- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat schön ein paar Jährchen auf dem Buckel, wurde aber vor kurzem komplett renoviert. Es gehört nicht mehr zur Grecotel-Kette, was jedoch nicht auffällt, auch wenn man früher schon mal dort war. Sehr kleiner und schattiger Pool, kaum Liegefläche ringsherum. Dafür ist der Strand umso schöner. Preis/Leistungsverhältnis angemessen. Altersschnitt eher hoch (wir waren aber auch in der Nebensaison da). Wegen der Stadtlage ist das ganze Hotel wenig weitläufig. Lobby und Restaurant sind recht klein, aber sehr gepflegt. Insgesamt ein toller Urlaub. wer in einem Stadthotel wohnt, muss bei der Weitläufigkeit der Anlage Abstriche machen und kann keinen Garten, etc. verlangen. Dafür ist man mitten im Geschehen, ohne dass die Erholung zu kurz käme. Die Altstadt von Rethymnon ist wunderschön und nicht mit rummeligen Touristenhochburgen wie Chersonnisos zu vegleichen. In Rethymnon ist zwar auch viel los, aber alles mit Flair. Enttäuschend war nur die Jahn-Reisen-Betreuung: Der Reiseleiter kannte sich auf der Insel schlechter aus, als die meisten Touristen; die Einführungsveranstaltung beschränkte sich auf das Suchen von Orten auf der Landkarte; das Ausflugsprogramm war mager und die Infos dazu eher verwirrend. Zum Glück befindet sich ein paar Minuten stadtauswärts die örtliche TUI-Niederlassung.
Wegen der Stadtlage sind auch die Zimmer für die Hotelkategorie recht klein und dunkel. Auch die Balkons reichen gerade für zwei Personen, bieten dafür aber einen sehr schönen Meerblick (wenn man denn nach vorne raus wohnt). Still ist es dort aber, wie gesagt, nicht; stattdessen kann man prima das Treiben auf der Uferpromenade betrachten (z.B. mit einer Flasche Wein aus den benachbarten Supermärkten). Die Zimmer werden gut gepflegt, alles funktioniert problemlos (oder wird umgehend repariert). Nach Möglichkeit ein Zimmer in einer höheren Etage und möglichst weit "vorne" (also Richtung Straße) verlangen. Einige deutsche TV-Programme.
Ein guter Grund, um das "Porto Rethymno" zu buchen! Bei dem Vorspeisenbüffet bleiben für Freunde der griechischen Küche keine Wünsche offen, insb. das Tsaziki ist Weltklasse. Da am Büffet auch genügend warme Speisen angeboten werden, wären die Hauptgericht an sich überflüssig. Diese sind aber sehr gut gemacht, so dass es sich lohnt, etwas Platz im Magen freizulassen. Am besten sind aber eigentlich die Nachspeisen, insb. die vielen verschiedenen Kuchen und Torten. Es ist wirklich schade, dass man nicht jeden Tag alles probieren kann...
Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich. Die meisten sprechen besser deutsch als englisch. Bei Problemen wird umgehend Abhilfe geschaffen. Die Bedienung im Restaurant wirkte teilweise etwas überfordert, blieb aber immer freundlich.
Perfekt, wenn man sich nicht zwischen Strandurlaub und Stadtnähe entscheiden kann. Das Hotel liegt direkt an der Uferstraße. Diese zu überqueren, kostet manchmal Überwindung, aber erstaunlicherweise bremsen die Griechen dann irgendwann doch. Dementsprechend gibt es auch immer einen gewissen Geräuschpegel. Das Hotel eignet sich also nicht für Leute, die nur abschalten wollen. Alle anderen genießen den Vorteil, dass man mitten in der Stadt ist. Zahlreiche Geschäfte direkt in der Nachbarschaft. In die Altstadt läuft man ca. 15 Minuten, hier kann man herrlich bummeln. Die Cafe- und Restaurantdichte nimmt auf dem Weg zur Altstadt ständig zu. Der Strand direkt am Hotel (eigener, abgetrennter Bereich) ist trotz der Nähe zur Stadt der schönste Abschnitt. Am Hotel ist er noch sehr breit, er wird aber schnell schmaler, je weiter man sich stadtauswärts bewegt. Strandspaziergänge sind endlos möglich, wobei man aber an den schmalen Stellen öfter auf den Bürgersteig der Uferstraße ausweichen muss.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist, wie gesagt, sehr klein und eher überflüssig. Da er nach hinten raus liegt, ist die Umgebung auch wenig schön. Vorne auf dem Vordach gibt es noch einen sehr kleinen Wellnesspool, der bei unerem Urlaub aber nicht in Betrieb war. Zum Baden sollte man also unbedingt an den Strand gehen, der trotz der Stadtnähe sehr schön ist. Badetücher und Liegen gibt es gratis, Duschen sind vorhanden. In der Hauptsaison könnten die Liegen aber schnell knapp werden. Da Rethymnon eine Universitätsstadt ist, kommen gegen Nachmittag viele Studenten an den Strand, die aber keinesfalls laut oder unangenehm sind, sondern durch ihre Beachvolleyballkünste für Abwechslung sorgen. Animation gibt es, außer jeweils einer Abendshow, keine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karsten |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 15 |