- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage liegt abseits und ist parkähnlich erschlossen. Die Außenanlagen sind zum größten Teil sehr gepflegt. Die Zimmer befinden sich in 2-geschossigen Reihen-Häusern, die auf dem Gelände verteilt sind. Während unseres Besuchs waren viele Engländer, Franzosen, aber auch Spanier, Schweizer und Deutsche auf der Clubanlage. Man konnte den Aufenthalt mit Halbpension und All Inclusive buchen. Es gab ein Animationsprogramm, das wir aber nicht genutzt hat und welches uns durch die durchgehende Beschallung schnell nervte. An der Rezeption musste man für jedes Badetuch 20 Euro Pfand hinterlegen. Unsere Empfangsdame wollte zusätzlich noch fünf Euro pro Handtuch als Gebühr berechnen. Die Gebühr war laut Leistungsbeschreibung unseres Reiseveranstalters aber nicht gerechtfertigt. (Haben wir dann auch zurück bekommen). Fand ich nicht sehr fair und eine Entschuldigung blieb leider aus... Die Lage der Hotels und die wunderschöne Küste haben uns bestens gefallen. Sicherlich werden wir irgendwann mal wieder an die Algrave reisen. Aber dann buchen wir ganz sicher ein anderes Hotel. Der Service, die Verpflegung und das "Unterhaltungsprogramm" entsprach leider nicht unseren Vorstellungen.
Das von uns bewohnte Zimmer war geräumig und mit einem schönen Bad ausgestattet. Die Klimaanlage hat das Zimmer hervorragend gekühlt und war fast lautlos. Es gab einen kleinen Balkon, den wir aber so gut wie nie nutzten. Das Zimmer war ausgesprochen sauber und reinlich (Lag vielleicht auch an den 5 Euro Trinkgeld, die wir am ersten Morgen der Reinigungskraft hinterlegten). Mir fehlte allerdings ein Bild oder etwas dekoratives im Zimmer. Es war so ein wenig lieblos, es fehlte die "Liebe zum Detail"
Es gibt drei Restaurants auf dem Gelände. Das Hauptrestaurant, ein Restaurant Namens Aquarius und ein Grill-Restaurant. Wobei es das Frühstück und Abendessen nur im Hauptrestaurant gab. Die Auswahl war gut, die Qualität leider nicht. Die Speisen waren meist nicht gewürzt. Das Fleisch im Hauptrestaurant war von ziemlich schlechter Qualität. Wein gab es aus Tetrapacks (die nett in Holzkartons verpackt waren). Zum Frühstück gab es lediglich Instantkaffee, den man sich aus einem Nescafe-Automaten ziehen musste. Es gab immer ein Standardprgramm an Speisen (Nudeln, Pizza, Pommes, Salat, wobei der Salat immer frisch und gut war) leider mangelte es ein wenig an Abwechslung. Wir haben die letzten Abende ausschließlich im Grill-Restaurant gegessen. Dort war die Qualität der Speisen wesentlich besser. Ins Aquarius-Restaurant haben wir nur einmal getraut. Das Essen hat uns nicht geschmeckt und das Personal stand die meiste Zeit nur herum, während es um uns herum Vogelkot und dreckige Tische gab, die man hätte auf Vordermann bringen können oder müssen.
Das Personal besteht zum Teil aus Saisonarbeitskräften aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Das Portugiesisch-Lexikon und das Lernen der wichtigsten portugiesischen Begriffe hätten wir uns also sparen können. (Russisch hätte uns wohl mehr geholfen) Einige Mitarbeiter können deutsch sprechen. An der Bar wird man meist auf Englisch und Französisch angesprochen, was wir nicht so toll empfanden. In den Restaurants arbeiteten scheinbar ungelernte Kräfte. Der Service war einem 4 Sterne-Hotel in der Regel nicht entsprechend.
Das Hotel liegt sehr ländlich, aber direkt an der Steilküste der Felsalgarve. Mittels einer Holztreppe gelangt man an den Strand mit feinem Sand. Geht man rechts oder links am Strand entlang, kommt man zu kleineren Ortschaften mit Einkaufsmöglichkeiten. In der Hotelanlage gibt es einen kleinen Kiosk. Das Hotel bietet einen kostenlosen Busshuttle nach Albufeira an. Anmeldung an der Rezeption am Vortag ist notwendig. Also nichts für spontane Entscheidungen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war schön angelegt und ausreichend groß. Auf dem Grundstück gab es genügend Liegen. Am Strand waren die Liegen und Sonnenschirme eher knapp bemessen. Es gab im Hotel kein kostenloses W-LAN, dafür aber unheimlich viele kostenpflichtige Arcade-Automaten, von denen die Kinder magisch angezogen wurden und deren Eltern das Kleingeld aus den Portemonaies zogen. Das Unterhaltungs- und Animationsprogramm haben wir so gut wie gar nicht genutzt. Am ersten Abend haben wir das Theater besucht, wo eine Show aufgeführt wurde. Wir sind nach 15 Minuten gegangen und haben uns danach nicht mehr zu den Abendshows "getraut". Ein Strandspaziergang mit Sonnenuntergang war uns da viel lieber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Timo |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 12 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Ihr AP Adriana Beach Resort Team