- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die gesamte, sehr schön gestaltete Anlage besteht aus 2 Hotels. Dem Adriana und dem Aquamarin(3, 5 Sterne). Diese haben optisch gleiche Gebäude und sind nur durch einen Zaun getrennt, dessen Durchgangstor aber immer offen steht. Unterschiede sind der kleinere Pool des Aquamarin, und angeblich das bessere Essen des Adriana. Es handelt sich hier um typische "All Inclusive" Hotels. Jeder Gast kann die Einrichtungen des jeweils anderen Hotels mitnutzen. Nur Gäste des Aquamarin müssen für das Essen im Adriana "zuzahlen". Das Adriana war früher mal ein Club Aldiana. Allerdings ist mittlerweile das Managment in portugisischer Hand. Die Hotelanlage besteht aus mehreren hübschen 2-stöckigen Reihenhäusern (jeweils 3-4). Diese "Blocks" sind in einer schönen weitläufigen Anlage (sehr Sauber und gepflegt) verteilt. Unser Haus (Block A) lag günstig zum Pool und dem Haupthaus. Die Gebäude sind insgesamt recht schön und "in Schuss". Gästestruktur: ca. 50% Franzosen (meist Rentner.. einzelne Familien), 30% Engländer (meist Familien >3Personen), Rest Spanier, Deutsche, Holländer. Russen gab es hier keine, bzw. sind diese nicht sichtbar gewesen. Die Familienfreundlichkeit ist schwer zu definieren. Meiner Meinung nach durchschnittlich. Kidsclub vorhanden, wenn auch separiert. Sieht lagetechnisch nicht sonderlich ansprechend aus (liegt irgendwie völlig "abseits", obwohl nur 2-3 Minuten vom Pool entfernt). Unser Sohn (7) hat den gesehen und gesagt… "nee, da will ich nicht hin." Insgesamt ein schönes Hotel, das durch mangelnde Servicebereitschaft verliert. Daher unserer Meinung nach ein eher schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis (4. 000 € für 2 Erw./1 Kind -8 J.). Das sind immerhin rd. 8. 000 DM !!! Toll ist allerdings die im Umkreis von rd. 15 KM vorhandene Hotelbeschilderung (gilt für fast alle Hotels da). Da kann man mit dem Mietwagen das Hotel nie verfehlen (die Straßenführung ist teilweise schon abenteuerlich). Mietwagen am besten über das I-Net buchen (z. B.Economycarrentals 1 Woche 145 €). Vorsicht bei Hyundai Getz (Klimaanlage in dem Mini ist nicht brauchbar!) Wer einen ruhigen Strand sucht, ist hier richtig. Die meisten liegen am Pool. Allerdings sollten die Ansprüche an das Drumrum nicht zu hoch sein.
Die Zimmer sind absolut i. O. Die Reinigung tadellos. Insgesamt wird im Hotel und drum herum immer irgendwo gereinigt, geschnitten, gemäht. Das ist wirklich gut. Wir hatten ein Superior-Zimmer (3'tes Bett), wobei es alles dieselbe Größe der Zimmer gab. Der Kühlschrank ist gut für Getränke, die an den Strand mitgenommen werden sollen, bzw. für "normale" Coke aus dem Supermarkt. Der Föhn gerade so brauchbar. Fernseher war ein älteres Kleingerät (ARD/ZDF/RTL/VOX/SAT1). Unsere Klima lief einwandfrei und war dazu recht leise. Nur dass sich die Terassentür nicht verschließen lies, war unschön (allerdings im 1. OG- daher wars nicht tragisch)
