klimaanlagen nur gedrosselt (Hauptrestaurant) oder gar nicht in Betrieb (Aqua-Pool-Restaurant). - Der gebäudeinnenliegende Flur zu unserem Zimmer war auch tagsüber sehr dunkel, wurde aber während dieser Zeit nicht beleuchtet (Unfallgefahr, da Fluchtweg). - Im Aqua-Pool-Restaurant gibt es zwei gebührenpflichtige Kicker und einen gebührenpflichtigen Billardtisch. Der eine Kicker ist defekt. Der andere abends so schlecht beleuchtet, daß man den Ball fast nicht sehen kann. Der Billardtisch ist sehr stark verschlissen. - Die Treppenhausbeleuchtung unseres Hotelgebäudes funktionierte nicht. - Soweit ich sehen konnte sind alle Zimmer und sonstige Gebäudebereiche mit Rauchmeldern ausgestattet. Diese Rauchmelder sind aber alle außer Betrieb (zu erkennen an nicht blinkenden Kontroll-Leds). Habe das Wartungspersonal diesbezüglich angesprochen, aber darauf als Antwort nur ein gleichgültiges Schulterzucken zu sehen bekommen. Bin vor vielen Jahren aus beruflichen Gründen in Kairo/Ägypten gewesen. Zum damaligen Zeitpunkt ist dort das Sheraton-Hotel abgebrannt. Während den frühen Morgenstunden, ca. um 4:00Uhr, kam es im Hotelrestaurant zu einem Brand, welcher sich über das gesamte Hotel-Gebäude ausbreitete. Da die Rauchmelder des Hotels nicht funktionierten erstickten viele Hotelgäste im Schlaf. Es kam in jener Nacht zu 45 Toten. Habe die betroffene Hotelanlage etwa 3 Stunden nach diesem Vorfall gesehen. War ein unvergesslicher Anblick. Ich weiß, daß in derartigen Ländern wie der Türkei, Mängel in der vorgenannten Art an der Tagesordnung sind und ihnen von den Einheimischen nicht die nötige Aufmerksamkeit zur Behebung gewidmet wird, wie wir Germanen es gewöhnt sind. Dennoch sollte es in einem Hotel, welches sich mit 5 Sternen schmückt (auch wenn das nur der Landeskategorie entspricht), nicht solche Mängel geben. Hier ist insbesondere das Hotelmanagement gefordert dringend die benötigte Abhilfe zu schaffen. Insbesondere, wenn es sich um sicherheitsrelevante Dinge handelt. Es ist uns unbegreiflich, wie dieses Hotel zu den allgemeinen Spitzenbewertungen kommt. Obwohl der hoteleigene Strand sehr gut und auch das Essen gut ist, werden wir mit Sicherheit auf Grund der restlichen Unzulänglichkeiten nicht mehr in dieses Hotel einziehen. Beim Besuch von Restaurants außerhalb des Hotels (z.B. vor Ort, in Side oder Antalya) immer die Preise der Speisekarten merken und anschließend eine Rechnung mit detailierter Auflistung der konsumierten Speisen und Getränke verlangen. Es wird oft versucht nur einen überhöhten Gesamtrechnungspreis zu nennen und damit die Kundschaft über den Tisch zu ziehen. In den Läden in Hotelnähe am Besten nur Artikel des täglichen Bedarfs kaufen. Angebotene Kleidungsstücke sind oft von minderwertiger Qualität. D.h., sie laufen nach dem Waschen ein oder verlieren ihre Farbe. Die Waren stammen entweder aus heimischer oder chinesischer Fertigung.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer und der zugehörige Balkon kamen uns bei Familienbelegung (2 Erwachsene und 1 Kind) als etwas zu klein vor. Die Möblierung befand sich in einwandfreiem Zustand (nicht abgewohnt). Zu einem Austausch der defekten Glühlampe der Stehleuchte unseres Zimmers kam es jedoch nicht, obwohl ich das vorhandene Formular für einen Handwerkerauftrag ausfüllte (das Zimmermädchen leitete das Formular weiter). Die Zimmerreinigung war gut und unser Zimmer dadurch immer sehr sauber. Die Befüllung der Minibar erfolgt täglich, kostenlos, mit Getränken. Der Fernseher, ein kleines, betagtes, Bildröhrenmodel, ließ sich mit der vorhandenen Fernbedienung (keine Original- sondern Ersatzfernbedienung) nicht einstellen. Dadurch war keine Korrektur der falsch eingestellten Bildgrösse möglich. Mit der Klimaanlage hatten wir so unsere liebe Not, da diese meistens tagsüber außer Betrieb war und die Zuschaltung je nachdem zwischen 17:00 und 21:00 Uhr stattfand. Bei Außentemperaturen von 40°C und darüber empfanden wir das als sehr unangenehm. Unser Zimmer (Nr. 1206) befand sich unmittelbar hinter dem Amphitheater. Dadurch gab es meist bis 24:00Uhr lautstärkenmäßig volle Einbeziehung in das alltägliche Hotel-Unterhaltungsprogramm. Wir konnten damit leben. Allderdings ist diese Zimmerlage für ruhesuchende Gäste nicht empfehlendswert.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Auswahl und Qualität der Speisen war gut und weitestgehend auf den europäischen Geschmack fixiert. Obwohl wir viel Salate gegessen haben, bekamen wir nie Magenprobleme. Das Strandrestaurant fungiert in den Abendstunden als a la Cart-Restaurant, das von Hotelgästen einmal wöchentlich genutzt werden kann. Dort angebotene Gerichte sind durchwegs zu empfehlen (es handelt sich dabei meist um Fischgerichte). Das Hauptrestaurant bietet die Atmosphäre einer Großkantine. Besonders während des Abendessens herrscht dort ein Betrieb wie auf dem Hauptbahnhof einer deutschen Großstadt zur Hauptreisezeit. Die limitierte Öffnungszeit von 19:00Uhr bis 20:30Uhr leistet dem Menschengewimmel noch zusätzlichen Vorschub. Die Bedienung klappte in allen Restaurants sehr gut.


