- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
251 Zimmer in einer weitläufigen schön begrünten Anlage mit maximal 2stöckigen Bungalows. Der Anlage sieht man das Alter (gebaut 1995) an, eine Renovierung von Zimmern und Poolanlage ist dringend nötig! Im ganzen macht die Anlage einen hochwertigen, architektonisch ansprechenden Eindruck, beim zweiten Hinsehen finden sich dann doch einige Mängel, die einer 5-Sterne-Anlage nicht würdig sind. Fazit: Ein schöner Club für Paare und Singles (die ein spezielles Programm geboten bekommen, es gibt einen Animateur, der sich nur um die Alleinreisenden kümmert, ganz prima), der sicher eine Renovierung nötig hat. Am Service muss Aldiana auf jeden Fall arbeiten, vielleicht sollte der Clubchef mal inkognito Urlaub im Robinson machen, dann wird er wissen, was ich meine. Aldianas Motto "Urlaub unter Freunden" sollte von den Mitarbeitern ernster genommen werden.
Sehr hellhörige aber geräumige Zimmer mit großem Badezimmer. Manko: Das Doppelbett bestand aus zwei Einzelbetten auf Rollen, was zur Folge hatte, das mein Freund und ich uns nachts immer weiter voneinander entfernt haben, nicht sehr schmusefreundlich! Im Badezimmer (das dringend einer Renovierung bedarf, Schimmel!) gab es einen schrecklichen Plastik-Duschvorhang an der Badewanne, der einem dauernd am Körper klebte, igitt! Das hatte ich nun wirklich nicht erwartet!
Das Angebot an Speisen und Getränken ist nicht zu überbieten! Hier gab es nichts zu meckern, der beste Beweis: Ich habe in 10 Tagen 2 Kilos zugenommen! Das einzige Manko: Die Teller im Restaurant waren nicht immer sauber und schon sehr abgenutzt. Hervorzuheben ist das Spezialitäten-Restaurant "Explorador", wo man nach Anmeldung und gegen Aufpreis von 10 Euro pro Person ein 4-Gänge-Menu genießen konnte. In allerfeinstem Ambiente wurde ein super Menu serviert und man konnte den Trubel im Hauptrestaurant am Buffet mal für einen Abend vergessen. Sehr zu empfehlen!!! Ein großes Lob an Natascha, die uns im Explorador einen unvergesslichen Abend bereitete!
Als erklärter Robinson-Fan war ich über den Service im Aldiana einigermaßen enttäuscht. Wir kamen um 8.00 h morgens an (nach einer extrem kurzen Nacht wegen des frühen Fluges um 4.25 h ab Hannover) und konnten unser Zimmer erst nach fast 3 Stunden beziehen. Bikini und Sonnenschutz waren im Koffer, unsere Reisekleidung war nicht wirklich pooltauglich, so dass wir die drei Stunden in voller Montur auf der Piazza verbringen mussten. Es muss doch möglich sein, so früh anreisende Gäste in einem Zimmer einzubuchen, dass einigermaßen zeitnah wieder beziehbar ist. War aber anscheinend unmöglich und unsere Nachfragen wurden ziemlich unwirsch abgewiesen. Es gab außerdem kein Willkommen durch die Animateure oder sonst jemanden (ganz anders bei Robnison, wo jeder begrüßt und verabschiedet wird, egal zu welcher Uhrzeit). Fazit: Der Checkin hätte viel besser sein können! Der Service-Level im ganzen Aldiana Algarve war nicht so wie erwartet. Das mag an der Vielzahl der Praktikanten liegen, die in allen Bereichen (Rezeption, Poolbar, Restaurant, Animation) eingesetzt werden. So kann man natürlich viel Geld sparen, wenn man keinen Wert auf ausgebildetes Personal legt. Wenn ich als Gast aber eine stolze Summe für diesen Urlaub bezahlt habe, erwarte ich Kompetenz und Freundlichkeit von allen Mitarbeitern. Die Krönung in Sachen Service erlebten wir dann am letzten Tag. Auf Nachfrage, ob man im Hotelshop auch Stangen Zigaretten kaufen könne, kam von der Rezeption das Angebot, der Fahrer könne die Zigaretten besorgen und auf die Hotelrechnung setzen. Ich dachte, super Service (endlich mal!), aber am Abend kam die Retourkutsche. Ohne dass man uns vorher darauf hingewiesen hatte, berechnete Aldiana 10 % (!) Gebühr für diesen Service, in unserem Fall schlappe 10 Euro! Es hat mich eine Viertelstunde Diskussion gekostet, bis dieser Posten von der Rechnung gestrichen wurde. Meiner Meinung nach ein Armutszeugnis für ein 5-Sterne-Haus!
Der Aldiana Algarve liegt "einsam" auf einer Felsklippe direkt am Atlantik, ringsherum nur Landschaft. Der Transfer vom Flughafen Faro dauer 40 Minuten. Zum (öffentlichen) Strand (wo Aldiana keine Liegen und Sonnenschirme aufstellen darf) geht es eine Holztreppe mit 94 Stufen hinunter, unten gibt es keine Duschen oder Toiletten, was uns dazu veranlasst hat, am Pool zu bleiben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote sind genügend vorhanden, wir haben sie nicht genutzt, da wir Ruhe und Entspannung gesucht haben. Die Poolanlage ist im Vergleich zu anderen Clubs relativ einfallslos gestaltet, da hätte man mehr draus machen können. Es gibt keinen Ruhepool, an den man sich zurückziehen könnte. Der Zustand der Anlage rund um den Pool ist renovierungsbedürftig, die Steine sind bei Nässe sehr rutschig. Wie immer musste ich mich ärgern, dass es nicht genügend Schattenplätze am Pool gibt. Ein rundumlaufender Säulengang war nur mit Querstreben bedacht, warum kann man das nicht richtig überdachen wie in anderen Clubs auch? So wäre das Gerangel um die wiedermal knapp bemessenen Sonnenschirme endlich vorbei. Das schöne im Aldiana war, das hier niemand frühmorgens Liegen reserviert, um dann erst am Mittag zum Pool zu kommen. Man konnte auch um 10 h noch bequem zwei Liegen und einen Sonnenschirm ergattern, danke an meine Miturlauber für diese entspannte Herangehensweise!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Ihr AP Adriana Beach Resort Team