- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir sind mit sehr gemischten Gefühlen nach Kavors gereist, da ich mir, nachdem wir den Urlaub als Lastminute bei Schauinsland Reisen gebucht hatten und zu Hause sofort recherchiert hatte, dort alles von sehr gut bis ungenügend alles vorgefunden hatte. Wir waren im Apollo 2 untergebracht und die ca. 200 m zum Haupthaus waren uns egal. Apollo 2 verfügt über ca. 20 Zimmer und die sind zeckmäßig für ein 3-Sterne-Haus. Geputzt wurde jeden Tag außer Sonntags. Man darf halt nicht zu viel erwarten. Der Pool war einigermaßen sauber und in unserer Zeit nicht viel besucht. Wir waren immer so 2-5 Personen am Pool. Eines muß ich aber doch sagen, dass ich solche Türen bzw. Schlösser noch nie erlebt hatte. Ein einigermaßen ruhiges Schließen der Tür war einfach nicht möglich, auch wenn man sich Mühe gab. So wurde man eben von Mitternacht bis morgens ständig geweckt, wenn ein anderer Gast zurückkam. Frühstück war o.k., allerdings gab es immer das selbe. Da wir Halbpension gebucht hatten, kann ich nur was über das Abendessen sagen und das kann ich von befriedigend bis ungenießbar bezeichnen. Wir haben eine Taverne gefunden (s. Tipps) und haben deshalb nur noch dort gegessen. Von den Gästen her fiel mir auf, dass es viele Osteuropäer gab, die sich so aufführten wie wir Deutschen vor ca. 40 Jahren in Italien oder Spanien. Da kam es eben darauf an, wen man als Nachbarn hatte (Glückssache). Ich kann und muß die Taverne "Akrogiali" von Eva und Gregor empfehlen. Sehr anständige und freundliche Menschen, bei denen wir quasi unseren Strand- und Gastronomieurlaub verbracht haben. Eva kocht einfach perfekt und wir kamen voll auf unsere Kosten. Eva kocht frisch und man muß deshalb eine Stunde Vorlaufzeit für das Essen einplanen. Die Taverne liegt direkt am Strand, neben dem Italo-Hotel (weiß den Namen gerade nicht mehr) in Richtung Rethimno. Gegenüber von dem letzten Supermarkt neben der Tankstelle geht ein Fußweg zum Strand und man kommt direkt zur Taverne. Tja und zum Schluss machte ich mir natürlich Gedanken, ob ich das Hotel weiterempfehlen kann. Nach langem Überlegen und Abwägung aller Dinge, auch weil meine Frau und ich einen perfekten 10-Tage-Griechenland-Urlaub verbringen durften, neige ich eher dazu es weiterzuempfehlen auch unter dem Gesichtspunkt, dass ich eben keine Leistungen von einem 4-Sterne-Haus erwarten darf, wenn ich 3-Sterne buche. Das wäre bei der Bewertung einfach nicht gerecht.
Zimmer waren zweckmäßig, jedoch spartanisch eingerichtet. Bett, Schrank, Nachttisch, Kühlschrank und Dusche mit WC. Alles sehr einfach aber o.k. Den Kühlschrank steckten wir Nachts immer aus, wegen des lauten Summens. Apollo 2 wurde wohl später gebaut, die Möbel waren alle noch in einem guten Zustand. Loben muß ich die Matratze, die war ehen hart und man lag nicht durch, wie sonst üblich in diesen Hotels. Wie bereits oben erwähnt ein großes Minus bekommt das Türschloss. So etwas habe ich noch nie erlebt. Trotz Mühe war die Tür nicht leise zu schließen. Völliger Plan- oder Durchführungsfehler, weil Durchschlafen ist praktisch unmöglich.
Es gibt eine Vielzahl von Tavernen, die alle, so finde ich sehr preiswert sind. Essen und Getränke genügen absolut deutschem Standard und im Gegensatz zu früher (80 und 90er Jahre) achten die Griechen mittlerweile glaube ich auch auf Sauberkeit und Hygiene. Wenn ich in Griechenland bin, möchte ich griechisch bzw. kretisch essen und nicht Schnitzel mit Pommes. Ich kam über voll auf meine Kosten und kann sagen "perfekt 10 Tage griechisch gegessen und getrunken". Die Wirtsleute bzw. das Personal ist sehr freundlich und bemüht. Wir haben immer zwischen 7-10 % Trinkgeld gegeben. Dafür hat man zum Schluss auch immer einen oder auch zwei Raki/Ouzo bekommen.
Das Personal war eher freundlich, bis auf den sog. "Guten Geist" Ernst. Der lief immer herum, als wenn er in eine Zitrone gebissen hätte und brachte auch den Mund nie auf. Ich hatte jetzt nie den Eindruck, dass eine Frage mal zu viel sei und eine Beschwerde wurde zügig und freundlich abgearbeitet. Zimmer wurde wie bereits oben erwähnt jeden Tag außer Sonntag gereinigt. Zum Abendessen, so wurde uns mitgeteilt, wurde auch zu Beginn des Essens Getränke aufgenommen und serviert. Zur Kommunikation genügt englisch und manche sprechen auch ein wenig deutsch. Also alles kein Problem.
Die Entfernung zum Strand beträgt ca. 12 Minuten Gehzeit, je nachdem wo mann hingeht. Der nächste Ort Georgopoulis ist zu Fuß bei ca. 35 Grad nicht zu empfehlen (Gehzeit ca. 1 Stunde bis zum Ortskern). Fährt aber ein Bus ständig hin und her, so ist das auch kein Problem. Das Hotel liegt eigentlich eher ruhig, unser Zimmer war aber auch nicht zur Straße hin. Problem ist ein wenig die Hauptverkehrsstraße durch Kavros. Kinder sollten da nicht alleine rübergehen. Die Autos fahren dort gerne auch über 100 km/h. Die Straße muß aber zum Strand überquert werden. In Kavros gibt es eigentlich alles zum einkaufen. Mehrere Supermärkte etc. bieten alles an. Unterhaltung gibt es aber nicht so sehr viel. So waren wir doch enttäuscht, dass spätestens gegen 23.00 Uhr die Flaniermeile durch Kavoros leer war. Auch die dort angepriesenen Beach-Partys waren nicht sonderlich gut besucht. Vielleicht lag es auch daran, dass wegen der Krise nicht so viel Urlauber da waren. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele und gute. Wir sind mit dem Talos-Express (kleiner Zug) mehrmals weggewesen und das Preis-Leistungsverhältniss war o.k. Man kann sich in Kavros ausreichend erkundigen, so dass ich mir hier weiteres erspare.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung/Animation gibt es in diesem Hotel nicht, also Kinderungeeignet. Am Pool gibt es (Apollo 2) genügend Liegen und Schirme. Allerdings war das Gastaufkommen eher gering am Pool (die meisten gingen eben an den Strand). Der Pool war einigermaßen sauber und ich denke für ein 3-Sterne-Haus o.k.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thilo |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |