Alle Bewertungen anzeigen
Basil (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2017 • 1 Woche • Strand
Schnorcheln im Korallenschotter
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Insel Viel ist darüber geschrieben worden, es ist trifft zu, dass es eine schöne Insel ist, auch wenn man von Jahr zu Jahr alles immer mehr kommerzialisiert. Erst eine Wasserbungalowreihe, dann eine weitere und im nächsten Jahr ankern vor der schönen Strandseite Safariboote. Generell fühlt man sich gut aufgehoben.


Lage & Umgebung
  • Gut
  • Riff Das Riff ist in einem desolaten Zustand, siehe Vergleichsbild 2015 zu 2017. Die Verwüstung (durch Dornenkronenseesterne) geht einher mit einer stark reduzierter Anzahl und Vielfalt der Fische im Riff. Überall tote Korallen. Interessante Fische kann man am ehesten dicht zum Ufer zwischen Kunstriff und Riffdach sehen. Zugang zum Außenriff Der übliche Zugang war früher links neben dem Landungssteg einfach und selbst bei niedrigem Wasserstand kein Problem, gleiches galt auch für den Wechsel zwischen den beiden Riffseiten am Steg. Leider hat man den Landungssteg erneuert, den Bootsverkehr mehrheitlich zu diesem Steg verlegt. Der Steg ist jetzt am Ende breiter und hat auf der rechten Seite eine Treppe, die keiner benutzt. Oft ankert links neben dem Steg genau vor dem früheren Zugang jetzt ein Motorboot, so dass der Zugang verlegt ist. Die alten Pfeiler hat man unter dem Steg entsorgt, was allenfalls im Bereich der Flut ein Wechseln unter dem Steg von der einen Riffseite auf die andere zulässt. Oft ankert ein Motorboot links und verengt den Zugang zum offenen Meer, wobei man überhaupt nicht will, dass im Stegbereich geschnorchelt wird. Eine große Inselkarte dicht zum Steg zeigt wo nicht mehr geschnorchelt werden soll. Ein roter Punkt erklärt, wie man zum Außenriff kommt. Tatsächlich (roter Punkt) ist das die schmalste Riffdachstelle mit einem Durchbruch im innen liegenden Kunstriff. Das Überschwimmen geht nur ca. 90 Minuten vor und nach dem Fluthöchststand! Die Beine sollten nicht zu tief abgesenkt werden. Sah man früher munter viele Schnorchler am Außenriff schwimmen, sind es jetzt nur noch wenige, jene, die sich trauen über das Dach hinweg zu schwimmen, und jene, die das Verbot missachten und den Weg zum Außenriff links vom Steg wagen. Wie auch immer, es kommt ein Jahr, in dem das Riff wieder attraktiver sein wird. Vielleicht fällt dem Management der Insel auch auf, dass man zu viel Wert auf einen neuen Steg gelegt hat und es erbarmt sich wenigstens das Motorboot nicht mehr links zu parken. Dazu gehört auch, den linken Zugang wieder für Schnorchler freizugeben, denn das ist die attraktive Seite des Riffs, nur nicht gerade jetzt, aber vielleicht in einigen Jahren.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im April 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Basil
    Alter:41-45
    Bewertungen:1