Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Andreas & Beate (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2010 • 2 Wochen • Strand
Super Service am super Strand im August 2010
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wer sich verwöhnen lassen will zu noch bezahlbaren Preisen, Wert legt auf einen herrlichen Sandstrand und zudem ein quirlige Altstadt in Fußmarschnähe haben will, ist im Hotel Aquila Porto Rethymnon genau richtig aufgehoben. Das Hotel hat neben dem Bufett-Restaurant auch ein Cafe und ein Edelrestaurant, wo man den Hummerabend (Pro Person 44 Euro bei Halbpension) genießen kann. Schon vor Buchung haben wir uns auch bei Holiday-Check genau über das Hotel informiert und wurden nicht enttäuscht. Klar - wer mosern will, findet immer was. Aber ich finde, man muss auch auf dem Teppich bleiben. Selbst wer bei den auszuwählenden drei Hauptgerichten, die serviert werden, nichts findet, kann sich am so genannten Vorspeisenbuffet kugelrund essen. Dort gibt es abends neben Salaten, frischem Brot, Käse (sogar Cambert!) , Obst und dem Dessert reichlich Auswahl auch an warmen Speisen, meistens dabei auch Fisch. Nudeln, Gemüse und Fleischgerrichte gibt es immer. Sowohl zum Frühstück als auch abends gibt es auch grieschische Küche, z. B. hausgemachte kandierte Früchte, Weinblätter und grichische Süßigkeiten. So Sachen wie Gyros und Zaziki bekommt jedoch eigentlich nur am wöchentlichen "grichischen Abend". Zum Frühstück mixt der Show-Cooker frische Smoothys, das sind frische Obstgetränke mit Joghurt - total lecker! Frische Waffeln gibts auch manchmal. Dazu gibt es die Frische-Orangensaft-Maschine mit dem Korb Apfelsinen daneben. Lediglich die Getränke im Hotel sind etwas teurer- die große Flasche Sprudel hat uns allabendlich 4,10 Euro gekostet, dafür kann man das bargeldlos auf die Zimmerrechnung schreiben lassen. Neben dem Essen ist auch der Zimmerservice gut: Es gibt auf dem Zimmer tatsächlich kuschelige Badelmäntel, frische Hausschuhe, einen Obstkorb mit Wein und Wasser zur Begrüßung; im Bad sind Fön, Shampoo, Conditioner, Bodymilk, Nähzeug, eine Nagelfeile und Watte vorhanden. Lediglich eine Steckdose im Bad hätte ich mir gewünscht. Aber im Hauptraum sind genügend. Klasse für Wasserratten ist der Handtuchservice: Kautionsfrei gibt es beige Aquila-Handtücher, die man jederzeit am Pool oder am Hotelstrand wechseln lassen kann. Diese Handtücher sind Ausweis genug, damit man die Liegen mit Schirm kostenfrei benutzen kann. Sauberkeit am Pool und Strand ist top. Allerdings wirken die Pools auf den Fotos größer als sie tatsächlich sind. Aber es gibt ja das herrliche Meer nur eine kleine Straßenüberquerung weit. Auf der Straße ist übrigens Tempo 30, es fahren viele Mofas und alle Autos von Hotel zu Hotel bis zur Altstadt - also ist aufpassen bei der Straßenüberquerung wichtig. Ich denke hinsichtlich Straßenlärm, dass man auch zur Meerseite hin gut schlafen kann. Man zahlt für den Safe und den zimmereigenen Kühlschrank mit kleinen Tiefkühlfach keine Kaution. Der Kühlschrank wird bei Wunsch befüllt - das ist wohl im Katalog "mit Gebühr" gemeint. Banken und Apotheken findet man außer direkt an der Strandstraße reichlich. Die Apotheken haben allerdings Samstags geschlossen, dafür ist der Notdienst aufschlagsfrei und die Medis sind viel biliger als in Deutschland. Sehr teuer ist selbst im Supermarkt Sonnenschutzmilch - besser 2 Flaschen aus Deutschland mitnehmen! Das Preis-Leistungs-Verhältnis vom Hotel stimmt sehr. Wie gesagt: Wer was zum meckern sucht, findet immer was. Aber für Otto-Normal-Tourist ist das Hotel sehr zu empfehlen. Als Tipp geben wir folgendes weiter: Der alte Hafen von Rethymno ist sehr reizvoll, allerdings reiht sich dort eine Fischtaverne an der anderen und die meisten Besitzer dieser Tavernen labern jeden Tourist teilweise unverschämt aufdringlich zur Einkehr an, selbst schon um 11 Uhr morgens. Einmal wurde mir eine Speisekarte halbwegs ins Gesicht gedrückt. Wer diesen Spießroutenlauf umgehen will, geht einfach hintenrum durch die Altstadtgässchen. Da gibt es zwar auch hier und da Taverenen, die Gäste haben wollen, aber da ist dieses Massentourismusproblem nur halb so heftig.