- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Haupthaus, in dem auch das Restaurant und der Wellnessbereich untergebracht sind, hat offensichtlich schon bessere Zeiten gesehen. Frisch renoviert wäre es optisch sicherlich reizvoll. Wir wohnten in einem dazugehörigen Apartmenthaus, das sehr verschachtelt und dunkel war, mit Blick auf den Innenhof mit Mülltonnen und Parkplätzen. Dieses Haus lag ca 200 Meter vom Hotel entfernt, sodass man zu jeder Mahlzeit um drei Ecken und über eine relativ lebhafte Strasse laufen musste. Die Insel Rügen hat, leider nur noch fern ab vom Tourismus, wunderschöne und beschauliche Ecken. In den größeren Orten, vor allem in Binz fällt das Zuballern von jeder freien Ecke mit Hotels oder Geschäften unangenehm auf. Die zum Teil schöne Architektur der Häuser kann man auf Grund der Enge kaum noch aufnehmen. Überall auf der Insel, selbst im Wald und an abgelegenen Strandabschnitten stehen Parkautomaten. Man fühlt sich abgezockt. Das traurige Spektakel und die Geldmacherei am Königsstuhl wollen wir gar nicht beschreiben, das soll jeder selber erleben. Wir sind jedenfalls froh, dass wir den Königsstuhl vor 13 Jahren noch in seiner Natürlichkeit sehen konnten.
Unser Apartment war klein und die Ausstattung minimalst. Im Schlafzimmer stand außer dem Bett ein kleiner Schrank mit Kleiderstange und winzigen Fächern, in die gerade mal die Unterwäsche passte. Mit Bügeln war man auch sehr sparsam. Hätten wir nicht das meiste unserer Kleidung auf Bügeln in Kleidersäcken transportiert, hätten wir echte Probleme gehabt, unsere Garderobe unterzubringen. Die Ausstattung der Küchenzeile war ok, mit Spülmaschine, Toaster, Kaffeemaschine und Mikrowelle. Die übrige Ausstattung des Wohnraumes bestand aus Schlafsofa, in dem unser Sohn schlief, Couchtisch, einem Sessel, einer Kommode und einem Esstisch, der so klein war, dass zwei Personen nicht daran hätten frühstücken können, geschweige denn drei. Das Bad war für die sonstige Größe des Apartments relativ geräumig und modern. Es fehlte allerdings an jeglichen Kleinigkeiten, die normalerweise ein gutes Hotel für seine Gäste als Verwöhngeste bereitlegt. Es gab keine Seife, kein Duschgel, kein Shampoo, von Obstteller oder Flasche Wasser zur Begrüßung wollen wir gar nicht reden. Weder Sofakissen noch Haustelefon ließen das Gefühl von Behaglichkeit aufkommen. Da wir mit unseren Eltern gereist waren, die ein zweites Apartment in einer anderen Etage bewohnten, hätten wir uns gerne mal telefonisch verständigt. Das ging nicht. Wir haben im Nachhinein das Gefühl, dass auf Grund der enormen Nachfrage in Binz, das Bedürfnis, die Gäste zufrieden zu stellen, keine Bedeutung mehr hat. Wir haben schon für deutlich weniger Geld deutlich exklusiver und behaglicher Urlaub verbracht.
Die Qualität der Speisen und die Reichhaltigkeit der Buffets war das Einzige, was wir an diesem Aufenthalt wirklich genossen haben. Das Frühstücksbuffet war nicht zu toppen. Es gab wirklich alles, was man zum Frühstück essen möchte. Abends gab es wechselnde Themenbuffets (z. B. italienisch, baltisch amerikanisch), die natürlich Geschmacksache sind, aber wir hatten nichts auszusetzen an der Vielfalt und der Qualität. Es wurde auch immer zügig nachgelegt. Das Personal räumte schnell die benutzten Teller weg. Problematisch war es allerdings, einen freien Tisch zu bekommen, wenn man zu einer ungünstigen Zeit erschien. Das war lästig und erzeugte die Atmosphäre von Massen- abfertigung. Unglaublich fanden wir das Fehlen von einer Garderobe. Vor dem Restaurant stand ein kleiner Bauernschrank im Flur, in dem sage und schreibe vier!! Bügel hingen. Es dürfte doch eigentlich klar sein, das alle Gäste, die aus den abliegenden Apartmenthäusern zum Essen kommen, in dieser Jahreszeit Jacken anhaben. Die wanderten dann zum Teil auf leere Stühle oder Stuhllehnen, sehr gemütlich!
Das Personal im Restaurant war sehr bemüht, fleißig und freundlich. Das Rezeptionspersonal war nicht unfreundlich, wirkte aber zum Teil überfordert. Das Apartment war nicht besonders sauber.
Das Hotel liegt ca 300 Meter vom Strand, der Promenade und der Einkaufsmeile entfernt, also ziemlich zentral. Parkplätze sind ein Problem. Man kann für 5.-Euro Hotelparkplätze mieten, die aber nur am Haupthaus bzw. am Apartmenthaus "Postamt" liegen. Wir mussten also auch zum Parkplatz immer laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Haben wir nicht genutzt, weil uns der Gedanke, mit Badetasche, Bademantel überm Arm und voll angezogen, inklusive Jacke, mal eben zum Schwimmen über eine der Hauptstraßen zu gehen, den Spaß verdorben hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |