- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Alpino Atlantico ist eines der Hotels des Galo-Resort. Mit 27 Zimmern hat es eine für uns sehr angenehme Größe. Am Zustand gibt es u.M. nichts auszusetzen, die Sauberkeit ist in Ordnung. Während unseres Aufenthaltes wurde es hauptsächlich von deutschen sowie einigen wenigen portugiesischen Gästen bevölkert. Aufgrund seiner ruhigen und ruhigen Lage hat das Alpino Atlantico Chancen, unser Lieblingshotel auf Madeira zu werden. Wir hatten es aufgrund eines Sonderangebotes direkt beim Hotel gebucht, und angesichts des Preises waren wir mehr als zufrieden.
Unser Zimmer (Nr. 1011) war Tip-Top in Ordnung, überraschend groß mit großzügigem Balkon. Gravierende Mängel haben wir nicht festgestellt. Lediglich die Fernseher (noch kein Flatscreen) wirken mittlerweile ein wenig antiquiert, was sich allerdings auf unsere Bewertung nicht negativ auswirkt- im Urlaub bleibt's TV eh' aus, und auf Madeira gibt's genung anderes zu sehen.
Das Frühstück ist reichhaltig, jedoch muss man gegenüber dem im Haupthaus Galosol angebotenen überbordenen Buffet ein paar Abstriche machen, was allerdings auch verständlich ist: aufgrund der geringen Zimmeranzahl lohnt sich der Einsatz eines Showcookings sicherlich nicht wirklich. Sonderwünsche wie z.B. Spiegeleier werden von der Servicekraft jedoch gern erfüllt. Angesichts des Preisunterschiedes zum Haupthaus geht das etwas eingeschränkte Angebot voll in Ordnung. Wenn man zum ersten Male im Galo-Resort zu Gast ist, sollte man vielleicht mal das Angebot annehmen, das Frühstück im Haupthaus zu testen, um einen Vergleich zu haben. Man sollte dabei aber beachten, daß der Weg zum Haupthaus etwa 500 m lang ist und man auf der Verbindungsstraße einen Ab- und Aufstieg von etwa 30 m hat (na ja, ist ja auch schon mal ein bißchen Frühsport ;-). In der Umgebung gibt es mehrere Restaurants, einige davon im Galo-Komplex, andere aus Sicht des Alpino Atlantico jenseits des Haupthauses Galosol. Die Zimmer verfügen über eine Minibar, das Preisgefüge dafür ist allerdings unterschiedlkich: 1,95 € für 'ne Flasche Bier oder Cola geht in Ordnung, ob 3,95 für ein 0,2 l Fläschchen Rotwein oder 0,65 € für 'n Tütchen Kaffee (mit dem Wasserkochen zubereitbar) sein müssen, ist 'ne andere Frage.
Das Personal (Rezeption/Bedienung) verfügt über gute bis sehr gute Deutschkenntnisse. Alle sind sehr freundlich, und bei kleinen Problemen wird schnell und gründlich geholfen. An der Reinigung gab es nichts auszusetzen. Die Rezeption ist Samstags und Sonntags geschlossen, in diesen Fällen kontaktiert man die Rezeption im Haupthaus Galosol. Über die Rezeption ist das komplette Ausflugsprogramm buchbar, und bei nicht angepriesenen Sonderwünschen (wir hatten z.B. wegen einer nächtlichen Bootsfahrt zum Sylvesterfeuerwerk im Hafen in Funchal gefragt) wird solange telefoniert, bis es klappt.
Das Alpino Atlantico liegt sehr ruhig in einer Nebenstraße/Sackgasse direkt an der Steilküste. Die meisten Zimmer haben einen sehr schönen Meerblick. Die nächste Bushaltestelle ist ca. 500 m entfernt, für einen Madeira-Urlaub empfehlen wir jedoch einen Leihwagen. Einen kleinen Supermarkt gibt es in etwa 300 m Entfernung beim Hotel Galomar, ebenso einen Friseur.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Man kann sämtliche Wellness- und Sportangebote des Haupthauses in Anspruch nehmen. Zu Jahresbeginn 2012 gab es dort allerdings einige Umbauarbeiten, wodurch z.B. der Außenpool nicht nutzbar war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ewald |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 26 |