- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt ganz oben auf dem Berg. Mit dem Fahrzeug gut erreichbar. Parkplätze gibt es ausreichend auch wenn das Haus voll belegt ist. Meist ist sogar derselbe Parkplatz wieder zu haben wenn man tagsüber mal weg fährt. Man hat das Gefühl es ist der eigene Parkplatz. Has Hotel war ausgebücht über Weihnachten und Silvester und dennoch hatte man nicht das Gefühl dass es voll ist. Das Restaurant ist großzügig gebaut und somit ausreichend Platz für alle und jeden. Wir haben 1 Woche über Weihnachten und Silvester gebucht und hatten Halbpension. Erst denkt man, dass man ja Mittag auch essen muss, aber das Essen ist schon zum Frühstück so vielseitig und ausreichend, dass man mittags schon gar nicht mehr an Essen denkt. Die Anlage umfast alles, wirklich alles was man braucht um sich zu erholen. Vom Schwimmbad bis hin zur Außentherme und der Wellnessbereich mit Dampfbad und Sauna und auch eine Infrarot Kabine lassen das Wellness in vollen Zügen geniesen. Die Wellness Anlage ist absolut Top und lässt keine Wünsche mehr übrig. Sie ist auch auf dem Neuesten Stand und lässt so manch anderes Hotel zuhause oder in der Umgebung verblassen. Die Gäste sind Dauergäste. Das heisst, sie kommen immer und immer wieder. Viele machen schon seit 10 und 15 Jahren dort ihren Jahresurlaub. Und das spricht für sich. Wir haben liebe und nette Menschen in jeder Altersklasse kennen gelernt und hatten neben Wellness viel Spaß mit den anderen Gästen. Wer ein Notebook hat, sollte es mitnehmen. Einen Zugangscode für die Dauer des Aufenthaltes kann man bei der Rezeption bekommen. Recht günstig. Ansonsten gibts in der Lobby 1 Computer den man benützen darf. Handy funktioniert auch. Wer keines hat, kann das Zimmertelefon benützen. Bei der Anreise solltet ihr darauf achten, dass wenn ihr im Navi schnellster Weg eingebt, er Euch wohl ein Stück über Österreich lotst. Das heisst: Warnweste und Mautticket müsst ihr haben. 10 Tage ticket kostet Euro 7,90. Ansonsten bei Bad Reichenhall von der Autobahn runter fahren. Dann kommt ihr nicht die 4-5 km nach Österreich. Aber wenn Ihr dann wieder nach Salzburg wollt, habt Ihr dasselbe Problem. Besucht die Salzbergwerke in Bad Reichenhall. Auch Salzburg ist ein Ausflug wert. Am Königssee gibt es viele Sopuvenier Geschäfte. Dort könnt Ihr super günstig Sazlampen kaufen. Aber vorsicht!!!! Diese sind importiert und qualitativ nicht was man erwartet. Das wurde uns von einer Shop Besitzerin gesagt. Im Salzbergwerk in Bad Reichenhall gibt es das auch zu kaufen und da könnt Ihr davon ausgehen, dass es echte sind. Das Hotel kann zu jeder Zeit im Jahr seinen Reiz haben. Im Frühjahr zum Wandern oder im Winter zum Skifahren. Der Jenner Lift ist keine 2 km vom Hotel entfernt. Zum Götschen sind es ca. 10-15 Minuten. Wenn kein oder kaum Schnee ist, so wie zu unserer Zeit, dann liegt dort Kunstschnee. Auch darf man seinen Vierbeiner mitbringen. Das sollte man aber vor Anreise/Buchung klären, da es dafür nur bestimmte Zimmer gibt. Wir haben unseren kleinen Westie nicht mit genommen, da wir nicht soviel Zeit für ihn gehabt hätten. Wir waren ja zur Wellness da :-) Und noch etwas: Wenn Ihr noch fragen habt, könnt Ihr mich gerne anmailen. Ich denke aber, ich habe hier alles ausführlich erzählt und beschrieben.
Unser Zimmer war 33 qm² groß. War mit Blick zur Außentherme und zum Watzmann. Das Zimmer hatte eine Minibar, Bademantel und auch Saunatücher. Aber wenn ihr anreist, nehmt Euch die Zeit um den im Zimmer liegenden Ordner zu lesen. Bademantel oder Handtücher bei Abreise mitzunehmen geht gar nicht. Das könnt ihr günstiger an der Rezeption erwerben. Die Möbelierung ist modern und entspricht dem Landhaus Stil. So nach und nach werden auch die restlichen Zimmer neu renoviert. Die meisten im Hause sind schon fertig. Un dennoch hat man nicht das Gefühl, das Zimmer ist veraltert oder den Preis nicht wert. Es wird sehr auf Sauberkeit geachtet und das erkennt man auch in den Zimmern. Alle Zimmer sind Nichtraucher, aber dafür ist auf dem Balkon das rauchen erlaubt.
