Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2022 • 1-3 Tage • Stadt
Exklusives, modernes, stylisches Lifestyle Hotel
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Andaz Munich Schwabinger Tor ist ein neues, erst gegen Ende 2019 eröffnetes modernes, sehr stylisches 5-Sterne-Lifestyle-Hotel, welches der amerikanischen Hyatt angehört. Es bietet insgesamt 277 großzügig aufgeteilte, sehr modern eingerichtete Zimmer ab einer Größe von 38 qm. Es gibt ein Haupt- und ein Nebengebäude. Beide sind im 5. Stockwerk per Glasbrücke miteinander verbunden. Besonders hervorzuheben möchte ich den überaus großen Spa-Bereich des Hotels und die wunderbare Rooftop Bar "M' Uniquo" welche einen atemberaubenden Blick auf München und die Alpenkulisse bietet! Das Andaz befindet sich im Münchener Stadtteil Schwabing unweit der Münchner Freiheit und in Laufweite zum Englischen Garten. Es ist wunderbar an den ÖNVP angeschlossen, sodaß man hier kein Auto bräuchte. Das Hotel verfügt aber auch über eine eigene Tiefgarage - verlangt aber auch 30€ pro Tag dafür. So entfällt aber auch die lästige Parkplatzsuche.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das ca. 38 qm große Zimmer im 1. Stockwerk des Ostgebäudes war offen, zeitgenössisch, understated und sehr modern und funktional eingerichtet und mit harmonisch abgestimmten, sehr hochwertigen Materialien und Farben ausgestattet. Viele Möbel waren dabei in heller Eiche oder in mattem Schwarz gehalten. Es wurde aber ebenso glänzendes Kupfer und Spiegelglas verwendet. Auch fanden Graubeigetöne (Bett) und mittelbraun als Eyecatcher (speziell die ca. 5 m lange Sitzcouch vor der Fensterfläche) Verwendung. In diesem Zimmer war das offene Bad sowie der separate Toilettenraum nüchtern reduziert in hellbeige gefliest und der Schlafbereich mit hochwertigem Eichen-Fischgrätparkett versehen. Es wirkte alles überaus stimmig und dabei auch sehr sauber und topgepflegt! Es gab keine Schrammen oder Abnutzungen im Bodenbelag oder an den Wänden. Die indirekte Beleuchtung rundete den Eindruck von stilvoller Atmosphäre ebenso ab, allerdings war es anfangs etwas verwirrend welcher der vielen Schalter für welche Lichtquelle von wo ein- bzw. auszuschalten war! Ein Eyecatcher war auch das große, hellblaue Aufsteller-Bild in stylischem Chromrahmen mit dem Spruch "Leute lem und lem lossn". Eine Metapher für die weltoffene Biergartengesellschaft Münchens. Die große Fensterfront bot einen beruhigenden Blick ins Grüne und wies eine Sitznische mit bequemen Kissen in Erdtönen direkt in einem der Fenster auf. Ein weiteres Fenster ließ sich öffnen. Entlang der Fensterfront befand sich ein ca. 5 m langes, braunes, sehr edles Ledersitzmöbel, welches bis zur rechten Seite des Zimmers an den recht großen Schreibtisch reichte und dort zusätzliche Sitzmöglichkeiten bot. Auf einem mattschwarzen Sideboard mit mattierten, kupferfarbenen Griffleisten gab es zwei kostenlose 0,5l Glasflaschen mit Wasser und in ihm eine mit nicht-alkoholischen Getränken befüllte, kostenlose (!) Minibar sowie einen stylischen Jacob Jensen Design-Wasserkocher für diverse Teesorten und eine tolle, nicht minder stylische Illy-Espresso-Kaffeemaschine. Dieses Sideboard wurde geschickt als Raumteiler zwischen dem Bett und der langen braunen Couch vor den Fenstern verwendet. Auf ihm war ein großer TV Flatscreen angebracht, welcher sich drehen ließ! Ein Tresor befand sich im Kleiderschrank, welcher sich rechts des Bads - abgetrennt durch eine Schiebetür - befand. Ein Haarföhn befand sich unter dem Waschtisch. Das überaus stylische Bad mit sehr langem, weißen Waschtisch in diesem Zimmer war offen gestaltet und jeweils mit einer Spiegelglastür zum Flur links wie zum Kleiderschrank rechts abgetrennt. Durch die Verspiegelung gewann das ohnehin schon große Zimmer zusätzlich an Größe. Der Clou hierbei: Der Waschtisch war per Glasscheibe vom Rest des Zimmers getrennt und in einer Flucht mit dem davor befindlichen Kingsize Bett auf die Fensterfront des Zimmers ausgerichtet. Die Trennscheibe des Bads zum Zimmer ließ selbstverständlich per Knopfdruck abdunkeln. Der riesige, eckige Rainshower in der sehr geräumigen Glasdusche funktionierte selbstverständlich einwandfrei. Hochwertige, stylische Bad-Amenities von der Star-Designerin Silver Saskia Diez wurden in umweltfreundlichen, großen Spenderflaschen angeboten. Das Internet war kostenlos und - nicht anders zu erwarten - lief einwandfrei und sehr schnell!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffet im Restaurant in der Nähe der Rezeption ("Lonely Broccoli") war - wenn man es einzeln vor Ort gebucht hätte - mit 40€ nicht gerade günstig, aber seinen Preis auch wert! Am Wochenende wird dieses Büffet von 07:00 bis 12:00 angeboten. Werktags von 07:00 bis immerhin 10:00. Das Restaurant bietet sowohl Tische drinnen wie draußen an. Das Büffet war optisch erstklassig angerichtet und extrem reichhaltig und hochwertig (!) mit verschiedenem Aufschnitt, diversen Käsesorten, Marmeladen, Gemüse, Müsli und Trockenobst und Cerealien, sowie hochwertigem Obst. Die Brottheke war ebenso lang und bot - optisch schön dargeboten - zahlreiche Brotsorten an. An Säften gab es Orangensaft, Blutorangensaft und Karottensaft. Warme Eierspeisen konnte man über einen in der Stoffserviette zugesteckten Bestellzettel beim freundlichen Personal ordern.


    Service
  • Sehr gut
  • Wo auch immer ich mit dem Personal des Hotels zu tun hatte - war mein Eindruck überaus positiv! Das Rezeptionspersonal und das des Concierge Desks sowie der Lobby Bar waren sehr freundlich, zuvorkommend und höflich und dabei nicht minder effizient. Fragen wurden professionell und mit einem Lächeln beantwortet. Effizienz war auch hier ein besonderes Merkmal. Der erste Eindruck beim Check-In ließ meine Vorfreude auf den bevorstehenden Aufenthalt direkt noch einmal ansteigen! Sehr lobenswert habe ich ebenfalls empfunden, daß ich sowohl jeweils etwas früher ein - wie auch etwas später auschecken konnte! Auch das Personal beim Frühstücksbuffet am nächsten Morgen war mir gegenüber sehr freundlich zugewandt und ungezwungen, nicht aufgesetzt und überaus effizient. So war bereits mein kurz zuvor geordertes Spiegelei und der Café Crema an den Tisch gebracht worden, als ich vom Büffet zurück an meinen Tisch kam. Wenn man das Frühstück vor Ort einzeln zum Zimmer dazubucht, veranschlagt das Hotel allerdings auch schlappe 40€.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel befindet sich - wie sein Name schon verrät - im Stadtteil Schwabing. Fußläufig ist der Englische Garten nur ca. 15 - 20 Minuten entfernt und die Münchner Freiheit gar in unter 15 Minuten. Die Anreise per S- und U-Bahn würde ich auf ca. 20 Minuten schätzen, wenn man vom Hauptbahnhof kommt. Ein Taxi für diese Fahrt kostet ca. 20€. Das Hotel ist wunderbar an den Öffentlichen Nahverkehr Münchens angebunden. So verkehrt eine Tramlinie direkt vor dem Gebäude. Ebenfalls ist die U-Bahnstation "Dietlindenstraße" sowie die "Münchner Freiheit" in ca.10 bzw. 15 Minuten fußläufig erreichbar. Von dort aus ist man in knapp 5 Minuten an der Station "Marienplatz". Das Hotel ist an der langen Leopoldstraße gelegen. In fußläufiger Entfernung gibt es einige Cafés und Restaurants und einen Lidl Markt hatte ich gesehen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Besonders hervorheben möchte ich hier den exklusiven, auf zwei Ebenen angelegten Spa Bereich. Eine tolle Dachterrasse mit Pool mit Blick auf München. Ebenso ein 24 Std. geöffneter Fitness Bereich und ein großer Sauna und Dampfbadbereich sowie Räumlichkeiten für Spa Anwendungen. Es war alles sehr stylish und modern eingerichtet und sorgte optisch bereits fürs Wohlfühlbefinden! Sehr zu empfehlen!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2022
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:51-55
    Bewertungen:363