Hotel bestehend aus 3 Gebäuden mit einem ca. 50m langen, bananenförmigen Pool in der Mitte, sowie rundem Kleinkinderbecken daneben. Es ist ein Alltoura-Hotel (gehört Alltours) und hat zu 99% deutsche Gäste und 1% Gäste aus dem deutschsprachigen Raum. Obwohl ein Club sind viele ältere Gäste ausserhalb der Ferien anwesend. Appartements waren geräumig und sauber. Animation hatte ich in einem 4-Sterne-Hotel schon professioneller erlebt, war aber ansonsten ganz ok. Vermißt habe ich Abendveranstaltungen durch externe Künstler. Babybett kostet einmalig 49,-€ zum leihen (Tip: mitbringen ist billiger). Im all-inclusive ist sehr viel enthalten, allerdings ist die alkoholfreie Getränkeauswahl nicht so berauschend (Pepsi, 7up, Naranja, Lemon und SODA!-Wasser). 1 Internet-PC ist im Foyer vorhanden. Fazit: Mittelgutes Hotel, für Familen sicherlich auch durch den Mini-Club geeignet. Strandhotel ist es aber keines (gibt in Sa Coma auch nur das Royal Mediteraneo und das unschöne Sa Coma Platja direkt am Strand).
sauber, geräumig, mit Sat-TV und Telefon. Doppelbett im Schlafzimmer und zwei Schlafcouches im Wohnraum. Das Hotel ist NICHT hellhörig ! Klimaanlage war vorhanden, haben wir aber nicht gebraucht. Wir hatten seitlichen Meerblick, was uns auch die vorteilhafte Südwestseite im dritten Haus bescherte (lohnt sich wegen Abendsonne). Wer Abends gerne auf dem Balkon sitzt und liest, sollte sich Kerzen mitnehmen, da das Licht in Bodenhöhe angebracht ist und um 24h ausgeht.
All-inklusive immer an Buffets. Morgens bereits mit verschiedenen warmen Sachen, die für den deutschen Magen doch recht unerträglich sind (Bohnen, Rosenkohl, Blumenkohl, Eierauflauf mit Bohnen,...). Ansonsten wie üblich div. Müslis, Marmeladen, Wurst, Käse, Eier, etc. Mittags und Abends meist ähnliche Buffetgestaltung. Reichhaltig aber eher wenig abwechslungsreich. Fisch gab es auch täglich, allerdings nie mit Namen beschriftet. Fleisch oftmals unangenehm gewürzt. Jeden Tag eine andere Paellasorte. In der ersten Woche gab es Mittags auch Buffet am Pool, was das Restaurant deutlich entlastete. Gut waren die Pommes. Donnerstags mallorquinischer Abend Nachmittags Kaffee + Kuchen (wer immer noch essen will). Snacks sind drei verschieden belegte Brötchen. Getränkeauswahl ging, allerdings haben wir normales Mineralwasser sher vermißt - es gibt ausschließlich Soda.
Das Personal ist überwiegend sehr freundlich, besonders herauszuheben ist hierbei die 24h-Rezeption (Heinz und Kollegin). Das gesamte Personal hat gute Deutschkenntnisse. Animateure sind Deutsche. Im Restaurant herrscht in den Stoßzeiten ordentlich Hektik und das Personal kommt mit Abräumen und neu Eindecken kaum nach. Auch kann ich manchmal fehlende Teller, Löffel oder Gläser (Bewertungen meiner Vorredner) bestätigen. Animationsprogramm fand hauptsächlich Montags bis Freitag statt. Samstags und Sonntags war meist nur Animationsnotbesetzung, d.h. abends Bingo und Tanz.
zum Strand ca. 300m an vielen Geschäftchen vorbei. Für die Anzahl der Gäste ist der Strand von SaComa (ca. 1km lang) heute sehr stark frequentiert. Nicht auszudenken wenn die Baulücken noch alle geschlossen werden, woran gerade gearbeitet wird. Ein großer neuer Caprabo-Hipermarkt ist 150m entfernt. Nachbarhotel davor ist das Vista Badia, dahinter das Badia Park.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Typisch deutsch - Morgens um 5 laufen die ersten zum Pool und belegen die Liegen - da möchte man um 8 Uhr gerne mal alle abräumen und versenken !!! Pool sehr schön, leider im September etwas kühl. Liegen und Sonnenschirme waren knapp ausreichend (Hotel war voll). Sportangebot: Volleyball+Tennis auf Multiplatz, Wasserball, Walking, Wassergymnastik, Boccia, Dart, Billard, Jacuzzi.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |