- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein riesiger Komplex. Die Aussenanlagen bedürfen vieler Gärtner. Die Sauberkeit allgemein ist mäßig. Wer jedoch mit sandigen Füßen in der Snack-Bar erscheint, erhält eine Rüge.
Die Zimmer sind eher gut zu bewerten, wir waren aber auf Hochzeitsreise, somit waren die getrennten gemauerten Betten nicht vorteilhaft. Die Klimaanlage funktionierte gut, war aber voller Schimmel und Schmutz und als Krankheitserreger sehr gut zu verwenden. Der Tarif von € 24 für eine Woche Safe erscheint mir in einem 5 Sterne-Hotel unangemessen.
Die Getränkeauswahl war groß, leider mangelte es am Geschmack -viel zu süß. Speisen waren reichlich vorhanden, die Qualität der Zubereitung als auch der Grundprodukte (großteils Tiefkühlprodukte) war mäßig.
Das Personal an der Rezeption war immer sehr freundlich. Die Kellner hatten sehr viel zu tun. Die Zimmerreinigung erfolgte ausnahmslos immer sehr spät und schlecht. Das Bad war von Beginn an nicht sauber. Die Fließen oberhalb der Badewanne im Duschbereich waren rau und sehr schmutzig. Das WC wurde erst nach einer Beschwerde gereinigt. Die Lichtverhältnisse im Bad sind sehr schlecht.
Das Kraftwerk an und für sich stört nicht. Ein sauberer Strand sowie eine gepflegte Umgebung wären wünschenswert. Die Einkaufsmöglichkeiten sind beschränkt, gibt es doch nur einen Kiosk. Sämtliche Geschäfte in der näheren Umgebung sind geschlossen oder in einem furchterregendem Zustand. Ausflugsmöglichkeiten ohne Mietauto sind nicht gut möglich. Buskarten müssen im Kiosk zu erhöhten Preisen erworben werden. Diverse Busfahrer verlangten für eine einfache Fahrt im Ort nach 2 Haltestellen erneut eine Buskarte für die Weiterfahrt zum Hotel. Und das in einem EU-Mitgliedsstaat, der von allen anderen EU-Staaten finanziell unterstützt wurde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerti & Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Heraklion, den 24.08.2011 Sehr geehrte Frau Gerti, sehr geehrter Herr Thomas, wir haben Ihre Hotelkritik im Internet gelesen und bedauern sehr, dass Sie offensichtlich im Reisebüro fuer Ihre Hochzeitsreise nicht richtig beraten worden sind. Warum Sie die Groesse des Hotels kritisieren, ist uns nicht ganz klar. Immerhin sollten Sie bedenken, dass Ferienanlagen auf der ganzen Welt aus „riesigen Komplexen“ bestehen. Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn Sie ein individuelles Appartement fuer Ihre Hochzeitsreise gebucht hätten. Unser Hotel hat insgesamt 334 Zimmer, die sich auf ein Hauptgebäude und zwei Bungalowkomplexe verteilen. Trotz der Groesse bekommen wir immer wieder von unseren Gästen bestätigt, dass die Groesse des Hotels nicht auffällt, da der üppige Garten dies wettmacht und die Anzahl der Gäste sich schön in der gesamten Anlage verteilt. Immerhin erhielten Sie außerdem ein Zimmer in unseren Bungalows in Strandlage. Dass Sie im übrigen auf Hochzeitsreise waren, wurde uns leider im Vorfeld weder über die eingehenden Reservierungslisten noch über eine Mitteilung des Reisebüros an uns übermittelt, sodass wir vielleicht von vornherein ein Zimmer mit Doppelbett hätten zuteilen können. Dass Sie mit der Sauberkeit im Hotel im Allgemeinen und besonders auf Ihrem Zimmer und in der Snack Bar nicht zufrieden waren, tut uns leid. Dass in der Snackbar sandige Fuesse nicht gerne gesehen werden, ist, denken wir, verständlich, da es sich um einen Bereich handelt, in dem sich viele Menschen im Laufe des Tages aufhalten, um dort etwas zu essen und zu trinken. Im Strand- und Poolbereich gibt es genügend Möglichkeiten, die Fuesse vom Sand zu befreien. Ganz davon abgesehen kritisieren Sie die Sauberkeit, stoeren sich aber daran, dass in der Snackbar verlangt wird, die Fuesse vom Sand zu befreien. Es tut uns leid, dass Ihnen die Umgebung Furcht eingefloesst hat. Leider hat die bekannte Wirtschaftskrise in Griechenland nicht nur vor dem Tourismus halt gemacht sondern wirkt sich damit auch stark auf andere Wirtschaftszweige aus, wie z.B. die Supermärkte. Es tut unserer Wirtschaft, und damit sicherlich auch nicht den anderen EU-Staaten nicht gut, wenn in Blocks, wie diesen hier, die unschönen Auswirkungen der Wirtschaftskrise kritisiert werden, die verhindern, dass der Tourismus, der eine große Einnahmequelle fuer den Staat bedeutet, aus Griechenland vergrault wird, anstatt die Schönheiten des Urlaubsgebietes hervorzuheben und auf diese Weise zu unterstützen. Wieso Sie 1,50 Euro als ueberhoehte Preise fuer eine Busfahrt ansehen, ist uns nicht ganz klar. Unserer Kenntnis nach sind die Buspreise in Österreich und Deutschland viel höher. Wieso Sie nochmals eine Buskarte hatten lösen müssen, ist uns unbekannt. Ausflugsmöglichkeiten sind nicht nur mit dem Mietwagen möglich. Sämtliche Reiseveranstalter, so auch DK Touristik, bietet ein umfangreiches Ausflugsangebot an und auch vom Hotel aus kann man bequem auf eigene Faust viele Ausflüge unternehmen. Dass Ihnen unser Essen und die Getränke nicht zugesagt haben, tut uns leid. Unsere Produkte kaufen wir täglich frisch auf den lokalen Märkten ein und werden gleich in unserer Küche zubereitet. Tiefkuehlprodukte verwenden wir in den seltensten Fällen. Wir haben die Klimaanlage in Ihrem Zimmer ueberprueft und können die von Ihnen beschriebene Verschmutzung nicht bestätigen. Auch von anderen Gästen, die Ihr Zimmer vorher und nachher bezogen hatten, gab es bisher keine Beschwerden über eine verschmutzte Klimaanlage. Diese werden nämlich regelmässig von unseren Haustechnikern gewartet. Sollte eine extreme Verschmutzung vorliegen, wird dieses außerdem von unseren Zimmermädchen an die Haustechnik weitergeleitet. Mit freundlichen Gruessen Manolis Manousos General Manager Apollonia Beach Resort & Spa