Alle Bewertungen anzeigen
Melanie (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2014 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Können wir gerne weiterempfehlen!
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Besuch im Juni 2014: Das Hotel (verteilt auf insgesamt 3 Gebäude) bietet kostenloses Internet ( schnell), Frühstücksbüffet, ( ich glaube auch HP, aber nicht genutzt) , ist in den für den Gast sichtbaren öffentlichen Räumen sehr sauber ( Lobby, Bar, Restaurant, Pool Area, Fitness, etc.) und in einem guten Zustand. Die Gäste waren überwiegend 50+, wohl viele Wanderurlauber, schätze, dass in der SKI Saison jüngere Urlauber dort sind. Nationalitäten waren bunt gemischt, am Nebentisch beim Frühstück Inder, beim Abendessen Engländer, ebenso auch Deutsche, Schweizer, etc. Im Juni ist es in Zermatt ca. 27 Grad, auf dem Gornergrat waren es 8 Grad. Bei der Kleiderwahl mitbedenken, dass es, auch wenn die Sonne noch so toll scheint, trotzdem kühl ist. Die Tickets für die Gornergratbahn sind ( für die 30 Minuten Fahrzeit) extrem teuer. Aber ein Ausflug auf den Gornergrat mit der Bahn MUSS einfach sein, wenn man in Zermatt ist. Im Ort selbst findet man sehr viele Restaurants von A bis Z, viele bieten Fondue an. Auch ein Mc Donalds ist da. Wer die schweizer Restaurantpreise ( 19 CHF für eine Bratwurst keine Seltenheit!) nicht zahlen möchte, kauft sich sein Essen selbst im Coop Supermarkt. Wir waren für Fondue im Walliserhof (28 CHF für Käsefondue mit Brot), was etwa halb soviel kostete wie eine Portion Tatar vom Rind. Zermatt ist kein günstiges Reiseziel, sollte jedem klar sein.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir haben ein EZ und ein DZ gebucht. Bei Ankunft hat man uns ein Upgrade auf ein DZ und ein Familienzimmer gegeben. TOLL ! ( Da das Haus gerade nicht ausgelastet war). Freu. Danke! Beide Zimmer waren toll und seine 4 Sterne wert. Die Badezimmer schick designt und schön groß, die Doppelbetten super bequem, Flachbildschirm mit vielen Programmen, schönen Balkonen mit Matterhornblick, kleine Minibar, etc. Alles bestens, könnte man nichts besser machen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück: Am ersten Morgen sind um 9.30 Uhr keine 5 Minuten Eier mehr da, ich bestelle mir eins beim Personal und bekomme ein sehr weiches 3 Minuten Ei. Es waren ebenfalls keine Brötchen mehr da und der Prosecco (leer) wurde bis wir gingen auch nicht mehr aufgefüllt. Frühstück gibt es bis 11.00 Uhr. Am zweiten Morgen war jedoch alles da. Abendessen: Das Essen war sehr gut, jedoch war es der Service nicht. Lediglich die (vermutlich) Restaurantleiterin hatte immer ( Frühstück und Abendessen) ein Lächeln auf den Lippen und war interessiert daran, ob alles okay wäre und schmeckt oder nicht. Das Essen wurde teilweise ohne jeglich sinnvolle Reihenfolge an den Tisch gebracht. Dabei kann es ja nicht so schwer sein, 3 Personen am Tisch, die nicht alle die gleiche Anzahl an Gänge bestellen, zu koordinieren. Hotelbar: Sehr freundlicher Service (Deutscher) und gute, lecker gemixte Drinks. 4,5 Sterne, zu 5 aufgerundet, wegen Servicefehlern und teilweise Freundlichkeit.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Check-in Personal ist sehr freundlich und spricht auch mehrere Sprachen. Die Zimmerreinigung war ebenfalls top. Beschwerden hatten wir keine. Mehr aber zum Service bei Gastronomie.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zermatt ist autofrei, daher ist eine Anreise mit dem Auto nur bis Täsch möglich. Hier parkt man sein Auto in einer der Garagen und steigt um in den Shuttle Zug nach Zermatt. In meinen Buchungsunterlagen war der Hinweis "Parken im Parkhaus Eden", was uns pro Nacht 10 CHF kostete, im Hotel lag ein Zettel, dass man sein Auto auch kostenlos in Täsch parken könne, im Partnerhotel. Grmpf. Hat ein bisschen geärgert. Täsch erreicht man mit dem Auto, ohne Foto- oder Pipistop, ab Grenzübergang Konstanz/Kreuzlingen in 4 Stunden 15 Minuten, wobei sich die Strecke ab Andermatt über den ATEMBERAUBEND SCHÖNEN FURKAPASS wie Kaugummi zieht, die Aussicht aber dafür entschädigt. Die notwendige Vignette für die Schweiz kostet 40 CHF, das parken in Täsch pro Nacht (je nachdem wo) ca. 10 CHF. Der Shuttlezug nach Zermatt pro Person 16 CHF, das ist für Hin- und Rückweg. Das Hotel selbst ist in Zermatt nur 2-3 Gehminuten vom Bahnhof entfernt ( Zermatt ist ein DORF) , man kann es mit leichtem Gepäck oder mit Rollkoffer easy laufen oder man lässt sich am Bahnhof abholen vom Hotel. Da Zermatt ein Dorf ist, ist alles wichtige (Supermarkt Coop, Restaurants, Bars, etc.) fussläufig innerhalb weniger Minuten erreichbar. Auch die Gornergratbahn befindet sich gegenüber des Bahnhofs und ebenfalls in nur 2-3 Gehminuten vom Hotel aus erreihbar.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wir testen einen der 2 Pools. Dieser ist im Keller des Haupthauses. Ein kleiner toll temperierter Pool, nebenan ein Whirlpool. Reicht zum Relaxen und Planschen, in der Wand sind Massagedüsen eingebaut. Neben dem Pool ein kleiner Fitnessraum mit modernem Laufband, einem Crosstrainer, einer Rudermaschine und einen Cardio Bike, Kraftturm und Bauchtrainer. Ich laufe 4km auf dem Band und breche dann ab, da es einfach für Ausdauertraining zu warm ist. Es gibt im Wellness und Fitbereich kostenloses Wasser und Apfelsaft.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Melanie
    Alter:36-40
    Bewertungen:126