Wie schon geschrieben gibt es 1. Restaurant im Adriana und eines im Aquamarin (welches were nicht getestet haben). Das Essen ist meist gut essbar und in reichlichen Mengen vorhanden. Frühstück wie überall. Mittag und Abend halt recht Fischlastig. Aber auch Hähnchen, Schwein, Rind, Pizza. Viel Obst. Sehr gut gegartes Gemüse. Reis, ab und zu Salzkartoffeln, Pommes, Rösties, Kartoffelecken. Aber Qualitativ halt Marke "Großküche" (Nach 1 Woche mag man das nicht mehr sehen). Die Unsitte, Obst und andere Nahrungsmittel erst kräftig zu befühlen um es dann doch nicht zu nehmen ist hier recht stark ausgeprägt gewesen - "Igitt" (meist Engländer). Es gibt eine Bar im Poolbereich (im Gebäude) und das war es. Teilweise nur mit 2 Angestellten bildeten sich häufig Schlangen. Es wurde stark verdünnte Pepsi, Pepsi-Light und 7-Up ausgeschenkt. Die Säfte der Marke Pulverlöslich und verschiedene Spirituosen (m. E. nur Fusel). Die Bar schließt pünktlich um 23. 00 Uhr. Wer dann noch was trinken möchte muss in der Havanna-Bar (ab dann geöffnet) entsprechend zahlen (Coktails rd. 5. 50 €) Wer normal gebrühten Kaffe will muss zahlen. Ansonsten gibt es nur den nicht trinkbaren aus dem Automaten (Pulverkaffe übelster Machart mit Pulvermilch). Der lässt sich nur trinken wenn der mit Wasser verdünnt und frischer Milch gestreckt wird. Die Häufig in südlichen Ländern vorkommenden Magen-Darm-Beschwerden hatten wir alle 3 nicht. Somit war das Essen also durchaus oK.
Hier liegt einiges im Argen. Angefangen beim Check-In. An der Rezeption ein "muffiges" : "Passports" . Obwohl dort einige Deutsch beherrschen. Auch sonst ist der Ton nicht sehr freundlich. Beworben wird das Hotel mit den Snacks zwischen den Mahlzeiten. Was allerdings verschwiegen wird, ist, dass diese Snacks NUR im Vorraum zum Restaurant zur erhalten UND zu verspeisen sind. Dort ist es zum einen sehr warm mit verbrauchter Luft und muffig. Nicht mal ein Stück Kuchen darf mit dem Kaffe in der Sonne gegessen werden. Meine Nachfrage warum das so sei wurde als Anweisung des Managements kommentiert! Sehr schön! Dann die Liegen und Schirme am Pool. Bereits am ersten morgen um 10. 00 Uhr war es unmöglich noch Liegen oder Schirme zu bekommen. Alle waren mit Handtüchern reserviert. Schätzungsweise waren nur 50% der benötigten Schirme & 75% der Liegen vorhanden. Auf der ausgehängten Badeordnung wurde sogar darauf hingewiesen, dass das Hotel für die Reservierungen von Schirmen und Liegen nicht verantwortlich gemacht werden kann. Also : Jeden Morgen um 07. 30 Uhr raus um sich noch ein Plätzchen zu ergattern. Umso mehr erbost waren wir, als einen Morgen nach dem Frühstück unsere und 6 andere Liegen "freigemacht" wurden. Die anderen "reservierten" Liegen waren unangetastet. Hier sah es so aus als ob es VIP's gab, denen man mal kurz Liegeplätze verschafft hat. Erst nach einem "Affenaufstand" an der Rezeption wurden uns dann noch 2 Liegen und ein Schirm beschafft - wieder zu ungunsten anderer "belegter" Liegen. Die vorhandenen Palisaden (In den Hotelbeschreibungen mit Planen/Tüchern als Schattenspender bedeckt) waren zwar vorhanden, aber ohne die Abdeckungen. Bei der Sonne mit nur der Hälfte an benötigten Schirmen kann man sich das "gerangel" um Schattenplätze gut vorstellen. Getränke während der Mahlzeiten muss man selber in Plastikbechern zapfen. Dafür stehen im gesamten Restaurant 2 Nescafe-Automaten, 3 Saftautomaten und 1. Zapfstelle für Bier , Cola, und Limo (je 1. Hahn) zu Verfügung. Als dann auch noch der Bierhahn für 2 Tage kaputt ging, gab es nur den Hinweis, dass man ja ein Bier draußen an der Bar holen kann. Heftig,… vor allem mit dem warmen Essen auf dem Tisch…. Das sind nie und nimmer 4 Sterne!!! Und dann der Hammer: Während beim Mittagessen und Frühstück keinerlei Service geboten wurde, außer das abräumen und decken der Tische wurde dann abends versucht den Schein zu wahren. Man durfte das Restaurant nicht einfach betreten, sondern man wurde zu den Tischen geleitet. Wer um 20. 00 Uhr essen wollte, konnte gut 15 Minuten auf einen Platzanweiser in der Schlange warten. Umso erstaunter waren wir, dass ein grossteil der Tische noch frei war. Die Schlange bildet sich nur aufgrund der Tatsache, dass es teilweise nur 2-3 Anweiser für das gesamte Restaurant. Die Nachfrage , warum man warten muss, ergab : "Anweisung des Managements"
Das Hotel liegt ausserhalb von Albufeira (ca. 15 Min. mit dem Auto) recht einsam gelegen. Ausser des Hoteleigenen Unterhaltungsprogrammes (teilweise nur 30 Min. von 21. 30-22. 00 und das wiederholt sich wöchentlich) ist hier praktisch nix los. Nach Quarteira benötigt man ca. 20 Min. (obwohl kürzere Luftlinie). Zu Fuss kommt mann so gerade zu einem Minimarkt, der den typischen Touristenkram anbietet. Der Abgang zum Strand befindet sich recht Mittig zwischen beiden Anlagen (Jeweils ca. 5-10 Min. Fussmarsch). Um zu dem Starnd zu gelangen muss man 5 Minuten unterhalb der reinen Hotelanlage über nett angelegte Wege gehen. Das Gelände der Anlage ist dann durch ein elektrisch gesichertes Tor (mit Zahlencode für die Hotelgäste) zu verlassen. Dort stehen auch 2 Dixi-Klos. Dann ca. 30 Meter über einen befahrbaren Sandweg und dann 100 Stufen Holzgeländertreppe (sieht abenteuerlich aus-ist aber sehr breit und stabil) die Steilwand abwärts. Belohnt wird dieser Weg mit einem wunderschönen breiten und tiefen Sand-Muschel-Strand mit Liegen und Sonnenschirmen des Hotels (ohne Gebühr). Sieht sehr schön aus. Allerdings gibt es sonst nix - kein Stand, keine Bar. Ein Bootsverleih (Tretboot) ist ca. 900 m. entfernt. Der Wellengang ist relativ heftig. Kleine Kinder einfach ins Wasser lassen ist nicht drin. Dazu ist das Wasser Atlantiktypisch recht kalt. So wundert es auch nicht, dass die Liegen nie vollständig belegt sind - im Gegensatz zum Pool. Das Hotel bietet 2 x täglich einen Transfer nach Albufeira (kostenlos) mit dem eigenen Bus an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Angeboten werden vom Animationsteam (alles sehr "Handbacken" und auf Englisch und Französisch ausgelegt): Volleyball (Hier habe ich erst mal das 2'te Netz repariert - lt. Info war das bereits seit 2 Monaten defekt) Minigolf (Im Aquamain ; Der Platz ist echt "Handmade") Fussball Fitnessraum Billard (gg. Gebühr) Tischtennis & Tennis Wassergymnastik &Wasserball halt das übliche. Wobei der Chefanimateur schon nach 3 Wochen das Handtuch geschmissen hatte. Nach 2 Monaten- 1 Tag vor unserer Abreise war dann ein Ersatz da. Daher ging es bis dahin auch etwas unprofessionell zu. Aber immerhin sehr bemüht. Wie geschrieben gibt es eine Bar die Tagsüber offen hat und dann noch eine ab 23. 00Uhr (alles gg. Bezahlung), Eine Disco hat es auch, allerdings haben wir nicht gesehen, ob diese auch mal offen war. PS: Bei den Coktailspielen (täglich um 12. 30) kann man sich einen Coktail mixen lassen. Dieser ist zwar richtig gemixt, allerdings nicht definierbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Ihr AP Adriana Beach Resort Team