- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Herausragend ist die große Sonnenterrasse welche bei schönem Wetter auch sehr gut besucht ist. Es gibt einige Einzelzimmer, relativ viele Doppelzimmer und eine Junior-Suite für bis zu vier Personen. Außerdem gibt es vier sog. Gartenzimmer, welche über eine Außentreppe zu erreichen sind. Die Doppelzimmer verfügen meist über eine Südbalkon mit herrlichem Blick auf Karwendel- und Wettersteingebirge sowie bis nach Österreich hinein. Der Blick auf Mittenwald selbst ist durch einige hohe Bäume sowie durch einen Bergvorsprung nur eingeschränkt möglich. Ein kleiner Kinderspielplatz ist vorhanden. Das Hotel ist sehr sauber auch wenn mit Beeinträchtigungen durch Insekten (Fliegen, Mücken) durch den Almbetrieb (eigene Kühe und Pferde vor Ort) zu rechnen ist. Hunde sind in den Zimmern erlaubt - den einen freut's - den anderen wird es eher nicht. Die Gröbl Alm erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit: Viele Gäste - mich eingeschlossen - kommen nach dem ersten Urlaub jedes Jahr wieder. Hinzu kommen viele kurzfristige Anfragen bei schönem Wetter aus dem Großraum München. Entsprechend ist die Gröbl Alm häufig auf Wochen ausgebucht und es kann schwierig werden, seinen Urlaub zur gewünschten Zeit auf der Gröbl Alm verbringen zu können. Eine rechtzeitige Reservierung zum Jahresanfang für Sommer / Herbst ist dringend zu empfehlen! Der Handyempfang im Zimmer ist teilweise schwierig. Datenempfang nur mit Geschwindigkeit "E" über Mobilfunk möglich. W-LAN nur am Empfang oder in bestimmten Zimmern kostenlos möglich. Beste Reisezeit für Wanderer und Mountain-Biker sind der September und Oktober -meist erst ab der zweiten Septemberhälfte stellt sich stabiles Hochdruckwetter ein. Aufgrund der Klimaveränderungen sind die Sommermonate Juli und August entweder sehr heiß oder sehr regnerisch (mit zunehmender Tendenz) geworden. Dezember und Januar sind nicht mehr schneesicher: auch im Februar schneit es nicht mehr jedes Jahr! Sollte trotzdem einmal Schnee liegen ist die Gröbl Alm nur mit Schneeketten per PKW zu erreichen! Im Mai / Juni sehr schön weil alles blüht und grünt aber auch hier ist Regen an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen möglich! Im November ist die Gröbl Alm geschlossen. Zu beachten ist noch, dass es sich nach mehreren Regentagen in den Alpen sehr schnell abkühlen kann: Schneefall bis in die Niederungen ist dabei auch im Hochsommer möglich! Eine gefütterte Jacke, Schal, Handschuhe, Pullover und wasserdichte Schuhe gehören unbedingt mit ins Reisegepäck! Aber auch Badezeug, kurze Hosen und Hemden und T-Shirts sollten nicht zu Hause bleiben!
Teilweise modernisierte Zinmer mit TV und Telefon. W-LAN nur im Haupthaus abhängig von der Lage des Zimmers verfügbar. Möbel sind teilweise überaltert und könnten erneuert werden. Bad mit WC und Dusche waren modernisiert und sauber. Steckdosen in genügender Anzahl vorhanden. Nicht gefallen haben mir die Qualität von Handtüchern und Bettwäsche: de Handtücher waren sehr alt und extrem hart und ausgefranst; auch mehrmaliges Wechseln brachte keine Abhilfe. Die Bettwäsche wurde zwar nach der Hälfte des Urlaubs gewechselt. Danach aber trotz deutlich sichtbarer Flecken jedoch nicht mehr. Auch die Bettwäsche war sehr alt und z.T. eingerissen. Hier müsste einmal der gesamte Bestand gesichtet und erneuert werden!
Die Küche und Konditorei sind überragend gut - es gibt jeden Tag vom Eigentümer selbst gebackene Kuchen und als Spezialität riesige Windbeutel mit verschiedenen Füllungen. Auch die Speisekarte ist abwechslungsreich. Alle Gerichte werden frisch zubereitet und sind sehr lecker. Die Portionsgröße macht auch den hungrigsten Wanderer satt. Die Küche ist deftig-bayerisch ausgelegt. Wer dies nicht mag für den gibt es auch vegetarisches oder Schonkost. Vom Tagesgericht kann man auch eine kleine Portion bestellen. Besonders erwähnenswert sind die vielen selbst gebrannten Schnäpse- vom Enzian über den Obstler bis hin zum Birnen oder Nuss-Schnaps. Auch ein "Meisterwurz" ist darunter. Man kommt schnell mit anderen Hausgästen in Kontakt.
Da ich schon zum achten Mal einen Urlaub auf der Gröbl Alm verbracht habe möchte ich noch die besonders herzliche Begrüßung und Betreuung durch die Familie Leuthner und das gesamte Personal besonders hervorheben. Jeder ist immer ansprechbar und hilfsbereit. Man freut sich jedes Jahr aufs neue seinen Urlaub auf der Gröbl Alm verbringen zu können.
Das Hotel / der Gasthof Gröbl Alm liegt etwas außerhalb des Luftkurortes Mittenwald in Oberbayern direkt in den oberbayerischen Alpen. Die erhöhte Lage oberhalb von Mittenwald ermöglicht es, dass die Sonne morgens als erstes und auch abends sehr lange auf das Hotel scheint während der Ort Mittenwald noch lange im Schatten des Karwendels liegt. Man erreicht die Gröbl Alm zu Fuß aus Mittenwald in ca. 25 Minuten muss dabei aber ca. 2 KM bergan laufen. Tagsüber kann man die Gröbl Alm auch mit dem regelmäßig verkehrenden Wanderbus aus Mittenwald oder den umliegenden Orten Krün und Wallgau erreichen. Per PKW ist de Gröbl Alm entweder direkt aus Mittenwald oder "von hinten" über die Straße zum Schmalensee erreichbar. Genügend Parkplätze sind vorhanden. Auf dem Gelände der Gröbl Alm gibt es einen kleinen Laden, in dem der selbst gebrannte (!) Schnaps, Marmeladen, Käse und Schinkenspeck aus eigener Herstellung verkauft werden. Von der Gröbl Alm führen Wanderwege zu den beliebtesten Zielen in der näheren Umgebung von Mittenwald wie dem Lauter- und Ferchensee, St. Anton, Korbinian Hütte, Kranzberg usw.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Wellnessbereich mit Almsauna, Erlebnisdusche und Whirlpool. Massagen können gebucht werden und werden im Wellnessbereich durchgeführt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |