- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Alcazar ist nach portugiesischem Standard ein Drei-Sterne Hotel. Es macht anfangs einen sauberen, aufgeräumten und recht gemütlichen Eindruck. Das Hotel hat acht Stockwerke mit insgesamt etwa 100 Zimmern, welches vor kurzer Zeit komplett renoviert wurde. Die Stockwerke sind durch zwei Lifte oder die Treppe zu erreichen. Oft mussten wir mitsamt Kinderwagen die vierte Etage per Treppe ersteigen, da die Aufzugfirma nicht in der Lage ist, einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Das Angebot der Hotelleitung den Lastenaufzug zu benutzen, fanden wir recht merkwürdig. Soll dann immer erst einer zur Rezeption aus der vierten Etage herabsteigen und den Schlüssel holen ? Die Anlage ist recht weitläufig und beinhaltet eine Grillbar, einen Kinderspielplatz, einen Tennisplatz, einen guten Swimming-Pool, sowie einen grossen hoteleigenen Parkplatz. Der Kinderspielplatz liegt weit hinter dem Hotel und steht 8 Stunden am Tag in praller Sonne. Die Geräte sind zwar neu und funktionstüchtig, der Sand aber beinhaltet Müll, spitze Steine und allerlei tote Insekten, sodass hier deutlich Handlungsbedarf besteht. Deswegen ging auch in den ganzen drei Wochen kein einziges Kind dort spielen. Für die Familie mit Kindern ist dieses Hotel nicht zu empfehlen, da hier keinerlei Möglichkeiten für die Kinder gegeben werden. Auch nicht beim Essen. Der Strand allerdings befindet sich in einem äußerst gepflegten Zustand und lädt hier zum Buddeln, Burgen bauen etc. nur ein. Da ich schon öfter in Monte Gordo Urlaub gemacht habe, kann ich nur das eigene Erkunden der Algarve mit dem Auto empfehlen.
Mit vier Personen hatten wir reichlich Platz, das Zimmer war in gutem Zustand. Hier ist aber, wie oben schon beschrieben die Sauberkeit, der abendliche, bzw. nächtliche Lärm und die seltsame Position des Bidets und des WC zu bemängeln. TV war vorhanden, aber die Fernbedienung funktionierte nicht. RTL und DSF waren die einzigen deutschsprachigen Sender. Der Balkon war mit "eingeschränktem Meerblick". Die Betten waren zu weich, sodass es bei mir und meiner Frau zu allmorgendlichen Rückenschmerzen kam. Der Spiegel im Badezimmer ist nicht beleuchtet, am Waschbecken gibt es keine Abstellmöglichkeiten ausser auf dem Waschbecken selbst.
Indiskutabel. Küchenstil nicht verstellbar. Keine Kindermenüs. Den Bediensteten war es am Abend nicht möglich, eine warme Milch für die Kinder zu bereiten. 12,5 Euro für das Abendessen überteuert. Wir hatten Halbpension gebucht. Aber für Leute, die abends dort essen wollten ist das Essen nicht zu empfehlen. Das Frühstück hing uns allen nach drei Tagen schon aus dem Hals. Ewig Bohnen mit Speck oder Rührei. Das Rührei war nicht gewürzt und schmeckte seltsam. Keine Abwechslung bei Wurst und Käse. Keine Abwechslung bei Marmelade. Jeden Tag das Gleiche ! Der Kaffee sprengte einem den Kopf weg, der Toaster machte morgens meistens frische Briketts. Er liess sich nur vom Personal verstellen, da der Knof zum Verstellen abgenommen wurde. Das Essen war das Schlimmste am ganzen Urlaub.
Das Personal im Hotel ist durchweg freundlich, während es an der Hlfsbereitschaft schon mangelt. Man sollte hier schon gute Englischkenntnisse haben, damit man weiter kommt, da nur eine Dame an der Rezeption Deutsch versteht. Die Sauberkeit des Hotels lässt deutlich zu wünschen übrig. Der Boden wurde grundsätzlich nur gefegt und nicht gewischt, ständig wurde der Sand von einem ins andere Zimmer getragen. Unsere kleine Tochter ( 1 Jahr ) konnten wir nach dem Krabbeln erst mal wieder waschen, da die Hände und die Beine schwarz vor Dreck waren. Staub gewischt wurde auch nicht, die Riesenflusen auf dem Fernseher haben wir dann selber weg gemacht. Die Badewanne war bei unserer Ankunft verstopft und die Fernbedienung vom Fernseher funktionierte nicht. Das Bad war sehr eng. Das Bidet war prima zu erreichen, auf der Toilette konnte man seinen Körper zwischen WC und Waschbecken zwängen. Wer sich sowas ausdenkt...na ja. Check-In war miserabel. Erst sollten wir 20 min warten. Nach einer halben Stunde nach freundlicher Nachfrage sollten wir dann erneut eine halbe Stunde warten. Nach erneuter Nachfrage nach dieser halben Stunde wurden wir wieder um eine halbe Stunde vertröstet. Wer Kinder hat, weiss was dann los ist. Schliesslich haben wir uns dann in einem Restaurant am Strand niedergelassen.
Zu Fuss ist ist der weisssandige, gepflegte Strand innerhalb ca. 10 min zu Fuss gut zu errreichen. Das Zentrum des Ortes ist etwa in fünf Minuten erreichbar. Südlich am Hotel angrenzend befindet sich ein schöner Campingplatz, dahinter ein Naturschutzgebiet. In den höheren Stockwerken hat man nördlich einen wunderschönen Ausblick auf die Seen zur Salzgewinnung, in Richtung Süden sieht man ab des vierten Stockwerkes das Meer, wobei der Blick hier durch den mächtigen Bau des Hotels "Praia de Monte Gordo" und dahinter das Dunamar, sowie die Hotels im Ortinneren stark eingeschränkt wird. Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel sind spärlich, für Souvenirs und andere Urlaubsartikel dagegen reichlich. Als Ausflugsmöglichkeit wurde eine Fahrt nach Sevilla angeboten. Im August wegen der Hitze wärmstens nicht zu empfehlen. Am besten Auto leihen und selber die Algarve erkunden. Mit Kindern aber indiskutabel. Ausserdem abends Lärm ohne Ende ! Einfach grauenhaft die Karaokeveranstaltungen neben dem "Vasco da Gama" und unkontrollierter penetranter Lärm aus allen Richtungen. Ausserdem fahren am späten Abend und des nachts alle fünf Minuten die Pferdegespanne für die Touristen vorbei. Das mag romantisch klingen, ist aber auf Dauer nervend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool und Tennisplatz machte einen guten Eindruck. Billard möglich. Aber da verliessen sie ihn schon. Kinderclub und Kinderbetreuung Fehlanzeige. Fehlanzeige auch bei allen anderen Sportarten. Fahrräder oft defekt, kein Licht. Kein Fitnesscenter, Wellnessbereich, Disco usw. Keine Möglichkeit im Hotel mal was zu unternehmen. Am Grossbildfernseher wurde nur Fussball gezigt mit Mannschaften, die keiner kennt. Formel 1 Fehlanzeige. Die Pool-Bar war mittelprächtig. Essen war anfangs ganz gut, zum Ende der Ferien der Portugiesen dann deutlich schlechter. Fleisch wurde nicht mehr durchgebraten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |