Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
malka (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 3 Wochen • Strand
Manches könnte besser sein
4,5 / 6

Allgemein

Angaga ist eine kleine Barfußinsel welche in 10 Minuten umrundet werden kann. Die Anlage besteht aus 50 Strandbungalows, 20 Wasserbungalows und 10 Doppelzimmer (Erdgeschoss-Erster Stock) im inneren der Insel. Ob Restaurants, Zimmer oder Bungalows, alles ist etwas renovierungsbedürftig. Angeboten wird Halbpension und All Inklusive. An der Rezeption befindet sich ein kleiner Raum mit einem Computer. Internet ist gegen Gebühr (halbe Stunde 6$) erhältlich. Die Gästestruktur setzt sich aus Deutschen, Österreicher, Schweizer, Chinesen und Japaner zusammen. Es waren auch Italiener und Gäste aus dem Ostblock anwesend, doch sie waren sehr kultiviert. Es sind eher junge Gäste die hier ihren Urlaub verbringen. Obwohl September – Oktober nicht zu der Hauptreisezeit gehören, so war das Wetter super und die Insel ausgebucht. Es hat zweimal etwa 5 Minuten geregnet und das war’s. Mitnehmen sollte man aber Mückenspray. Zu empfehlen wäre auch die Mitnahme von Schmerztabletten und Ohrentropfen. Es haben außer mir noch andere Gäste Probleme mit den Ohren gehabt. Einen Arzt gibt es auf der Insel nicht. Telefongespräche nach Hause können von Zimmer aus geführt werden. Eine Minute kostet 2,20$ +10%. Der Ausflug zum Unterwasser Restaurant auf der Conrad Maldives Rangali Insel ist meine Meinung nicht das Geld wert. Wir waren zum sechstenmal auf den Malediven und von allen Inseln hat uns Angaga am besten gefallen. Preisleistung ist im September in Ordnung, doch der Preis im Februar ist zu hoch.


Zimmer
  • Eher gut
  • Es gibt 50 Strandbungalows, 20 Wasserbungalows und 10 Zimmer (Erdgeschoss, Erster Stock) im inneren der Insel. Auch wenn die Strandbungalows teilweise ziemlich eng beieinander liegen so ist es doch etwas anderes als in einem Hotelzimmer zu sein. Durch das versetzen nach hinten oder vorne bleibt die Intimsphäre gewahrt. Sie haben ein großes Zimmer mit offenem Bad und davor eine Terrasse mit Bank und Maledivenschaukel. Die Möbel sind gut erhalten, doch etwas zu wuchtig. Neben Doppelbett (mit einer sehr harten Matratze) gibt es noch einen sehr niedrigen Tisch mit zwei Sessel und zusätzlich noch einen etwas höheren Tisch mit einem Hocker. Es ist ein Wasserkocher vorhanden und man kann Tee oder Kaffee kochen. Die ersten zwei drei Tage wurde Wasser aufgefühlt, doch dann nicht mehr. Wir kochten dann Cafe mit Leitungswasser und sind nicht krank geworden. Tee und Cafe gibt es kostenlos im Zimmer. Es gibt einen Fernseher und einen kleinen Kühlschrank. Klimaanlage ist vorhanden, doch sie hat nicht richtig funktioniert. Da es Nachts ein bisschen abgekühlt hat, haben wir die beiden Türen offen gelassen und so konnten wir bei frischer Luft schlafen. Der dunkelbraune Laminatboden war pflegeleicht, sprich es wurde nur gekehrt. Der begehbare Schrank war etwas klein aber ausreichend. Wer auf den Malediven Urlaub macht, der braucht nicht viel an Kleidung. Das offene Bad mit Dusche war groß, doch es müsste mal renoviert werden. Föhn und Duschmittel waren vorhanden. Die Betten waren sauber und die Bettwäsche würde alle drei Tage gewechselt. Handtücher waren zwar sauber, wurden alle Tage gewechselt, aber sie müssten auch einmal erneuert werden. Die Reinigung der Zimmer könnte besser sein. Immer wieder entdeckte ich Haare, welche absolut nicht von uns stammten. Auch an die Ameisen muss man sich gewöhnen. Einen Safe gibt es nicht. Es hieß die Wertsachen können an der Rezeption kostenlos im Safe deponiert werden. Doch der Safe dort war ein Witz. Es passten gerade mal die Pässe und ein nicht zu großer Geldbeutel hinein. Wir haben alles, Geldbeutel, Papiere, Laptop, Fotoapparat und Video Camera im Bungalow gelassen und meistens nicht einmal abgesperrt. Es ist nichts weg gekommen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt ein offenes Restaurant mit Blick auf das Meer, und zwei Bars, die Main Bar und die Sundowner Bar, beide von 8:00 bis 24:00 Uhr geöffnet. Jeden Abend ist Happy Hour von 18:00 bis 19:00 Uhr mit 20% Preisnachlass auf alle Getränke außer Wein und Champagner. Der Coffe Chop (Main-Bar) ist geöffnet von 8:00 bis 21:00 Uhr. Dort gibt es auch Snacks. Die Main Bar hat eine Terrasse zum Strand. Die Sundowner Bar befindet sich am Ende der Wasserbungalows. Das Frühstück (7:30 bis 10:00) oder Abendessen (19:30 bis 21:00) war hervorragend und sehr abwechslungsreich. Viele Gerichte wurden von fünf Köchen direkt vor den Augen zubereitet. Es gab Fisch, Rindfleisch, Lamm, Truthahn, Ente, Hähnchen und sogar Schweinebraten. Alles war sehr appetitlich angerichtet. Wollte man da von jedem nur einen Bissen probieren war man bei der großen Auswahl schon satt. Salate waren jeden Abend die gleichen und auch beim Dressing war es nicht anders. Ich hätte auch gerne Balsamico zum Salat. Nachspeisen waren auch sehr gut und auch hier wurden Bananen oder Ananas frisch frittiert. Auch Obst wurde frisch geschnitten. Das Frühstück war sehr abwechslungsreich. Neben Omeletts, Spiegel und Rühreier gab es verschiedene Sorten Käse und Wurst (sogar roher Schinken), verschiedene Sorten Marmelade, Müsli, Trockenfrüchte, Joghurt und zwei Sorten Saft (nicht frisch gepresst). Das einzige was fehlt war beim Frühstück die Auswahl an Brot, (zwei Sorten Brötchen, eine Sorte Brot und Toastbrot). Dafür gab es verschiedene Sorten von Gebäck. Ob im Restaurant oder in den Bars überall ist Sandboden. Bei den Getränken muss immer unterschrieben werden und wird am Schluss bezahlt. Obwohl von vornherein noch zusätzlich 10 % Service Charge für das Personal aufgeschlagen wird so freut sich doch jeder über ein extra Trinkgeld. Zusätzlich kommen auf alle Dienstleitungen noch 3,5 % Touristen Charge auf die Rechnung. Trotzdem das alles sehr sauber ist kann es vorkommen das einmal eine Ameise über den Tisch krabbelt. Wer nicht viel alkoholische Getränke über den Tag und am Abend braucht der ist mit Halbpension besser dran. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es an der Beachbar Kleinigkeiten zu Essen. Sandwichs 3 - 5 $, Fisch und Chips 10$, Chicken und Chips 14$, Spagetti 8 - 12$, Reiscurry 14$, Tintenfisch 18$. Leider gibt es jeden Tag nur die gleichen Gerichte. Die Preise für die nichtalkoholischen Getränke, Cola, Fanta, Sprite, 1,5l Mineralwasser liegen bei 3.50$. Cocktails kosten zwischen 7 und 10$, werden aber sehr lieblos zubereitet und schmecken nicht besonders gut. Es gibt Wein aus Tetrapack, Glas 4$ und 0,5l Karaffe kostet 11$. Bier kostet zwischen 4$ und 4,50$. Flaschenweine gibt es von 27$ bis 45$ und noch teurer.


    Service
  • Eher gut
  • Empfang war ziemlich desinteressiert, kein Herzlich Willkommen. An der Rezeption gab es Erfrischungstücher und zur Begrüßung ein halbes Glas Wasser mit Zitronenscheiben. Dann ging alles ganz schnell. Anmeldeformulare ausfühlen, Zimmerschlüssel in Empfang nehmen und schon wird man zum Bungalow begleitet. Nach etwa 10 Minuten waren auch die Koffer da. Der Hotelservice könnte besser sein. Das Personal ist zwar freundlich doch sehr zurückhaltend. Selten entlockt man einem ein Lächeln. Es gibt natürlich auch Ausnahmen. Zimmerreinigung könnte besser sein. Die Bettwäsche wurde alle drei Tage und die Handtücher, Strandtücher, alle Tage gewechselt. Ein Wäscheservice ist vorhanden haben wir aber ihn nicht in Anspruch genommen. Einen Arzt gibt es auf der Insel nicht. Wird der gebraucht so besteht die Möglichkeit sich auf eine Hotel- oder einheimischen Inseln mit dem Boot zu fahren. Gästebetreuung gibt es nicht, aber man bekommt am Flughafen von der Reiseleitung eine Telefonnummer wo bei Notfällen rund um die Uhr jemand zu erreichen ist.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die kleine Insel mit einer wunderschönen Lagune und von einem spektakulären Riff umgeben liegt im Ari Atoll. Mit dem Wasserflugzeug ist man in 20 bis 30 Minuten dort, je nach Zwischenlandung. An der Rezeption liegen Listen aus für die Ausflüge die man buchen kann. Es werden Schnorchelausflüge (18$), Islandhopping (35$), Nachtfischen (18$) und Walhaie beobachten (55$) angeboten. Ebenso besteht die Möglichkeit auf die Conrad Maldives Rangali zu fahren wo sich das Unterwasserrestaurant befindet. Hier kostet die Fahrt 20$ und der Eintritt 55$.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ein gut klimatisierter Fitnesscenter ist vorhanden doch es war selten jemand drin. Die Geräte schauen noch gut aus. Ausprobiert haben wir sie nicht. Es gibt auch einen Spa Bereich, doch auch den haben wir nicht in Anspruch genommen. Die Lagune und das Riff sind ein Traum, so das wir die Zeit lieber mit Schwimmen und Schnorcheln verbracht haben. In einer kleinen Boutique gibt es Kleinigkeiten zum naschen, T-Shirts, Pareos, Handtücher, Postkarten mit Briefmarken und verschiedene Souvenirs Made in China. Auch etwas Goldschmuck gibt es zu kaufen. Wer tauchen, surfen oder segeln will für den gibt es das gut ausgestattete Wassersportcenter und eine Tauchschule. Badminton, Volleyball, Tischtennis und Dart sind kostenlos. Tennis (Schläger und Bälle, sowie Flutlicht) steht gegen Gebühr zur Verfügung. Die Lagune ist ein Traum und man kann auch bei Ebbe gut Schwimmen. Das Riff ist einmalig. Schnorcheln ist rund um die Insel möglich. Laufen um die Insel geht nicht, da an einer Stelle das Meer den Strand weggespült hat. Man kann aber bei Ebbe kniehoch im Wasser um die Insel laufen. Neben der Rezeption gibt es einen kleinen Raum mit einem Computer. Internetzugang, auch W-LAN ist gegen Bezahlung möglich. Eine halbe Stunde kostet 6$.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Eher gut

    Mehr Bilder(11)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im September 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:malka
    Alter:51-55
    Bewertungen:106