- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage ist ausgesprochen groß, so dass man auch ein ruhiges Zimmer bekommen kann, abseits des Pool-Trubels. Der hält sich nach 22 Uhr aber auch ohnehin in Grenzen. Die ZImmer wie die gesamt Anlage sind sehr gepflegt und sauber. Zu unserer Urlaubszeit war das Hotel von Franzosen geprägt, ansonsten halten sich Portugiesen, Engländer, Niederländer und Deutsche die Waage. In der zweiten Ulaubshälfte wurden es deutlich weniger Franzosen, was zumindest den Essensgenuss etwas ruhiger werden ließ. Wichtig ist noch zu sagen: das Hotel war auch in diesem Jahr wieder mit dem angrenzenden Hotel "Aquamarina Beach" verbunden, was sich - angeblich! - aber auch mal wieder ändern kann. Wir waren einmal Ende August/Anfang September und in diesem Jahr Mitte September da - da fing es dann schon mal ein, zwei Tage ein bisschen zu tröpfeln an. Also die ersten beiden Septemberwochen sind wahrscheinlich optimal, nicht zu heiß (unter 30 Grad) aber mit größerer Wettersicherheit. Und: immer anfragen, ob die beiden Hotels noch zusammen sind, wenn ja: Aquamarina buchen, ist deutlich günstiger, aber Unterbringung im Bereich des Adriana verlangen!
Zimmer sind ausreichend groß - was brauch man bei so einem Urlaub anderes als ein Bett und einen Schrank? Nein, im Ernst, auch kleine Tischchen sind drin, das Bad ist sehr groß und mit Wanne ausgestattet. Klimaanlage ist dabei, Balkon/Terrasse sowieso und ein Kühlschrank (inclusive). Nur für den Safe muss man so rund 20 Euro für 10 Tage zahlen. Minibar ist nicht dabei, aber Telefon, alles wie gesagt, sehr sauber und ordentlich.
Aufgrund der Verbindung mit dem Aquamarina Beach (siehe oben).stehen einem jeweils zwei Restaurants/Bars zur Verfügung, wobei sich in dem kleineren Restaurant des Aquamarina eigentlich nicht viel tut. Das Essen ist hier, jedenfalls wenn man zu Beginn der Essenszeit anrückt, noch kälter als im Adriana-Restaurant. Das ist deutlich größer, auch vom Angebot her. Aber, und hier ist der größte Minuspunkt: sie kriegen es einfach nicht hin, die Speisen wirklich heiß aufzubewahren (einfach eine Warmhalteeinrichtung mit auf und zu klappbarem Deckel würde es vermutlich schon tun - selbst unsere Uni-Mensa kriegt das geregelt...). Insofern ist das Essen meistens lauwarm. Auch qualitätsmäßig haut es einen nicht vom Hocker - ich habe zwar zwei Kilo zugenommen, aber das lag eher an den Süßspeisen und dem Alkohol, den es bei AI ja umsonst gibt (hicks!). Freilich: verhungern tut man auch nicht, also es ist nicht ungenießbar und manch anderer mag das Essen ja vielleicht sogar toll finden... Nervig war für uns die Dauerbeschallung mit Musik jeder Stilrichtung - von Michael Jackson über Volksmusik bis zu psychedelisch-sphärischen Klängen war alles dabei, und zwar nicht gerade leise. Aber wenn man nach vorn ging und um etwas Lautstärkeminderung bat, wurde dem sofort abgeholfen. Am nächsten Tag war's dann freilich wieder so laut, also "same procedure as last time, Joao". Apropos: diesmal reichte es auch für den AI-ler nicht, nur sein "Bändchen" vorzuweisen, man musste sich bei Mittag und Abendessen mit einer kleinen Karte, die zugleich der Türöffner war, einchecken. Etwas nervig war auch, dass es am Abend stets hieß: "Bitte warten, Sie werden platziert!" Nun wollten wir aber immer an den gleich Tisch, was sich freilich das fast jeden Abend wechselnde Zubringer-Personal nicht merken konnte, so dass wir jeden Abend erklären mussten, wo wir genau sitzen wollten... aber das kann man natürlich locker wegstecken...
Personal ist freundlich und immer sehr um einen bemüht (war 2006 zumindest an der Rezeption noch anders!. Mit Englisch kommt man super zurecht, Deutsch an der Rezeption auch, ansonsten ist das Personal natürlich (siehe Herkunftsländer der Gäste) auf Französisch geeicht. Zimmer werden täglich sehr ordentlich gereinigt. Beschwerden hatten wir keine, deshalb auch keine Ahnung, wie damit umgegangen wird.
Das große Plus des Hotels ist die Lage - nur wenige Gehminuten vom traumhaften Falesia-Strand entfernt. Der ist ruhig, nur vielleicht 50 Liegen an unserem Strandabschnitt, dann eine ganze Weile nichts mehr bis zum nächsten Hotelbereich. Also kein Sardinenbüchsenliegen, wie an manchen kanarischen oder balearischen Stränden. Allerdings - wer Action und schönes Flanieren an Promenaden oder in malerischen kleinen Orten sucht, sucht hier vergebens - man ist absolut im Niemansland, höchstens ein paar kleine Supermercados ein, zwei Kilometer außerhalb. Also für den abendliche Cocktail bleibt da nur die hauseigene Bar... Zum Flughafen sind es gut eine halbe bis dreiviertel Stunde zu fahren. Ansonsten gibt es an der Algarve doch einiges zu sehen. Zum sehr schönen Cabo de Sao Vicente mit der "letzten Bratwurst vor Amerika" ist es über die super ausgebaute Autobahn mal gerade eine Stunde zu fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gibt es immer im Adriana, im Aquamarina ist dann eher der Bereich für die ruheliebenden Menschen, wie wir. Also, für jeden Geschmack etwas dabei! Die beiden Pools sind schön, sauber, und (im Adriana) auch groß. Zu dem supertollen Strand habe ich ja schon was gesagt: wunderschöne Wellen, langer Sandstrand zum wandern, einfach optimal! Vor allem: die tollen Klippen oberhalb des Strandes sind schon allein die Reise wert! Liegen und Schirme sind im Preis eingeschlossen, Duschen gibt es am Strand leider nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Ihr AP Adriana Beach Resort Team