    Service
  • Gut
  • Die Kellner waren im Allgemeinen sehr freundlich. Nur während der Ausgabezeiten für Speiseeis mußte meine Frau eine unangenehme Erfahrung machen. Eis wird täglich zwischen 15:00Uhr und 16:00Uhr ausgegeben. Dabei ließ an einem Tag der zuständige Kellner pünktlich um 16:00Uhr den Eislöffel fallen und wies meine Frau, sowie mehrere Kinder zurück, die gerne ein Eis konsumiert hätten. Obwohl sich auch in diesem Hotel Trinkgelder positiv auswirken, kam kein Gefühl der Trinkgeldjägerei auf. Beim Hotelpersonal sind ausreichende Deutsch-oder Englischkenntnisse vorhanden. Damit ist entsprechende Kommunikation gewährleistet.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Strand ist bequem über einen ca. 250m langen, betonierten, Gehweg zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten, durch zahlreiche kleine Geschäfte, sind wenige Minuten zu Fuß außerhalb des Hotels erreichbar. Dort ist auf jeden Fall Handeln angesagt. Wer die gefordertenPreise zahlt, der zahlt im Schnitt 40-100% zuviel. Bei den angebotenen Waren handelt es sich meistens um Kopien von Markenartikeln. Außerhalb des Hotels stehen ausreichend Taxis zur Verfügung. Außerdem verkehren dort Sammeltaxis (Dolmus). Somit sind auch selbstorganisierte Fahrten nach Antalya oder Side kein Thema.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der hoteleigene Strandabschnitt ist in tadellosem Zustand. Der Strand wird täglich gereinigt und ist sehr sauber. Nervende Händler haben keinen Zutritt zum Strand. Da der Strand nur langsam abfällt, ist es möglich mehrere hundert Meter weit ins Meer hinein zu laufen. Dadurch ist der Strand besonders für Kinder bestens geeignet. Das Wasser ist sauber. Liegestühle und Stuhlauflagen stehen in ausreichenden Mengen zur Verfügung. Für kühle Getränke ist durch Getränkeautomaten direkt am Strand oder durch das Strandrestaurant gesorgt (Selbstbedienung an Getränkeautomaten oder Selbstabholung in Strandrestaurant). Ausgabe der Strandhandtücher ist täglich neben dem Amphitheater. Zu bemängeln ist dabei, daß ausgefranzte und fleckige Strandtücher nicht aus dem Verkehr gezogen werden. In der Hotelanlage gibt es einige kleine Geschäfte und einen Frisör. Mitunter werden in den Abendstunden auch neben dem Aqua-Pool-Restaurant Verkaufsstände aufgeschlagen. Dort werden u.a. kopierte Markenparfüms zu saftigen Preisen angeboten. Es ist dann auch möglich Kamele zu besteigen und sich mit diesen ablichten zu lassen. Anschließend kam man auf so einem Kamel etwa 200m durch den Garten reiten. Das Ganze kostet pro Kind 10 Euro und pro Erwachsenem 15 Euro. Fazit: Vorsicht Abzocke. Gemessen an den Unterkünften bieten die Pools nicht ausreichend Liegefläche. Die Handtuchsleger tragen zur Verschärfung dieses Zustandes noch ihr Übriges bei. Wenn wir nachmittags vom Strand kamen, dann fanden wir am Pool keine freien Liegeplätze mehr vor. In die Gruppe der Handtuchsleger wollten wir uns trotzdem nicht einreihen. Das Unterhaltungsprogramm ist auf den Tourismus zugeschnitten und wirkt teilweise etwas gequält. Man möchte vor allem Bingokarten verkaufen. Es gab keinerlei Vorführungen mit kulturellen Hintergründen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Siegfried
    Alter:51-55
    Bewertungen:7