Ich weiss jetzt gar nicht wo ich anfangen soll, Euch zu beschreiben wie das so ist und war. Restaurant ist sehr groß, auf verschiedenen Etagen. Natürlich Nichtraucher. Aber auch da hat der Chef an die Raucher gedacht. Er hat einen Bistrotisch draussen aufgestellt, mit Stühlen und auch einen Heizstrahler. Einfach toll. Eine Bar gibts auch, welche im Restaurant mit integriert ist. Da gibts übrigens leckere Cocktails. Und das Kaminzimmer ist auch sehr romantisch...abends auf ein Gläschen Wein :-) Die Einrichtung ist im Landhaus-Stil und die Mädels tragen jeden Tag ein anderes Dirndl. Man könnte glauben man ist auf einer Dirndl Modenschau. Dann sind die Tische jeden Tag und zu jeder Mahlzeit liebevoll eingedeckt. Zum Frühstück bekommt man auch alles was das Herz begehrt. Von Weisswürste bishin zur Marmelade. Ach ja, und nicht eine Marmeladen Sorte, sondern mindestens 6 Sorten. Einfach lecker. Und dem Geschmack zu urteilen, wohl selbst gemacht. Brot und Brötchen in allen Variationen. Abends gibts immer (wenn nicht anders angekündigt) ein 3 Gänge Menue. Das kann man sich bereits beim Frühstück aussuchen. Da hat man die Auswahl unter Fleisch- Fisch oder Vegetarischem Hauptgericht. Vorspeise und Nachspeise bleibt für alle gleich. Dann gibts die Tage, an denen es ein Buffet gibt. Kalt und Warm! Wer da nichts zu essen findet oder hungrig vom Tisch geht, ist selber schuld. Man muss auch sagen, dass alle Tage, das Essen so reichhaltig war, dass man gar nicht alles essen konnte, auch wenn die Lust nach mehr gerufen hat. Nachmittags gab es immer Kaffee und Kuchen. Natürlich war auch der Kuchen selbst gemacht...ja und einfach sooooo lecker. Kurzum, die Küche ist einfach top und das Essen ist so gut und variiert durch alle Möglichkeiten, dass man wirklich sagen kann, dass man in einem Restaurant von Schuhbeck oder Witzigmann nicht besser essen kann. Echt, das Essen ist vom feinsten. Nichts aus der Gefriere mal aufgetaut. Alles frisch zubereitet. Trinkgelder kann man täglich geben oder aber auch in die Tringeld-Sau bei Abreise einwerfen.
Also man muss ja wirklich sagen, dass es sich hier nicht nur um einen super Service handelt. Das Alpenhof Team harmoniert so toll, dass man es sehen und spüren kann, dass jeder einzelne dort gerne arbeitet. Man sieht nicht einen Tag nur eine Person, die das Gesicht hängen lässt. Im Gegenteil, man kann sich mit allem und jedem unterhalten und auch seinen Spaß machen. Hier geht es wirklich nicht nur um ein Hotel mit Service und Angebot, sondern hier ist es schon ein familäres Flair, dass man schon bei Ankunft zu spüren bekommt. Fremdsprachen sind auch kein Problem. Das Zimmer war immer top sauber und während wir beim Frühstücken waren, wurde auch schon das Zimmer gereinigt. Man hat sich oft gefragt, woher das Zimmermädchen jetzt wusste, dass wir beim frühstücken waren. Serviceleistungen ist ja oftmals in den Hotels nur ein Wort, welches man liest und es dort nicht verstanden wird. Auch das ist im Alpenhof nicht der Fall. Es gibt immer etwas, was eigentlich nicht in einem Prospekt oder Broschüre steht. Zum Beispiel hatten wir keine Warnweste dabei als wir nach Salzburg wollten. Kein Problem. Der Chef hat uns da sofort eine besorgt. In anderen Hotel hätte man einen wohl erst mal zu einem Geschäft fahren lassen um eine zu kaufen. Also, was ich damit sagen will, auch außergewöhnliche Wünsche werden erfüllt. Ja, und eine Hauswäscherei ist auch da. Wäschesäcke auf dem Zimmer. Hatten wir aber nicht in Anspruch genommen, da wir ausreichend Kleidung dabei hatten.
Auch wenn das Hotel oberhalb liegt, so sind es wenige Minuten mit dem Auto runter ins Dorf bzw. Städtchen Schönau. Nach Berchtesgarden oder Bad Reichenhall sind es auch nicht so viele KM dass man keine Lust hätte dorthin zu fahren. Nach Salzburg sind es ca. 20 Minuten. Dort ist auch auch ein Flughafen für alle die, die lieber fliegen und nicht 24 Stunden Fahrtzeit in Kauf nehmen möchten. Auch gibts in München Süd einen Reisezug. Das heisst, man kann auch mit Zug und Auto anreisen. Gabs übrigens auch Gäste die diese Version des Reisens genutzt haben. Für Unterhaltung hat das Hotel gesorgt. Es gab in dieser Woche Glühwein vor dem Hotel. 3 Mal war eine Band da und hat für Stimmung und Unterhaltung gesorgt. Also es wird einem dort NIE langweilig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel liegt so günstig, dass man wirklich immer irgend etwas unternehmen kann. Ein paar Minuten entfernt ist der Königssee. Von dort kann man mit dem Schiff nach St. Bartholomä fahren. Auch die Schifffahrt selbst ist super. Man kann das Echo hören. In St. Bartoholmä selbst ist ja nicht viel, aber immerhin ist es ein Aufenthalt im Restaurant wert. Dort werden Forellen, Saiblinge, Ranken und andere Fische geräuchert und zum sofortigen Verzehr angeboten. Einfach lecker. Am Königssee selbst kann man die Souvenier Geschäfte besuchen und auch schön spazieren gehen. Und wer nicht der Spaziergänger ist und einfach nur entspannen möchte, kann sich auch für die im Hause angebotenen Anwendungen anmelden. Dies Anwendungen, sind nicht vergleichbar mit denen, die man von zuhause kennt. Auch dort sind ganz liebe Mitarbeiter, die auch wirklich mit Hingabe ihre Arbeit ausüben. Natur hat auch dort noch seinen Stellenwert. Wir haben es sehr genossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |