- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Großes, schon etwas älteres Hotel, offensichtlich renovierte Zimmer, sehr sauber; nettes Personal-besonders die Zimermädchen (in unserem Fall Frauen weit über 50), im Restaurant leider viele junge Osteuropäische Kellnerinnen (sollten da nicht Griechen arbeiten?bei unserer Finanzhilfe), 3 Themenrestaurants die sehr gutes Essen anbieten, die Getränke leider wirklich viel zu süß (bei 5 Sternen sollte es schon echtes Cola oder zumindest Pepsi sein!), die angebotene Limo kann man nicht trinken, Wasser ist okay, Wein, Cocktails und Bier in Ordnung In unseren Fall waren die Gäste international, auch viele russische Familien, aber alle sehr manierlich. Zur vorangegangen Kritik über Familien mit Kindern-das ist in den Sommenmonaten meistens so!!!!! Kinder haben ja Schulferien und auch nachdem unsere beiden nicht mehr im Urlaub mitfahren und wir das auch manchmal als angenehm empfinden, die Kinder in der Anlage haben wirklich nicht gestört!!!
Unser Zimmer war groß, Möbel eher alt, aber ein schönes neues Bad, Balkon vorhanden, Safe nur gegen Extrabezahlung (bei 5 Sternen?). Klimaanlage hat sehr gut funktioniert, Flachbildschirm mit mehreren deutschsprachigen Programmen. Zimmer waren sehr sauber und wir hatten immer frische Blumen und Bettwäsche+Handtücher; auch ohne Ersuchen, diese zu wechseln. Wlan vorhanden.
Na ja, 5 Sterne Küche war es nicht, aber gefunden hat man immer etwas, sehr gut war die Kretische Ecke (landestypische Speisen), alkoholfreie Getränke leider nicht gut, außer Soda (viel zu süß, siehe oben). Im Speisesaal ging es ziemlich hektisch und laut zu, im Freien war es immer wunderbar, bis auf die Katzen, die leider von manchen Gästen im Restaurantbereich gefüttert wurden; eine Fütterung wäre auch außerhalb des Speisebereichs möglich gewesen; und es war sogar eine Fütterungsstation an der Straße.
Personal (Zimmer+Cocktailbar) sehr freundlich, ebenso in den Spezialitätenrestaurants, beim Restaurant eher durchwachsen, was vielleicht daran liegt. daß auch viele Nichtgriechen da arbeiten. Aber die können zumindest so recht und schlecht Englisch und sind trotzdem zum Teil sehr bemüht. Kinderbetreuung wurde nicht benötigt, haben aber viele Kinder in der Betreuung gesehen, dürfte ihnen Spaß gemacht haben. Wir hatten keine Beschwerden, wollten am Anfang nur ein Zimmer höher im Haupthaus um auch das Meer zu sehen, es wurde aber freundlich mitgeteilt, daß keines frei wäre-unser Zimmer wäre ja eh sehr schön
Der Transfer zum Flughafen ist sehr kurz, nach Amoudara kann man locker zu Fuß gehen oder man nimmt den Linienbus Nr. 1, der fährt bis Heraklio um € 1,50 und retour mit dem Bus Nr. 6. In Heraklio sehr viele Einkaufsmöglichkeiten, aber Achtung-abends ist alles zu! Da muss man nach Amoudara. Die Umgebung ist durch das Kraftwerk optisch wirklich nicht schön, wir waren schon mehrmals auf Kreta, östlich von Heraklio ist es eindeutig besser, aber das ist Geschmackssache.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Softanimation, großer Meerwasserpool und kleinere Pools für die Kinder mit Rutschen. Es waren immer Liegen zu finden, und wir waren sicher nie vor 9 Uhr zum Reservieren am Strand und des öfteren auch erst am Nachmittag. Es war sehr windig und der Meerzugang durch die hohen Wellen nicht ohne, auch bei uns war die meiste Zeit die rote Fahne, aber trotzdem genossen viele Leute das Springen in den Wellen und besonders die Kinder hatten ihren Spaß. Sonnenschutz war vorhanden, durch den Wind aber nicht immer notwendig. Duschen sind leider keine am Strand, man musste zum Pool gehen und das Wasser zum Waschen der Füße sollte auch öfter gewechselt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
22. Juli 2011 Sehr geehrte Frau Gaby, wir haben Ihre Hotelkritik im Internet mit großer Aufmerksamkeit gelesen und moechten zu Ihren Kritikpunkten folgendes klarstellen: Dass Griechenland Finanzhilfe von der Europaeischen Union bekommt, hat nichts damit zu tun, dass wir im Restaurant Servicepersonal aus Osteuropa haben. Außerdem sollten Sie zur Kenntnis nehmen, dass in unserem Hotel 19 Angestellte aus Griechenland arbeiten und 7 Schüler aus osteuropäischen Hotelfachschulen, die diesen Sommer ihr Praktikum im Rahmen eines Schüleraustausches in unserem Hotel absolvieren und uns im Service fuer unsere osteuropäischen Gäste unterstützen. Prinzipiell versuchen wir, unseren Gästen den Aufenthalt im Hotel so angenehm wie möglich zu gestalten. Zimmerwuensche werden daher nach Verfügbarkeit auch erfüllt. Verständlicherweise ist dies oft in der Hauptferienzeit schwierig und ein Zimmerwechsel kann manchmal eben nicht oder nicht sofort ermöglicht werden. Dass Ihnen das Essen im Hauptrestaurant und die Getränke nicht zugesagt haben, tut uns leid. Bedenken Sie bitte, dass die 5 Sterne sich auf die Landeskategorie beziehen. In den Katalogausschreibungen der großen Reiseveranstalter wird unser Hotel mit 4 Sternen eingestuft. Außerdem sind die Geschmäcker eines jeden einzelnen verschieden und schwer, diese bei jedem auch stets zu treffen. Dass unsere Möbel in den Zimmern alt sind, stimmt nicht. Unsere letzte Renovierung wurde 2007 durchgeführt und alle Zimmer mit neuen Möbeln ausgestattet. Auch die Gebühr fuer den Safe hat mit den von Ihnen erwähnten 5 Sternen nichts zu tun. Hierbei handelt es sich um eine Gebühr fuer die Versicherung der sich im Safe befindlichen Wertgegenstände. Unser Hotel erfreut sich jedes Jahr eine hohe Zahl an Stammgästen begruessen zu duerfen, die den Service im Hotel und das Essen sehr schätzen. Wir, der Manager und das Team vom Apollonia Beach Resort & Spa hoffen, hiermit die Missverständnisse Ihrer Kritik aufgeklärt zu haben und verbleiben Mit freundlichen Gruessen Manolis Manousos General Manager Apollonia Beach Resort & Spa