- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei Ankunft gab es die Begrüßung mit einer Mitteilung eines "Upgrades" im Zimmerbereich, so dass wir ein Zimmer mit zwei Schlafzimmern, einem Bad und einem Wohnzimmer mit Flatscreen und einem Balkon beziehen durften (leider weiß ich nicht, was wir sonst für Zimmer gehabt hätten). Saubere, angenehme ländliche Zimmeratmosphäre (Glockengeläut weidender Kühe gehört hier zur Umwelt); sauberes, neues Bad mit Dusche und WC. Ganz wichtig: Danke an unsere Bergführerin Claudia - beim Besuch unbedingt die vom Hotel angebotene geführte Gästewanderung mit einer super Bergführerin machen, mit der wir zum Gaisalpsee gelaufen sind - fürs Rubihorn hats nicht mehr gereicht, war aber ein toller, einmaliger Tag - trotz Plan B (eigentlich war das Nebelhorn vorgesehen, nur hätten wir dort im Tal schon lange warten müssen, um rauf zu fahren)! Fotos von der Wanderung, die Claudia machte, wurden vom Hotel per Email postwendend zugeschickt - klasse Service. Und nochmal Danke an Claudia - es hat großen Spaß gemacht!
Sauber, sauber gehalten, ausreichend groß mit Safe und Balkon und Minibar und unseren Ansprüchen zu dritt vollauf genügend. (Auch wenn gerade der Sessel beim Fernsehen etwas unbequem war); (einziges kleines Minus: die Marmorplatte unter dem Fernseher war immer staubig, dort haben wir unsere Spuren hinterlassen ?-))
Fruhstücksbuffet lecker und reichhaltig; Essen à la Carte ausgezeichnet, Grillabend im zum Hotel gehörenden Reiterhof unbedingt mit machen - auch kann man dort an den anderen Abenden sehr gut essen.
Sehr freundliches, zuvorkommendes Personal, sehr gutes Essen, leckeren Erdbeerkuchen zum Kaffee (auch wenn hier die Kuchenauswahl über sieben Tage etwas überschaubar war - es hat sich halt wiederholt - lecker Erdbeer, Mandarine war nicht unser Ding, Käsekuchen - was war da noch?) im Hotelpreis inbegriffen.
Wunderbarer Blick auf die Allgäuer Alpen - Nebelhorn, Rubihorn Kurzer Weg zur Breitachklamm Einkaufsmöglichkeiten, Bank in Tiefenbach, schnell fußläufig zu erreichen - wenn es überhaupt benötigt wird! Wir sind mit dem eigenen Auto gekommen und haben es zur Fahrt nach Oberstdorf genutzt. Mit der "Walserkarte" - gab es auch inklusive - konnte wir in Oberstdorf und an den Talstationen der Bahnen kostenlos parken hätten aber auch einen guten Busservice nutzen können.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sauberer und schöner Wellnessbereich, Fitnessraum; großer Aussenbereich mit Liegen, Kneippbecken; Whirlpool außen war leider noch nicht fertig (sollte während unseres Aufenthaltes fertig werden, wurde es aber leider nicht), Badmintonplatz, Tischtennisplatte. Im Reisekatalog beworbenes Außenschwimmbecken gab es nicht, aber Tretbecken und Liegewiese, hat aber alles ausgereicht, um sich nach einer Bergwanderung entspannen zu können (auf Knopfdruck gibt es in der Therme Massage durch Wasserdüsen); im Wellnessbereich sowie außen genügend Liegen mit sauberen Auflagen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Andreas, vielen Dank für die nette Bewertung und herzlichen Gruss von Claudia. Wir würden uns sehr freuen, Sie schon bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße aus dem Alpenhotel Ihr Dominik Bollig mit Team -Hoteldirektor-