- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der wunderschöne, in ein parkähnliches Gelände eingebettete Adriana Beach Club in unmittelbarer Nähe zu einem Traumstrand ist der Garant für einen unbeschwerten Badeurlaub mit hohem Spaßfaktor. Wir waren als "Wiederholungstäter" zum 4. Mal in unserer Lieblingshotelanlage, denn die Gut-Wetter-Garantie mit strahlend blauem Himmel und Sonne pur ist mehr als überzeugend, die gute Laune des gesamten Hotelpersonals ansteckend und das Angebot an Spaß bringenden sportlichen Aktivitäten einfach überragend. Wer woanders Urlaub macht, ist selber schuld!!!
Wir hatten ein Dreibettzimmer (Superior-Zimmer) im zentral gelegenen A-Trakt gebucht, was sowohl kurze Wege zum Hauptgebäude mit Rezeption und modern gestalteter Lobby, mit Restaurant und Fitness-Center als auch zum Pool, zur Bar mit Terrasse und Animationsbühne sowie zum angrenzenden Theater bedeutete. Wer etwas geräuschempfindlich ist und die bis ca. 23.30 Uhr im Animationsbereich der Anlage gespielte fetzige Musik nicht in seinem Zimmer hören möchte, sollte eher ein Zimmer mit einem weiter hinten im Alphabet befindlichen Buchstaben bewohnen, da diese Zimmer weiter vom Mittelpunkt des Geschehens liegen. Wenn man sich auf dem Weg zu seinem weiter entfernten Zimmer nicht mit seinem Gepäck abmühen möchte, kann man sich mitsamt seinen Koffern zu seiner Wohneinheit chauffieren lassen. Zur Ausstattung unseres Dreibettzimmers gehörten neben einem Doppelbett und einem Einzelbett mit festen Matratzen, auf denen man gut liegen konnte, u. a. ein großer Kleiderschrank, weitere offene Fächer und Schubladen zum Verstauen von Kleidung, ein Schreibtisch mit Stuhl, ein kleiner Kühlschrank (wichtig für die Flasche Sekt, die man bei vielen Aktivitäten gewinnen kann), ein Fernseher mit deutschen Programmen und ein Safe (kostenpflichtig). Das Mobiliar erschien schon etwas abgenutzt, aber alles war sauber und intakt. In dieser Hotelanlage halten sich sowieso die wenigsten längere Zeit im Zimmer auf, da draußen so viel geboten wird. Im relativ geräumigen Badezimmer befand sich die Dusche mit Duschvorhang in der Badewanne (eine separate Dusche wäre uns lieber gewesen) und es gab genügend Ablageflächen für Kosmetik etc. Die Leistungsstärke des Föhns ist wohl eher auf Kurzhaarschnitte ausgelegt, also am besten einen Föhn von zu Hause mitbringen! Ein Adapter ist nicht vonnöten. Unserem Zimmer war ein recht großer Balkon mit Sitzgarnitur, bestehend aus einem Rattantisch mit Glasplatte und 2 Rattanstühlen, angeschlossen. An einer Außenwand war eine herausziehbare Aufhängevorrichtung für Handtücher und Badekleidung befestigt. Das Putzpersonal hat jeden Tag, allerdings zu unregelmäßigen Zeiten (was uns aber nicht gestört hat), das Zimmer mit Bad gereinigt.
Die gebuchte All-Inclusive-Verpflegung in Buffetform ließ nahezu keine Wünsche offen. Das (Sekt-)Frühstück war reichhaltig und schmackhaft. Außerdem konnte man sich mittags und abends am abwechslungsreichen Buffet bedienen, wobei die angebotenen Speisen und Getränke eine gute Qualität aufwiesen. Ein Großteil der Speisen wurde im Restaurant vor den Augen der Gäste frisch zubereitet. Mittags sind wir allerdings nur selten essen gegangen, weil das üppige Frühstück meistens bis abends vorhielt. Wem die 3 Hauptmahlzeiten nicht reichten, der hatte die Gelegenheit, sich zwischen Frühstück und Mittagessen bzw. zwischen Mittagessen und Abendessen noch mit einer Kleinigkeit an der Snackbar zu stärken. Zur Reisezeit im Herbst muss man weder am Eingang des Hauptrestaurants noch am Buffet Schlange stehen und bekommt immer einen freien Tisch. Wir konnten sogar in einer Gruppe von 7 Personen oft an einem Tisch zusammensitzen. Zum Hauptrestaurant gehören 3 Speisesäle im Innenbereich und 2 Außenterrassen. Wenn man etwas ruhiger sitzen möchte, kann man sich in den hinteren Bereich der Speisesäle oder auf eine der beiden Außenterrassen zurückziehen. Manchmal kann es im vorderen Teil der Speisesäle etwas lauter zugehen, weil das Restaurantpersonal hinter Stellwänden das schmutzige Geschirr sortiert und dies naturgemäß nun mal klappert. Wer schnell wieder sauberes Geschirr haben möchte, muss das aber wohl mal in Kauf nehmen. Für die Gäste, die es beim Essen etwas gediegener und beschaulicher lieben, steht am 2. Pool ein kleineres Grillrestaurant mit einem im Vergleich zum Hauptrestaurant reduzierten Angebot an Speisen und Getränken zur Verfügung. Hierzu muss man sich einen Tag vorher in eine im Hauptrestaurant ausliegende Liste eintragen. An der Bar war ein großes All-Inclusive-Angebot an alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken erhältlich. Bis auf einige exklusivere Cocktails waren auch diese im Preis inbegriffen. Eisliebhabern ließ es das Herz höher schlagen, dass man sich so oft man wollte (bis 17.00 Uhr) mehrere Eissorten aus einer neben der Bar stehenden Eistruhe holen konnte. Im Innenbereich der Bar gibt es eher wenig Sitzgelegenheiten, aber das meiste spielt sich sowieso draußen auf der großen Terrasse ab, wo man im Herbst immer einen freien Tisch finden und bei noch warmen abendlichen Temperaturen meist ohne Jacke sitzen kann.
Dem Service in dieser Hotelanlage gebührt ein ganz besonderes Lob. Egal in welchem Bereich man mit dem Hotelpersonal zu tun hatte, man schaute immer in fröhliche Gesichter. Man hatte das Gefühl, dass jeder Mitarbeiter seine Arbeit sehr gern verrichtet und die Philosophie "Der Gast ist König" hier durchaus wörtlich genommen wird. Check-in und Check-out erfolgten zügig; zudem war das Personal an der Rezeption immer hilfsbereit und erwies sich offen für Fragen jeglicher Art. Stets war mindestens eine Deutsch sprechende Rezeptionistin verfügbar. Das Personal im Restaurant und an der Bar war immer sehr aufmerksam und erfüllte die Wünsche der Gäste umgehend, wobei sich der ein oder andere Barkeeper sogar noch die Zeit für einen Scherz oder eine künstlerische Einlage beim Cocktailmixen nahm. Auch die Hotelleitung ist sehr positiv hervorzuheben. Der Hotelmanager begrüßt seine Gäste mehrsprachig und lässt ihnen Sangria servieren, während er in einem kleinen tänzerischen "Event" seine Mitarbeiter auf unterhaltsame Weise persönlich vorstellt. Man bekommt das Gefühl vermittelt, dass in dieser Hotelanlage alle wie in einer großen Familie zusammenarbeiten oder besser gesagt die Gästeschar nach Strich und Faden verwöhnen. Sehr beachtlich fanden wir, wie ernst die Hotelleitung die auf den Evaluationsbögen vorgebrachten Verbesserungsvorschläge der Urlauber nimmt und wie sie damit umgeht. Statt in verstaubten Aktenordnern zu verschwinden, werden die Bewertungsbögen direkt ausgewertet und die darauf notierten Optimierungsvorschläge als Anlass genommen, die betreffenden Urlauber unmittelbar noch vor Ort zu einem persönlichen Gespräch einzuladen. Wir hatten es zuvor in noch keinem anderen Hotel erlebt, dass sich die Hotelleitung die Zeit nimmt, mit den Gästen persönlich über Verbesserungsvorschläge zu diskutieren und zu erklären, warum der ein oder andere Gästewunsch in dieser Hotelanlage leider nicht erfüllt werden kann. In unserem Fall führte der Hoteldirektor Gründe für eine fehlende Strandbar (zu hohe Kosten), nicht vorhandene Toilettenanlagen am Strand (keine Sanitärvorrichtungen) und Dusche in der Badewanne (Badezimmer werden in der Anlage sukzessive renoviert, wobei eine separate Dusche eingebaut wird) an. Abgesehen von diesen kleinen Kritikpunkten (Was ist schon perfekt???) betonten wir in unserem Gespräch mit dem Hoteldirektor natürlich, dass wir ansonsten nichts zu meckern hätten, sondern ganz im Gegenteil, dass es uns super gut im Adriana Beach Club gefallen würde. Um durch Überbrückung der Sprachbarriere eine besondere Nähe zu deutschen Gästen schaffen zu können, bietet die Hoteldirektion dem gesamten Hotelpersonal kostenlos und auf freiwilliger Basis einen qualifizierten Deutschunterricht an, der 3-mal pro Woche im Konferenzraum des Hotels besucht werden kann.
Der von der Gästestruktur international geprägte Adriana Beach Club besteht aus 2-stöckigen, ansprechend gestalteten Wohneinheiten in typisch portugiesischem Baustil (keine Bettenburg), welche von sehr gut gepflegten Gartenanlagen umgeben sind, sodass sich im Grünen sofort das richtige Urlaubsfeeling einstellt. Der an der Steilküste der Algarve gelegene Traumstrand "Praia da Falésia", der zu Recht zu den 10 schönsten Stränden Europas gehört, ist von der Hotelanlage in Fußnähe (ca. 300 m) über eine steile Holztreppe (die All-Inclusive-Pfunde müssen ja irgendwie wieder abtrainiert werden) zu erreichen und lädt am/im kristallklaren Wasser zu kilometerlangen Spaziergängen vor malerischer Kulisse (bizarren Felsformationen in je nach Sonneneinstrahlung verschiedenen Farbschattierungen) ein. Der breite Strand ist feinsandig und sehr sauber. Im Herbst hat man im Allgemeinen auch keine Probleme, mehrere der 100 hoteleigenen Liegestühle (mit Sonnenschirmen) zu ergattern, obwohl es natürlich auch hier Urlauber gibt, die meinen, trotz mehrstündiger Abwesenheit ihren Liegestuhl mit ausgebreitetem Handtuch reservieren zu müssen. Die Brandung des Atlantiks ist atemberaubend; zuweilen sind die Wellen so hoch, dass sich nur geübte Schwimmer ins Meer stürzen. Am Strand befindet sich keine Strandbar, und Toilettenanlagen sind auch keine vorhanden. Bei entsprechenden "Bedürfnissen" ist man aber, nachdem man die fast 100 Stufen der Strandtreppe erklommen hat, auch schnell wieder oben in der Hotelanlage. Die in einzigartige Natur eingebettete Hotelanlage liegt abseits vom Touristenrummel (was sie auch wieder besonders macht). In der näheren Umgebung gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten (allerdings einen kleinen Kiosk und einen Friseur in der Anlage) oder Gastronomie. Bei "All Inclusive" haben wir das jedoch in keinster Weise vermisst. Wer dennoch Lust auf Shopping oder den Besuch eines einheimischen Restaurants hat, kann mit dem kostenlosen Hotel-Shuttle zu 4 verschiedenen Zeiten 3-mal/Woche nach Vilamoura (ca. 11 km) und 4-mal/Woche nach Albufeira (ca. 12 km) fahren. Der letzte Bus fährt allerdings um 20.00 Uhr zurück zum Hotel. Möchte man auch am späten Abend noch das bunte Treiben in der Altstadt Albufeiras miterleben (die Geschäfte sind bis ca. 22.00 Uhr geöffnet), so kann man sich für etwa 16,-- Euro ein Taxi zurücknehmen. Gäste, die entfernter gelegene Ausflugsziele ansteuern möchten, können sich vom Hotel aus einen Mietwagen nehmen und/oder diverse Ausflugsfahrten mit komfortablen Bussen zu durchaus erschwinglichen Preisen buchen: z. B. für 20,-- Euro/Person einen Halbtagesausflug nach Lagos & Sagres mit dem Cabo de Sao Vicente, dem "Ende der Welt". Weitere Ausflugsziele, zu denen der Adriana Beach Club einen idealen Ausgangspunkt bildet, sind: Fatima, Sevilla, Silves, die Bergregion Monchique, Gibraltar, Olhao, Tavira, Vila Real, Loulé und die portugiesische Hauptstadt Lissabon mit all ihren Sehenswürdigkeiten. Möchte man sich Faro, die Hauptstadt der Algarve, näher anschauen oder steuert man nach einem gelungenen Urlaub mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck dort den Rückflughafen an, so ist man in ca. 35 Minuten Transferzeit am Ziel. Der Flug von Faro nach Frankfurt/Main dauert offiziell 3 1/2 Stunden, Ryanair hat es jedoch in ca. 2 3/4 Stunden geschafft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
"Ein Hoch" auf die ausgezeichnete Animation! Das zu jeder Tages- und Nachtzeit äußerst motivierte und in allen Bereichen professionell agierende Animationsteam, welches exzellent geschult ist, hat uns sehr begeistert. Während vorangegangener Urlaube in anderen Hotels hatten wir oft die Animation kaum wahrgenommen oder nach kurzem Hinsehen und Hinhören schnell entschieden, dass man sich den Klamauk eigentlich sparen könnte, aber nicht so im Adriana Beach Club. Das gesamte Animationsteam vermittelt durch sein großes Engagement Urlaubsfeeling pur und versprüht eine große Ladung Lebensfreude, deren Funke unmittelbar auf die Gäste überspringt. Viel zu animieren braucht es da gar nicht mehr, da (fast) jeder, ob jung oder alt (Gästestruktur vorwiegend ab 50 Jahren; jedoch Hotelanlage keine Seniorenresidenz, sondern eher ein Aktivzentrum für Junggebliebene), spontan an den dargebotenen Aktivitäten teilnimmt, da sie einfach gute Laune machen und viel Spaß bereiten. Besonders hervorzuheben ist das tänzerische Können der Animateure, die wie Profis den Hüftschwung einfach "draufhaben" und bei mitreißender Musik mit einer spürbaren Leichtigkeit einen Großteil der Urlauber zum Clubtanz auf die Beine bringen, um anschließend mit ihnen zusammen weitere Gruppentänze zu "performen". Jeden Abend herrscht auf der Tanzfläche des Adriana Beach Clubs eine "Mordsstimmung". Sehr zu empfehlen ist die von den Animateuren aufgeführte Comedy-Show (im Theater), ihre choreografisch hochwertige Performance von "Radio Charged" (im Theater) und ihre im Freien veranstaltete Neon-Show (Tanzwettbewerb). Die von den Animateuren präsentierten Shows haben uns besser gefallen als die Darbietungen von externen Akteuren (Reptilien-Show, Papageien-Show, Magic Show, Folkloristische Tänze usw.). Wir haben in noch keinem anderen Hotel einen so persönlichen, freundschaftlichen Umgang des Animationsteams mit den Urlaubern erlebt, ohne dabei in irgendeiner Weise aufdringlich zu erscheinen. Die Animateure sprechen ihre Gäste mit dem Namen an, erkundigen sich nach deren Befinden, sitzen mit ihnen zusammen und spielen Karten, verabschieden die Gäste persönlich ... Um sich mit den internationalen Gästen gut unterhalten zu können, beherrschen die Animateure mehrere Sprachen. Zu unserer Reisezeit waren viele französische Urlauber in der Hotelanlage. Von daher war bei Moderationen vonseiten der Animateure neben Portugiesisch die Hauptsprache Französisch, aus der dann auch ins Englische übersetzt wurde. Aufgrund der geringeren Anzahl deutscher Gäste wurde selten eine deutsche Übersetzung gegeben, obwohl eine Animateurin auch Deutsche war. Einige Animateure sprechen auch ein paar Brocken Deutsch und bemühen sich, von den deutschen Touristen noch etwas dazuzulernen. Wen wundert's da, dass die deutschen Urlauber jetzt morgens mit "Alles paletti?" begrüßt werden!!! Wenn man als Hotelgast des Englischen einigermaßen mächtig ist und nicht unbedingt erwartet, dass man "Klein-Deutschland" im Urlaubsgebiet antrifft, fühlt man sich in diesem eher international eingefärbten Flair des Adriana Beach Clubs sehr wohl. Jeden Tag warten die Animateure mit einer Vielfalt an Freizeitangeboten auf, wo wirklich für jeden etwas dabei ist. Im Sport- und Fitnessbereich gibt es beispielsweise folgende Mitmachangebote (teils mit originellen Spielregeln): Stretching, Yoga, Step-Aerobic, Lateinamerikanische Tänze, Wassergymnastik, Wasserball, Beach-Volleyball, Fußball, Boccia, Tischtennis, Minigolf oder auch geführte Strandwanderungen. Wer die Gegend lieber auf dem Drahtesel erkunden möchte, kann von dem hoteleigenen Fahrradverleih Gebrauch machen. Für diejenigen, die sich lieber an Fitnessgeräten quälen wollen, steht ein gut ausgestatteter Fitnessraum zur Verfügung. An Spielen werden für die Gäste beispielsweise Darts, Sjoelbak und Bingo angeboten. Jeden Mittag überrascht das Animationstem die Urlauber zusätzlich mit einem "Surprise Game", welches immer viel Spaß verspricht. An der Landessprache Interessierte können an einem Schnupperkurs in Portugiesisch teilnehmen. Die Kleinen (von denen es zu unserer Reisezeit nicht so viele gab) gehen tagsüber in den Mini-Club, und abends darf natürlich die Mini-Disco nicht fehlen. Besonders erwähnenswert ist, dass ein Animateur, der professioneller Tennistrainer ist, Tennisstunden anbietet, die ebenfalls "All Inclusive" sind. Auf diese Weise kam mein Mann quasi zu kostenlosen Tennis-Trainingsstunden. Von anderen All-Inclusive-Hotels kennen wir es eher so, dass man Tennisstunden extra bezahlen muss. Ungefähr 10 Minuten von der Hotelanlage entfernt befindet sich für ambitionierte Langstreckler eine schöne Cross-Laufstrecke, wo 2010 die Cross-Europameisterschaften stattfanden. Für die Sonnenhungrigen bietet der Adriana Beach Club zur Abkühlung 2 relativ große, sehr schön angelegte Pools (jeweils mit Kinderbecken), wobei der eine im Zentrum der Anlage liegt und es von daher rund um diesen Pool etwas lebhafter zugeht, zumal sich die meisten der von den Animateuren dargebotenen Aktivitäten in unmittelbarer Nähe abspielen und sich die Bar mit großer Terrasse direkt an den Pool anschließt. Wer's etwas ruhiger mag, hat die Möglichkeit, sich an den zweiten Pool zurückzuziehen, der weiter abseits vom Geschehen liegt, aber auch mit einer Poolbar ausgestattet ist. Handtücher werden auf Kaution vom Hotel gestellt. Sollte das Wetter einmal nicht strand- und pooltauglich sein (was so gut wie nie vorkommt), steht den Gästen ein kleines Hallenbad mit Whirlpool und Sauna zur Verfügung. Das Hotel verfügt auch über ein kleines Wellness- und Beauty-Center, das "SPA DEL MAR", welches zu zivilen Preisen eine stattliche Auswahl an kosmetischen Anwendungen, Gesichtsbehandlungen, Ganzkörper-Anwendungen, westlichen und orientalischen Massagen anbietet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank für Ihr Feedback und Ihre Bewertung. Der Austausch Ihrer Erfahrungen ist uns allen sehr wichtig. Bis zum nächsten Besuch Im Namen des gesamten Teams Mit freundlichen Grüßen. Júlio Reis Hoteldirektor