Das Hotel ist ein älteres sternförmiges Gebäude (3 Arme) und hat ein wenig den Charme einer Kurklinik. Es hat geschätzte 180 Zimmer auf 3 Etagen und weist ziemliche Gebrauchsspuren auf. Jedoch stellt man fest das wohl renoviert wird, Foyer, Wellnessbereich etc. sind ziemlich neu Wir haben das Hotel über Ebay für ziemlich kleines Geld gebucht. Der reguläre Zimmerpreis für unser Zimmer betrug 58,- für Ü/F pro Person, für andere Zimmer 63,- Ü/F. Bei diesem Preis würde ich mich ärgern, denn dafür gibt es bessere Hotels mit besseren Leistungen in schöneren Gegenden. Fazit: Sollte ich wieder in die Gegend wollen (was ich nicht glaube), und ich ein Angebot des Hotels für Ü/F für vielleicht 40,-/p. P. bekäme würde ich diese Hotel wieder in meine Kalkulation einbeziehen.
Das Zimmer- nun das Zimmer. Es war gross und ganz gemütlich eingerichtet. Doch- es gab 2 getrennte völlig unterschiedliche Betten und das Bad war mit 70er Jahre Fliesen ausgestattet, und besass eine Blechbadewanne, ferner verfügte das Bad über keine ausreichende Lüftung und zeigte Risse in den Fugen und Schimmel. Die Armatur war extrem abgenutzt und nicht sehr ansprechend. Nun getrennt betrachtet würde ich dem Zimmer (mit Balkon) 4 Sonnen und dem Bad maximal 2, 0 Sonnen geben. Der Teppichboden ist wie im gesamten Hotel ziemlich abgenutzt, ist aber nur ein optischer Mangel.
Das Frühstück war gut bis sehr gut. Es gab geb. Eier und Speck und Würstchen, Wurst, Käse, Müsli, dazu Brötchen, Brot und eine Art Rosinenbrot (sehr hart). Das Abendessen war okay, doch dadurch das es Buffet war und das Essen in warmhalte Behälter war, litt die Qualität etwas. Das Buffet wurde aber stets vom fleissigen Personal aufgefüllt. Am zweiten Abend wählten wir das Candlelightdinner (nicht vom Buffet) da war das Essen in einer wirklich guten Qualität und auch richtig heiss. Dennoch kein Essen wie man es es von einem 4 Sterne Hotel kennt.
Service Top, jeder war hilfsbereich und zuvorkommend. Man konnte ein paar private Worte wechseln oder einfach nur etwas fragen, also das Personal ist ein absoluter Aktivposten des Hotels und gab uns als Gast immer das Gefühl willkommen zu sein.
Nun, abgesehen davon das uns der bayerische Wald ziemlich enttäuschte, war auch der Ort Grafenau nicht der Brüller. Er hat einen kleinen urpsrünglichen Ortskern an einem steilen Hang und dieser ist einen guten Kilometer vom etwas ausserhalb gelegenen Hotel entfernt. Es spielt sich vieles im Foyer und an der Bar im Hotel ab, da der Weg in den Ort zu Fuss zu weit ist und der Ort auch nicht viel bot. Natürlich rein subjektiv- wir haben weder eine Weinstube. noch ein ursprünglich deutsches Lokal entdeckt, dafür 2 Italiener und ein Thai.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist relativ gross, dennoch haben wir ihn nicht genutzt. Der Saunabereich ist ansprechend. es gab eine finnische Sauna mit 90 Grad und ein grosses Sanarium mit rd. 50 Grad und Lichtspielen. Das Tauchbecken war ausser Betrieb - doch das Wasser wäre ja doch nur kalt gewesen :-). es gibt ausreichend Duschen und ein Kaltwassereimer für die Hardcoreabduscher. Es gab auch einen Fitnessraum den wir nicht benutzt haben. Was mir etwas fehlte war ein wenig Chilloutmusik im Ruheraum (Geschmackssache) und vielleicht einen Samowar und Tee.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 58 |