Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Rudolf (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2009 • 2 Wochen • Sonstige
Hotel toll
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel hat 6 Stockwerke, 202 Zimmer, großzügige Aufenthaltsbereiche, Lobby-Bar, Sat.-TV-Bereich, Internet-Raum(kann man an der Rezeption einen Chip kaufen. 30 Min. 5 Euro, lohnt aber nicht, weil unheimlich langsam, gefühlsmäßig 3 x langsamer als ein 56k Modem, Konferenzräume, Juwelier, Boutique, Frühstücksraum/ Speisesaal mit Außenterrasse, Kaffee-Shop und À-la-carte- Restaurant(war noch geschlossen) 5 Sterne griechische Landeskategorie, die man etwa verglichen mit den Kanaren mit 4 Sternen ansetzen kann. Im Gegensatz zur Insel ist es im Hotel und den dazugehörigen Außenflächen überall sehr sauber und gepflegt. Das Hotel ist mit ÜF oder HP buchbar. Zu unserer Zeit (während des griechischen Osterfestes) waren sehr viele Spanier im Hotel, außerdem haben wir noch skandinavische Sprachen und Englisch gehört. Es waren alle Altersgruppen anwesend, von jung bis alt. Kinder waren keine anwesend. Das Hotel sieht Behinderten gerecht aus. Zumindest in allen öffentlichen Bereichen. In den öffentlichen Bereichen im Hotel, Lobby, Sitzecken, Bar kann man überall rauchen. Nur im Speisesaal ist Rauchen im Innenbereich nicht erlaubt. Der Außenbereich wurde erst kurz vor unserer Abreise geöffnet. Wir haben bei der Reiseleitung(bei Neckermann wurden in der Vorsaison nur 4 Ausflüge angeboten) den Ausflug am griechischen Ostersonntag gebucht. Samara Schlucht light. Da führt man mit dem Bus und dann mit der Fähre und mandert dann zum Ende der Schlucht und noch ein paar Meter. Die Schlucht von oben ist bis 1. 5. gesperrt. Auf keinen Fall einen Leihwagen bei der Reiseleitung buchen. Das ist zwar bequem, man kann alles auf deutsch nachlesen, man braucht keine Kaution zu zahlen, auch keine Kreditkarte ist nötig, Benzin wird wie vorhanden gekennzeichnet und so wieder zurückgegeben, alles war mit versichert auch Unterboden und Reifen. Aber eben viel zu teuer. Wir haben für 3 Tage pro Tag 42 Euro bezahlt. Und in RichtungHafen gibt es mindestens 5 Autovermieter(auch Motorrad ,Roller, Quads), die sich gegenseitung unterbieten. Laut Werbeplakat mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung 25 Euro pro Tag. Autofahren ist auf Kreta sehr einfach. Die Old und die New Road sind gut ausgebaut und man kommt schnell vorwärts. Im Insel Inneren sind die Strassen schmaler und auch viele Serpentinen, da braucht man für 30 km schon mal eine Stunde, aber alles problemlos zu fahren. Was mich an der Insel gestört hat ist der Müll und der Dreck, der überall rumliegt (und der sicher nicht nur von den Urlaubern ist) Im April ist ja noch Vorsaison und da sieht es mit baden im Meer schlecht aus. Die harten waren schon drinnen, es waren aber höchstens Wassertemperatur 15-16 Grad. Sonst war es bis auf zwei bewölkte, windige Tage aber schon sonnig und so um die 20 Grad im Schatten. An der Sonne konnte es ganz schön heiß werden. Ich denke April und auch noch Mai sind so Reisezeiten für Leute, die es gerne grün und blühend mögen. Wir hatten als Reiseführer den Marco Polo, weil recht handlich und den Michael Müller, der aber recht umfangreich und für einen normalen Urlaub schon zu ausführlich ist.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein schön großes Zimmer mit direktem Meerblick. Zumindest über Neckermann gibt es Zimmer mit Landblick A2A (würde ich nicht empfehlen) Zimmer mit seitlichem Meerblick (A2B), Zimmer mit direktem Meerblick A2C und Zimmer mit direktem Meerblick ganz vorne A2D. Im Zimmer war Teppichboden, Kurzflor, ohne Flecken, Fachbild TV mit einigen deutschen Sendern, kleine Stereoanlage mit Radio und CD, CD-R/RW, WMA und USB Anschlußmöglichkeit. Schreibtisch mit Steinplatte + Stuhl, Kofferablage mit 3 Schub Unterschrank, Spiegel, Kleiderhakenrahmen, Klima,Doppelbett mit guten Matrazen und der Möglichkeit, aus 5 verschiedenen Kissenarten zu wählen und diese dann über die Rezeption anzufordern. Uns waren aber die vorhandenen genug. Zwei Nachtkästchen mit Schubladen, extra Radio am Bett mit Lautsprecher im Bad (schaltbar) Schrank mit Spiegeltüre. Safe (kostenlos) mit Schlüssel (soll aber auch welche mit Code geben) Stuhl und runder Tisch. Es gibt auch ein spezielles Nachtlicht, das man auf einer Seite des Bettes schalten kann und das dann am Nachtkästchen unten leuchtet. Im Zimmer vorhanden war auch ein Wasserkocher, 2 Tassen und die Erstausstattung für Kaffee und Tee. (2 x Kaffeepulver, 2 Teebeutel, Zucker weiß und braun) Nachfüllung gegen Bezahlung, an der Rezeption bestellen. Bei unserer Ankunft war auf dem Zimmer eine Schale mit Ost, eine Flasche Wein und eine Flasche Wasser. Zwei Bademäntel und 2 x Zimmerschuhe + die Strandtücher waren auch vorhanden. Außerdem waren zwei Teller, zwei Gläser und 2 x Besteck vorhanden. Ein Kühlschrank ist auch vorhanden (kostenlos!!), könnte aber vom Hotel mit Getränken gefüllt werden. Aber wer macht das schon? Alle nutzen den Kühlschrank zum Kühlen von im Geschäft gekauften Sachen. (Ich würde als Hotelier entweder eine geringe Miete(sagen wir mal 5 Euro pro Woche) oder eine Mindestgetränkeabnahme von 10 Euro verlangen) So ein Kühlschrank kostet ja Geld und Strom.) Das Bad war etwas klein mit Wanne und Duschvorhang, Spiegel, Föhn, Waage und dem Abfalleimer. Es ist gut ausgeleuchtet. Was mir gefehlt hat ist ein ausziehbarer Kosmetik-/Rasierspiegel. Balkon: Zwei Plastikstühle + ein Plastikhocker zum Getränke abstellen (Habe aber bei anderen Balkonen auich Tische gesehen) und ein ausziehbarer Wäschetrockner. WLAN könnte man für´s Zimmer freischalten lassen (gegen Gebühr) aber wenn die Verbindung auch so langsam ist wie im Internet Raum, dann bringt das nichts.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Zum Frühstück gab es eigentlich so alles, was ich von den 4* Hotels auf den Kanaren gewohnt bin. Der Kaffee wurde in Thermoskannen serviert (ist brauchbar), es gab Eier in allen Variationen, weich, hart,Rührei, Spiegelei, Frühstückspeck, dicke Bohnen, Würstchen, warme Tomaten, Champignons, Omlette usw. 3-4 Sorten Mini-Semmeln (mit Sesam, Oliven,dunkle und helle) 4 Sorten Brot zum selberschneiden (schmeckte sehr gut)Toast, Butter, Margarine, Joghurtmargarine, 10 Sorten Marmelade in großen Gläsern, Nutella (wer´s mag), drei Sorten Wurst, 2 Sorten Käse, Quark, Naturjoghurt + Honig, auch sauere Sachen wie Oliven, Mixed Pickles, massenhaft Zutaten für´s Müsli und natürlich kalte Milch, warme Milch und und und und....... Ach ja und Saft gabs es auch. 4 Sorten aus einem Automaten und eine Maschine zum Pressen von Orangen. Und Sonntags gab es vor dem Frühstücksraum Sekt. Einmal Ital. Spumante, 1 x Cava und frischen Orangensaft Der Speisesaal war blitzsauber, die Speisen waren mit Schildchen gekennzeichnet. Das a-la-card Restaurant war noch geschlossen (Vorsaison), man hätte aber im Speisesaal aus einer Karte auswählen können. In dem zum Hotel gehörigen Kaffee, kleines Extra-Gebäude Richtung Strasse haben wir des öfteren mal Kaffee getrunken. Sehr empfehlen kann ich den Filterkaffee, der in einem Kännchen serviert wird (sind mindestens zwei Tassen) zum Preis von 3 Euro pro Kännchen und täglich von 15. 30 Uhr bis 17 Uhr gibt es diesen Filterkaffee mit einem trauhaften Kuchen für 4, 70 Euro, wobei man soviel Kaffee nachordern kann, wie man möchte. Auch Frappe (schwarz mit Zucker, oder mit Milch und Zucker kann ich empfehlen. Die Lobby Bar ist irgendwie unglücklich plaziert. Jeder der ins Hotel kommt oder rausgeht muß da vorbei. Die Qualität der Cocktails ist aber sehr gut, die Preise sind angemessen. Während unseres Aufenthaltes gab es zweimal (immer Sonntags) Live-Musik, Sängerin mit Keybord und Mann mit Timple. War nicht schlecht. Über das Abendessen kann ich nichts sagen, weil wir nur Frühstück gebucht hatten und abends entweder in einer Taverne essen waren oder uns einfach selbst verpflegt hatten. Beim nächstenmal würde ich HP buchen, weil ich von anderen Gästen gehört habe, dass das Essen im Hotel sehr gut war. Und wenn man sich nicht nur von griechischem Salat ernähren möchte, sind die Tavernen in Hafennähe teuer. Menü 2 x Vorspeise, 2 x Hauptgericht, 2 Nachspeisen mindestens 34 Euro, ohne Getränke. Wenn man einzelne Gerichte bestellt kann man zu zweit aber auch zwischen 15 und 20 Euro essen, sogar mit Hauswein und Wasser. Und bei Fisch aufpassen. Wird nach Gewicht berechnet. Kann sehr teuer werden.


