Alle Bewertungen anzeigen
Axel & Matthias (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Wirklich nichts zu bemängeln
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das La Perla ist ein sehr schönes und vor allem sehr gepflegtes Haus - man merkt, dass Familie Kelder schon lange im Geschäft ist - sie versteht ihr Handwerk. Alles ist gut durchdacht und organisiert - z.B. die "Nummerierung" der Bademäntel und Badetaschen - so bleiben ungewollte Verwechslungen aus. Die im Internet genannten Lesitungen werden genau wie beschrieben angeboten - man erlebt also keine Enttäuschung. Die Gäste waren zu ca. 50 % Italiener und 50 % Deutsche - entweder Familien oder das klassische Wanderpublikum Je nach Reisezeit schwankt der Zimmerpreis von 75 € p.P inkl. der "Verwöhnpension" bis zu 138 €...wir haben 83 € in der ersten Septemberwoche bezahlt - hier stimmt das Preis - Leistungsverhältnis 100%. Wenn man aber zur Hochsaison fast das doppelte bezahlt, ist es schon etwas happig - aber Angebot und Nachfrage bestimmen den Markt - und das La Perla sehr gut gebucht ist, kann man Familie Kelder daraus keinen Vorwurf machen - jeder kann ja selbst entscheiden, was er bereit ist zu zahlen Das Grödnertal ist als Urlaubziel sehr beliebt - im September herrscht auf den Wanderwegen leider häufig Hochbetrieb - manchmal kommt es sogar zu kleinen "Staus" - aber die Landschaft und die Dolomiten sind einfach einmalig - und viele wollen diese genießen. Je weiter man sich aber von den Liften und Seilbahnen entfernt, umso ruhiger wird es.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Perfekt: tolle Betten, geschmackvolle Einrichtung - zumindest in der von uns gebuchten Superior Kategorie - ein großes Bad mit Doppelwaschtisch, extra abgegrenztem WC/Bidet und ein großer begehbarer Kleiderschrank - mit aureichend Kleiderbügeln, Haken - was will man mehr - und alles sehr sauber und gepflegt - und ganz wichtig: wir haben keinerlei Nebengeräusche von anderen Gästen/Zimmern gehört - es war absolut ruhig - und man schläft ganz wunderbar


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühtsücksbuffet entspricht dem gehobenen Standard - alles frisch, appetitlich präsentiert, es wird stets nachgefüllt - wer also mal länger schlafen will, muß keine Angst haben, dass er an ein geplündertes Buffet kommt. Sehr praktisch - um die Zeit nach der Wanderung bis zum Abendessen zu überbrücken - ist die tägliche Jause, die von 15:30 - 17:30 angeboten wird: ein herzhafter Snack - z.B. Mozarella Tomaten mit Bagutte - und frischer Kuchen helfen gegen den kleinen Hunger. Zusätzlich steht den ganzen Tag kostenloses Mineralwasser - natur oder mit Holundersirup - den Gästen zur Verfügung - im Wellnessbereich zusätzlich noch verschiedene Tees. Das Abendessen ist jedes Mal ein echter Genuß gewesen - alles kommt frisch und heiß auf den Tisch und man muß sich auch erst am Abend entscheiden, ob man die Ente an Zwiebelkonfit oder vielleicht doch lieber die frische Bachforelle haben möchte. Wenn wir nicht jeden Tag stramm gewandert wären, hätten wir sicherlich ein, zwei Kilo zugenommen - aber so ging's dann doch. Ein einziger kleiner Kritikpunkt: wir fanden die Preise für die Getränke etwas zu hoch - z.B. 3,80 € für 0,3 Hefeweizen aus der Flasche - dies entspricht wahrscheinlich dem gängigen Standard eines vier Sterne Hauses - aber insgesamt liegen die Getränkepreise an der oberen Grenze.


    Service
  • Sehr gut
  • freundlicher Empfang, kompetente Beratung - z.B. bei Fragen nach Wanderrouten - sehr gute Zimmerreinigung, nettes und freundliches Personal im Restaurant und Barbereich - beste Grüße an Margit und Lukas - kurzum: der Gast ist hier König!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage etwas ausserhalb von St. Ulrich ist - wenn man wirklich sucht - einer der ganz wenigen Schwachpunkte: das Haus liegt direkt an der Straße nach Kastelruth - es herrscht tagsüber doch reger Verkehr - und wenn man im schönen Garten auf einer Liege ein Schläfchen machen will, dann stört schon mal der ein oder andere vorbeifahrende LKW oder Motorradfahrer die Ruhe - aber dies weiß man ja schon vorher. Wenn man ein Zimmer direkt zur Straße hat, kann es bei offenem Fenster schon störend sein - deswegen wenn möglich ein Zimmer weg von der Straße buchen. Wer ins Ortszentrum laufen möchte, ist ca. 20 Minuten unterwegs - aber man kann sich tagsüber jederzeit vom eigenen Shuttel nach St. Ulrich bringen - bzw. abholen lassen - wenn man z.B. die Val Gardena Card hat und auf's Auto verzichten will, dann ist dieses Angebot ein echter Pluspunkt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Panoramahallenbad ist eine echter Knaller: riesig groß, originell gestaltet und man kann richtig schön seine Bahnen ziehen. Ein Whirlpool für bis zu 6 Personen ist wunderbar zum entspannen der Knochen - allerdings wurde dieser am Mittag von den "kinderlieben" italienischen Familien gerne zum Kinderpool umgewidmet - aber dafür kann das Hotel ja nichts. Werktags wird täglich kostenlos eine geführte Wanderung angeboten - wir waren auf eigene Faust unterwegs und können deswegen dazu nichts sagen, haben aber mitbekommen, dass viele Gäste dieses Angebot gerne nutzen. Der Saunabereich ist zwar nicht sehr groß - bietet aber fast alles, was man zur Entspannung braucht: ein sehr schönes Dampfbad, schöne Sauna, diverse Erlebnisduschen, ausreichend frische Handtücher - es fehlt nur ein direkt zugänglicher Frischluftbereich und eventuell könnte man den Ruhebereich noch mit einer Tür vom übrigen Bereich abgrenzen - damit er wirklich den Namen "Ruhebereich" zu Recht hat - so hallen alle Geräusche und Gespräche aus dem Sauna- und Duschbereich direkt in die Ruhezone


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Axel & Matthias
    Alter:41-45
    Bewertungen:34