- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Der allgemeine Zustand des Hotels wurde schon vielfach gewürdigt, sodass man sich kurz fassen kann: Die gesamte Anlage ist durch die 3 Pools und die einzelnen Häuser aufgelockert - im Gegensatz zu Hotelbunkers in nächster Nähe zum Albatros. Die Appartments mit einem Wohn- und einem Schlafraum sind ausreichend groß. Zusätzlich findet man eine Terrasse vor, die aber, soweit sie nicht zu den Innenhöfen und Pools liegt, den Blick in ödes und unbebautes Gelände freigibt und damit nicht sehr attraktiv wirkt. Die Bedienung an der Rezeption ist kompetent. Der Speisesaal wirkt gepflegt, die Tische werden laufend mit frischen Tüchern belegt, das Essen ist sehr reichhaltig und bietet für jeden Geschmack etwas. Der obere der 3 Pools weist salziges Wasser und erhöhte Temperatur auf, sodass man vor allem wegen der langen Sonneneinstrahlung ab Spätnachmittag angenehm schwimmen kann und sich auch Kinder wohl fühlen können. Die etwa 5 Animateure geben ihr Bestes, wobei das abendliche Programm Geschmacksache ist. Kritisch wäre anzumerken, dass die Matrazen der Betten leider sehr hart sind, vor allem deshalb, weil sie nicht auf einem Lattenrost, sondern einem steifen Brettergerüst aufliegen. Und wenn man bedenkt, wie kostbar das Wasser auf der Insel ist und dass es erst mühsam durch Entsalzunganlagen gewonnen werden muss, so ist es nur schwer verständlich, wie die Toilettenspülung keine Spartaste aufweist und damit jeden Tag angesichts der vielen Gäste Unmengen von sauberem Wasser vergeudet werden. Eine umweltpolitische Sünde! Praktische Hinweise: Wer sich nicht als erstes Ziel eines Lanzarote-Aufenthalts vorgenommen hat, "möglichst braun zu werden" (so Originalton der Alltour-Reiseleiterin), sollte die Insel und ihren Charme anhand eines Leihwagens kennen lernen. In der Nähe des Hotels gibt es mehrere Verleihfirmen. Die Firma Pluscar etwa bietet ein Kleinauto für 4 Tage für 60.- € an, inclusive Vollkasko und unbegrenzte Kilometer. Der Preis für 1 Liter Benzin beträgt ca. 71 cent. Die nur 62 km lange Insel kann man an 4 Tagen ohne Stress erkunden. Bei einer Fahrt in den Norden bietet sich an: Der Jardin de Cactus (Kaktusgarten), der Jameos del Aqua (Lavatunnel mit einem See und einer kunstvollen blauen Lagune), die Cueva de los Verdes (durch Lava geformtes Grottensystem) sowie der Mirador del Rio, ein Aussichtsplatz hoch über der Küste mit Blick auf die Nachbarinsel La Graciosa. Auf dem Rückweg durchfährt man noch Haria, den Ort der 1000 Palmen und grünen Felder. Für einen 2. Tag lässt sich das Zentrum der Insel bequem erkunden: der Timanfaya Nationalpark mit seiner geschützten Lavalandschaft. Dabei kann man mit dem Auto nur ca. 2 km bis zum Besucherzentrum fahren, um dann in einen Bus für eine Rundfahrt umzusteigen. Bei der Rückfahrt läßt sich in dem gepflegten kleinen Städtchen Yaiza und in Puerto del Carmen Halt machen. An einem 3. Tag könnte man die Algen-grüne Lagune "El Golfo" an einem abgebrochenen Vulkankegel, die vom Meer ausgewaschenen Höhlen "Los Hervideros" und die farbenprächtigen Salinen bei Janubio besichtigen. Wer im frischen Meer baden will kann den wenig besuchten schwarzen Strand bei Los Herivderos oder, nach einer längeren Anfahrt, die gelben Papagayo-Strände bei Playa Blanca besuchen. Für den 4. Tag bietet sich das ehemalige Wohnhaus des Inselarchitekten Cesar Manrique in mehreren Lavablasen bei Tahiche an sowie ein Besuch in der reizvollen historischen Stadt Tequise (auch der Besuch des Sonntagsmarktes lohnt sich sehr). Wer noch im Meer baden will findet im Norden der Insel kurz vor dem Ort Orzola kleine Buchten mit weißem Sand und seichtem Wasser, die wohl das wärmste Wasser von allen Stränden aufweisen. Freilich trifft man auch dort wie überall auf der Insel auf den permanenten Wind, der nur nachts und bei Schlechtwetter abflaut. Schließlich ein Tipp zuletzt: Für 6 der erwähnten Sehenswürdigkeiten ist ein kräftiges Eintrittsgeld von bis zu 9 € zu bezahlen, selbst auf dem Mirador del Rio (4, 50 €). Wer sich ein Sammelticket für 30.- € (erhältlich an jeder der Stationen) ersteht kann einige Euros sparen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludwig |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 39 |
Vielen Dank für Ihre freundliche und vor allem sehr ausführliche Bewertung. Mit Freude haben wir zur Kenntnis genommen, dass Sie schöne und unbeschwerte Urlaubstage in unserem Hause verbracht haben. Den Hinweis über die Abendshows werden wir an unser Animationsteam weiterleiten. Wir würden uns freuen wenn Sie sich bei einem nächsten Lanzaroteurlaube wieder für uns entscheiden. Alles Gute wünscht Ihnen das Personal und die Direktion des Hotels Albatros.