- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren durch einen "Groupon-Deal", welchen wir dann allerdings (zu identischen Konditionen) unmittelbar über das Hotel gebucht haben, auf das König Ludwig aufmerksam geworden. Insgesamt war das Preis-Leistungs-Verhältnis gut, die 4 Sterne sind in Summe angemessen. Ein wirklicher Vorteil bestand darin, dass die wertige Oberstaufen-Plus-Card (enthält u.a. den Skipass) im Leistungspaket enthalten war. Das Hotel ist nicht in allen Bereichen gleich gut aufgstellt, sondern hat sowohl einige Stärken, als auch Schwächen (s.u.). Ein echter Vorteil war die in unserem Arrangement enthaltene Oberstaufen-Plus-Card, die neben dem Skipass u.a. auch freien Eintritt in den oberstaufener Badetempel einschl. Saunalandschaft (Erlebnisbad Aquaria - lohnt sich!), sowie Preisnachlässe in einzelnen Geschäften beinhaltet. Noch ein Tipp für das Abendessen außerhalb des Hotel: Schräg links auf der gegenüberliegenden Straßenseite (am Schlepper) befindet sich der Berggasthof St. Ull´r, wo man für kleines Geld sehr gute regionale Gerichte bekommt. Auch wenn nicht mitgebucht - ruhig an der Rezeption fragen, ob noch ein Platz in der hoteleigenen Tiefgarage verfügbar ist. Vorteil: Man hat unmittelbar vom Hotel aus unterirdisch Zugang zur Tiefgarage.
Das Mobilar war etwas in die Jahre gekommen, dafür war die Größe des Zimmers schon bemerkenswert (wir hatten ein Doppelzimmer-Deluxe). Sauberkeit und Zustand konnten zufrieden stellen. Lediglich auch hier das Problem, dass die extremen Temperaturen während unseres Aufenthaltes (s.o.) die Heizung leicht überfordert haben.
Frühstück: Die Auswahl und Qualität für ein Haus dieser Kategorie war (noch) angemessen. Während unseres Aufenthaltes war es extrem kalt (teilweise jenseits der -10 Grad). Dies hat dazu geführt, dass das ganze Hotel, insbes. der Gastrobereich, richtig ausgekühlt waren. Da das Frühstücksbuffet in einem noch weniger beheizten Anbau aufgebaut war, war es teilweise nicht möglich die (nahezu gefrorene) Butter zu schmieren. Abendessen: Die Qualität war gut, wobei wir meistens auswärts essen waren.
Der Service gehörte während unseres Aufenthaltes eher zu den Schwachpunkten. Getreu dem Motto ´wir sind stets bemüht´, war es weniger mangelnder Wille des Personals, als mehr mangelnde Kompetenz. Angefangen von der Tatsache, dass einzelne Servicekräfte im Gastronomiebereich nur unzureichend der deutschen Sprache mächtig waren bis hin zu Auszubildenden / Jungangestellten, die nicht wirklich in der Lage waren, Fragen (wie bspw. zur Sitzungordnung oder den Zahlungsmodalitäten) zu beantworten. Die Hoteldirektorin war häufig selbst mit im Einsatz und hat noch versucht, das eine oder andere zu retten.
Bei der Bewertung der Lage sei vorweg gesagt, dass wir zum Alpinski im König Ludwig waren. Riesenvorteil hier: die Piste (Schlepper ins Skigebiet) beginnt keine 50 Meter entfernt unmittelbar auf der anderen Straßenseite. Das Skigebiet selbst ist relativ überschaubar und eher wenig ambitioniert, was aber naturgemäß nicht dem Hotel angelastet werden kann. Kein Aprés-Ski. Steibis selbst ist ein für sich gelegener, kleiner Stadtteil von Oberstaufen, der bis auf einige Restaurants recht verschlafen ist. Das König Ludwig liegt unmittelbar an der Durchgangsstraße (was allerdings auf Grund des geringen Verkehrsaufkommens nicht wirklich tragisch ist).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Sport/Wellness/Pool - Bereich ist sehr großzügig (lediglich Liegen waren teilweise knapp) und befand sich in einem tadellosen Zustand. Ein uneingeschränkter Pluspunkt für das Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 64 |