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten saubere, zeitlos eingerichtete Zimmer zur Poolseite und waren sehr zufrieden. Allerdings war es gut, dass die Balkontür recht schalldicht ist, sonst könne einem das Gebrumm der Pumpen vom Pool mit der Zeit nerven. Der Kleiderschrank hätte ein bisschen größer sein können. Es gab neben Telefon einen moderen Wand-TV und ein CD-Abspielgerät. Das am Bett eingebaute Radio war leider defekt. Die Klimaanlage kann man selbst einstellen von ganz aus bis hin zur dritten Stufe. Im Bad haben wir eine Steckdose vermisst. Wozu man in dem Hotel einen Wasserkocher und Kaffeetassen auf dem Zimmer braucht, ist uns ein Rätsel geblieben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • siehe "Hotel allgemein". Ergänzend: Nur mit einer Kellnerin hatten wir -wohl wegen der Sprache- etwas Schwierigkeiten, als wir Sprudel und Orangensaft für eine selbstgemixte Schorle haben wollten - sowas kennt man im Süden Europas leider nicht. Generell könnte die Auswahl an Nichtalkoholischen Getränken größer sein, dafür kommt der Weinkenner mit dickem Geldbeutel auf seine Kosten. Der Außenbereich des Bufet-Restaurant ist direkt an der Hauptpoolanlage. Bei zwei bis drei Tischen muss mann daher aufpassen, nicht ins Wasser zu fallen.


    Service
  • Sehr gut
  • Auch hier im Hotel typisch grichische Gastfreundlichkeit, angefangen vom Koffer-aufs-Zimmer-Bringen. Kautionsfrei gibt es Safe, Kühlschrank und Handtücher. Sprachen kein Problem: selbst die Zimmermädchen sprechen ein bisschen englisch, die 24-Stunden-Rezepetion sowieso, die meisten dort sprechen aber auch fließend deutsch. Das Personal dort hat sich nach ein paar Tagen unsere Zimmernummer gemerkt - keine Ahnung wie. Die Zimmer werden täglich gemacht, Handtücher (also die fürs Zimmer) bei Bedarf täglich gewechselt. Einen Miniclub gibt es, ob der gut ist, wissen wir mangels Nutzung nicht. Wäscheservice hätten wir auch haben können. Einen Schuhputzschwamm auf dem Zimmer und ein Putzgerät für Schuhe gibt es auch. An der Rezeption kann man Traveler-Schecks jederzeit in Bargeld tauschen, allerdings darf man keine Riesensummen auf einmal haben wollen. Da können 300 Euro auf einen Schlag ein Problem darstellen. Am besten geht es Nachmittags, denn da hat der Portier das meiste Geld da.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wie schon gesagt: Ein Hauptpluspunkt für das Hotel: Dank der nahen Hafenmauer mit die schönste Strandecke von den vielen Kilometern Sandstrand. Man hat Blick auf die Fortezza. An der Dusche sitzt bis 19 Uhr ein Hotelbediensteter, bei dem man sein Strandhandtuch wechseln lassen kann oder ein Sandwich, welches mit Gratiswasser an seine Liege serviert wird, bestellen. In einer Viertelstunde ist man vom Hotel in der Altstadt mit den vielen Gässchen zu Fuß angekommen. Man läuft die Strandstraße entweder bei den Minimärken und Bars oder auf der anderen Straßenseite am Meer entlangl. Die Strandstraße wird kurz vor der Altstadt zur Fußggängerzone. Was der Tourist aus Rethymnon macht, ist jedem seine Sache - wir waren auf der Fortezza, haben die Altstadt durchkämmt und per Mietwagen 7 Tage Kreta erkundet, wobei wir die Größe Kretas unterschätzt haben: an einem Tag kann man im Süden Richtung Preveli, nach Westen bis Chania, Kretas Mitte oder nach Osten Heraklio mit Knossos erkunden - darüberhinhaus sitzt man zu lange im Auto. Die Verkehrsverhältnisse sind nichts für ängstliche Autofahrer.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Habe ja schon einiges geschrieben. Ansonsten haben wir viel auf eigene Faust gemacht und die Sportangebote des Hotels nicht viel genutzt. Abendliche Musik gibt es im hoteleigenen Cafe eigentlich immer, dort auf der Terasse kann man dazu das Tanzbein schwingen, was aber (leider) wenig gemacht wird. Nur bei der Brasilien-Show wurde mehr getanzt. Grichische Tanzgruppen kommen auch etwa einmal pro Woche ins Hotel, da kann man sich zum Zirtaki einreihen. Eine Tafel zeigt die sonstigen Angebote wie Beachvolleyball, Poolgymnastik und Boccia an.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas & Beate
    Alter:31-35
    Bewertungen:1