Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Thorsten (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2005 • 2 Wochen • Strand
Schönes Hotel - allerdings mit vielen, vielen Abstrichen
2,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Kommen wir also als erstes zu der Hotelanlage. Rein architektonisch gesehen ist das Ambar Beach sehr schön aufgebaut. Ich schließe mich dort der Beschreibung von Benedikt an. Der Weg führt über eine sehr helle, freundlich aufgebaute Hotelfassade mit breiter Fensterfront, Marmordeko und angenehmen Sitzgelegenheiten. Die Katalogbilder geben also durchaus schon die Realität wieder. Links von der Rezeption geht es zu dem Theater/ Abendcafe. Die dortige Einrichtung ist mit ihrer 4 Sessel-Tisch-Kombination trendy und angenehm. Getanzt wird bei hier stattfindenden Abenddisco auf der Bühne, wo auch die sehr guten Musicals spielen. Hingegen liegen rechts von der Rezeption der kleine Supermarkt sowie die Internet-Corner. Das wär dann auch das Haupthaus. Verlässt man dieses in Richtung Pool trifft am auf die schön gemachte, drei Becken umfassende Poollandschaft mit Bar und Kinderspielplatz. Liegen sind reichlich vorhanden, und man fand auch in der Mittagshitze mit etwas Kreativität ein schattiges Plätzchen um den obligatorischen Sonnenbrand zu vermeiden. Von der Poollandschaft geht es über eine Unterführung und einen sehr schönen begrünten Pfad zu den einzelnen Appartmentkomplexen. Die Wegränder sowie die begrünten Dächer der orange-gelb bemalten Häuserblöcke machen optisch schon einiges her. Insgesamt empfand ich die gesamt Anlage als optisch sehr gelungen. Wie gesagt, jedes Hotel ist abhängig von den Ansprüchen seiner Besucher. Der eine mag Rummel und Leben, der andere eher Gutes Essen, Service und Erholung. Meines Erachtens kann man mit dem Ambar Beach leben, wenn man keinen großen Wert auf Service, Kundenzufriedenheit und Essen legt. Nur selbst dann stellt sich die Frage nach der Angemessenheit von Vier Sternen, wie die Katalogbeschreibung von 12fly dies verheißungsvoll propagiert. Legt man internationale Bewertungskriterien für Hotels zu Grunde, so erreicht das Hotel lediglich einen Standard von drei Sternen bzw. verfehlt auch diesen wie zum Beispiel aufgrund des nicht-existierenden Gepäckservices. Fazit also - es gibt bessere Hotels, die für das gleiche Geld eben das gewisse "Mehr" bzw. "Vier Sterne" bieten. Wenn ihr wirklich Qualität wollt, schaut euch woanders um ...


Zimmer
  • Eher gut
  • Alsoooooooo, die Zimmer waren meines Erachtens sehr schön und geräumig. Über eine Key-Card ging es in das Apartment. Direkt neben dem Eingang befand sich das große, schön mit Marmor aufgemachte, aber leider etwas hellhörige Bad mit Dusche, Wanne und breitem Zierspiegel. Die Reinigung erfolgte - je nach Putzfrau - mehr oder weniger gründlich - war jedoch grundsätzlich niemals zu beanstanden. Problem war die ausgefallene Klimaanlage, die das Leben für die Gäste im Obergeschoss unbequemer machte. Sie mußten den anfallenden Meerblick zum Teil mit Brüllertemperaturen auf den Zimmern teilen, und das leider auch zur Nachtzeit. In diesem Sinne war es strategisch sinnvoll, ein Apartement im Untergeschoss zu haben, auch wenn man dann direkt auf die Wand der vorhergehenden Apartementkomplexes mit dem dazwischen liegenden Grünstreifen starrte. Zumindest auf meinem Zimmer betrugen die Temperaturen zum Zeitpunkt der großen Hitzeperiode lediglich 28 Grad. In diesem Sinne wäre es schön, wenn es der Hotelleitung gelänge, die defekte Klimaanlage zumindest bis zu den Sommerferien 2006 repariert zu kriegen. Ein Wermutstropfen gab es zudem für die Wohnkomplexe des 1000er-Blocks. Hier befand sich die Kläranlage in unmittelbarer Nähe zum Zimmer und trug bei ungünstigen Windverhältnissen ein nicht unbedingt appetitlichen Nebengeruch mit sich.