    Service
  • Sehr gut
  • Das die Griechen freundlich sind, wussten wir, das sie so freundlich sind hat uns überrascht. Check-in problemlos, an der Rezeption ist die deutsche Sprache kein Problem. Es gab sofort ein Glas kalten frischen Orangensaft. Das Einchecken war in ein paar Minuten erledigt, die Koffer werden aufs Zimmer gebracht. Beim Auschecken auch wieder abgeholt, und wenn man wie wir erst um 21 Uhr fliegt in einem Gepäckraum gelagert. Es ist auch eine Gäste Betreuerin vorhanden, die sich um alles kümmert. Und weil ich weiß, das die Bewertungen von der Gästebetreuerin gelesen werden, liebe Grüße und Danke für die Betreuung. Aber auch die Rezeptionsmitarbeiter sind unheimlich hilfsbereit. Wir wollten bei der nur einmal im Jahr, immer am 23. 4. stattfindenden Schafe Weihe teilnehmen und uns wurde auf einer Karte eingezeichnet, wie wir fahren müssen, damit wir da hinkommen. (War übrigens ein tolles Erlebnis) Bekleidung könnte man auch waschen lassen. Beschwerden hatten wir keine.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist nicht schlecht. Nur über die Strasse (teilweise viel befahren, gibt auch einen "Zebrastreifen, allerdings hält keiner) und man ist am breiten Strand. Die Liegen und Schirme sind für Hotelgäste kostenlos. Es ist ein feiner Sandstrand, der vom Hotel gepflegt wird. Die Strandtücher (kostenlos im Zimmer vorhanden) kann man an der "Strandhütte" zu vorgegebenen Zeiten tauschen. Gleich ums Eck, Richtung Kirche, gibt es einen guten Bäcker und einen kleinen Supermarkt. Da gibt es alles, was so braucht. Zwei Häuser weiter ist ein "Tui-Hotel", das von Tui-Gästen außerhalb Deutschlands belegt wird, ebenso in der Nähe ist das Krity-Beach, einige Tavernen und eine "Nudelbude" In etwa 5-8 Minuten ist ein Taxistand. Irgendwo Richtung Hafen ist auch eine Bushaltestelle. Wer ein Taxi braucht, die Rezeption bestellt eins. Die Transferzeit mit einem 16sitzer Bus war so etwa 1 1/2 Stunden. Wer gut zu Fuß ist oder auf der Flucht, ist in etwa 15 Minuten in der Altstadt bzw. am Hafen. Wer nicht so gut zu Fuß ist oder lieber schlendert, der braucht etwa 30 Minuten. Die Altstadt mit den vielen kleinen Gäßchen, den vielen Geschäften, die das übliche für Urlauber anbieten und den vielen Tavernen, sowie auch die Einkaufsstrasse, in der die Einheimischen einkaufen ist recht hübsch. Uns hat es sehr gestört, dass man bei allen Tavernen in Hafennähe nicht nur angequatscht wurde, sondern am liebsten hätten die einen reingezerrt. Während unseres Aufenthalten wurden von der Reiseleitung nur 4 Ausflüge angeboten. Davon haben wir einen genutzt. Samara Schlucht light. Die Festung war interessant, den Brunnen mit den 3 Löwen haben wir zufällig gefunden, schöne Kirchen (griechisch-orthodoxes Osterfest sollte jeder mal mitmachen), auch eine katholische Kirche gibt es in Hafennähe.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt einen Fitnessraum mit manchen Geräten, die soweit ich gesehen habe alle funktionieren, einen Whirlepool, einen beheizten Innenpool(Hallenbad?) und zwei Außenpools. Der Mainpool liegt zur Innenseite und es sind viele Liegen vorhanden. Der kleinere liegt Richtung Meer mit großer Liegefläche und vielen Liegen und Schirmen. Ich habe allerdings in den Außenpools nur ganz selten jemand gesehen. War vermutlich einfach zu kalt. Es gibt noch ein Juweliergeschäft im Hotel


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rudolf
    Alter:61-65
    Bewertungen:31