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Kommen wir zu dem zweiten weichen Bereich des Hotels - dem Essen. Zugegeben hier kann man es nicht jedem recht machen - der eine mag es eher salziger, der andere nicht. Einer isst gerne Fisch, der andere haßt ihn wie die Pest. Ich halte es deshalb für normal, dass nicht jeder so mit der Küche zufrieden ist. Was allerdings ein Manko am Ambar Beach ist, ist die Nahrungsmittelhygiene. Ich denke die Fotos auf dieser Seite sprechen für sich selber. Das Eis schwappte aufgrund defekter Kühlfächer drei Stunden ungekühlt vor sich hin, bildete also einen florierenden Hort für Samonellen und Mikrokulturen. Mehrere Einzelbeschwerden bei Rezeption brachten im Rahmen der von der Hotelleitung praktizierten Gesamtstrategie wie erwartet keine Änderung. Erst durch massiven Druck und eine 30 Personen umfassende Sammelbeschwerde bei 12Fly kam es zu einer regelmäßigen Auswechslung des Eis-Sortiments und einer besseren Vorbereitung der Speisen. Ebenso problematisch war die Behandlung der Salate und der empfindlichen Meeresfrüchte. Diese wurden über mehrere Stunden hinweg ungekühlt aufserviert; auch hier diente ein Defekt in der Kühlananlage der Hotelleitung als Rechtfertigung. An dieser Stelle sei nochmals erwähnt - ein Defekt ist nichts schlimmes. Dafür gibt es Repartur- und Wartungsunternehmen. Erst wenn Defekte - so wie im Falle des Ambar Beach - a) massiv auftreten (Eis- und Kühlfächer, Klimaanlage) und b) auch noch ausgesessen werden, wird es für ein angebliches 4-Sterne-Hotel unrühmlich. Was bleibt also als Resümee für die Gastro? Insgesamt würde ich einen Gast, der Wert auf Essen, Nahrungsmittelhygiene und Service legt, das Ambar Beach nicht empfehlen. Zwar brüstet sich das Hotel in seiner Broschüre, dass sämtliche Speisen im Einklang mit den spanischen Lebensmittelvorschriften zubereitet und serviert werden, doch bezweifele ich diese Aussage auf Grundlage der oben angegebenen Fakten. Meines Wissens nach umfassen diese Vorschriften auch die Korrekte hygienische Lagerung und Kühlung der Speisen. Und dies habe ich im Ambar zumindest während meiner Anwesenheit nicht erlebt.


    Service
  • Schlecht
  • Der Hotelservice ist das erste schwache Standbein des Ambar. Aber sehen wir es mal realistisch. Die Kellner und Servierer waren von morgens acht bis abends 23 Uhr im Einsatz. Da bleibt wenig Platz für Motivation und aufgeschlossenes Arbeitsklima. Ich denke mal, die meisten waren nach Schichtende einfach nur froh, wenn sie den Laden nicht mehr sahen und ließen es mehr oder weniger indirekt den Kunden auch spüren. Natürlich gab es auch Ausnahmen wie zum Beispiel der Barkeeper an der Poolbar, die Putzfrauen oder der Poolreiniger, doch alles in allem wirkte das Personal, als ließe es den Job im Ambar einfach nur über sich ergehen. Aber wie gesagt - ich kann es Ihnen echt nicht verübeln. Ich würd es nach einer 14-Stunden-Schicht auch nicht hinkriegen, alles mit einem motivierten Strahlen hinzunehmen. Ein weiteres unrühmliches Kapitel ist das dicht mit Rezeption und Hotelleitung verwobene Beschwerdewesen. Ich schließe mich hier dem Kommentar Michaels aus Jever an. Man fühlte sich bisweilen nicht als Gast, sondern als Bittsteller, und insgesamt sollte eigentlich von einem Vier-Sterne-Hotel einen etwas höflicheren Umgangston seiten der Rezeptionsangestellten erwarten. Auch hier ist das Ambar Beach als Vier Sterne-Hotel deutlich hinter meinen Erwartungen zurück geblieben. Wie viele andere Gäste auch empfand ich den Umgang mit Beschwerden und Reklamationen seitens der Hotelleitung und Rezeption als wenig förderlich für die eigene Zufriedenheit. Zugegeben - Eine Defekte Klimaanlage ist aus meiner Sicht nichts Schlimmes. Ich denke jeder hat dafür Verständnis, sofern sich die Hotelleitung öffentlich dazu bekennt und eine Reparatur in Aussicht stellt. Doch die vom Ambar Beach gewählte Strategie, sich zunächst dumm zu stellen, dann eine Pseudo-Reparatur durchzuführen und um dann nach massiven Protesten und einer 30 Personen-Sammelbeschwerde an 12-Fly in eigener Schmach zugeben zu müssen, dass der gesamte Anlagenbereich nicht funktioniert, wirkt schon - sorry, wenn ich das Wort gebrauche - nach massiver "Verar****" des Kunden. Weitere Beispiele ließen sich hier ohne weiteres anschließen, aber ich verzichte erst einmal der Kürze halber darauf. Was bleibt also als Resümee - Wer im Ambar Beach Service erwartet, ist hier Falsch am Platz. Ich denke es gibt auch in Esquinzo bessere und angenehmere Hotels, wo Wert auf Kundenservice und Kundenzufriedenheit gelegt wird.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Jedes Hotel ist zum Teil abhängig von den Wünschen seiner Kundschaft. Der eine erwartet Party, der andere hängt lieber ab und lässt es sich gerne am Pool gut gehen. Aus meiner Sicht apelliert das Ambar Beach an letztere. Das Hotel liegt relativ abgelegen: Es gibt keine Disco, keine Einkaufsstraße und keine Partymeile in der Gegend. Wer dann noch Action vor Ort erwartet ist hier also fehl am Platze. Andererseits gibt es mit einer gewissen Mobilität entsprechende Alternativen - Jandia ist relativ gut zu erreichen und bietet jede Menge Einkaufs- und Partymöglichkeiten. Eine Taxifahrt dorthin dauert circa 15 Minuten und kostet 5 Euro. Mit dem Bus ist es vier Euro günstiger und dauert auch nur zehn Minuten länger. Ein wenig mühseliger ist der Weg zum Strand. Dieser führt über den erwähnten, teilweise ungepflasterten Pfad und dauert zehn Minuten. Das Herunterkommen ist kein Thema; aber das Heraufstiefeln bei voller Mittagshitze ist schon eine größere körperliche Herausforderung; selbst wenn man relativ sportlich und hitzebeständig ist. Aber wem es zu weit ist, kann auch gerne die gepflegt Poollandschaft benutzen. Ich für meinen Teil habe dort immer eine Liege gefunden und auch ein schattiges Plätzchen, wenn es sein musste.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Alsoooooo, Jungs und Mädels, da werd ich ein bissel schmal auf der Brust. Eigentlich hab ich das Ambar Beach auf wegen seines Sportangebotes gebucht, aber na ja - irgendwie empfand ich das Abhängen am Pool als ebenso spaßig. Deshalb war bei mir nix mit Sporteln ... aber egal :-p Ein wenig gequält wirkten auf mich Teile des Animationsteams. Hier hatte ich den Eindruck, dass zwei der männlichen Mitglieder selbst Animateure brauchten um überhaupt Motivation auszustrahlen. Ansonsten hab ich die Leuts von der Animation - vor allem Lola - als sehr nett, freundlich und höflich empfunden. War jedenfalls nett sie getroffen zu haben und ich lasse auch noch mal gerne ein liebes Hallo für sie da. Professionell waren immer die Abendshows, wo das Animationsteam mit sehr, sehr guten schauspielerischen Leistungen brillierte. Ich sage noch heute: Alle Achtung, Jungs und Mädels!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thorsten
    Alter:31-35
    Bewertungen:3