Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2011 • 3-5 Tage • Sonstige
Wunderschön; auch für Familien mit Neugeborenen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

108 Gästezimmer verteilen sich auf 3 Etagen in einem dreiflüglig verteilendem Haus. Das Schöne dabei ist, dass man sich mit den Gästen des Hauses derart großzügig auf dem Gelände, innerhalb ein und dem selbem Haus, verteilt, dass es angenehm verträglich ist. Wer Lust hat, wie an manchen Sandstränden in Südeuropa vorne, hinten und nebenan schon die Haut des Nachbarn spüren zu wollen, der wird hier leider nicht verwöhnt: Das Aufeinanderkleben findet hier (zum Glück) nicht statt. Das Hotel ist in jeder Hinsicht und jedem Bereich urgemütlich, kombiniert mit der Moderne, die man jedoch diskret hervorragend in der Gemütlichkeit eingebettet hat: W – lan z.B. in der Hotellobby oder auf manchen Zimmer (gegen Gebühr), wobei man „aber“ zunächst denkt, man würde aufgrund der sehr sehr gemütlichen und hochwertigen Möbel und Deckenleuchter in der Lobby auf einem Luxusdampfer der 50er und 60er Jahre oder bei seiner Großmutter zu Kaffee und Kuchen gelandet sein; wohlangemerkt: Nichts kaputt oder irgendwie abgenutzt oder schäbig, sondern einfach auf „alt gemacht“ und super klasse gemütlich mit bester Qualität. Kegelbahnen (ich glaube 6 Stck. gezählt zu haben) und Schwimmbad im Keller, welches von selbst unseren älteren Söhnen (14, 17 und 19) Kindern in den letzten Jahren imer täglich stundenlang genutzt wurde. Nun waren wir das erste mal mit unserem frisch geborenen Töchterchen (Alter während Aufenthalt: 2 Wochen) im "Sonnenhof". Einfach einmal hinfahren und selbst testen! Außerhalb der Hauptferien kann man häufig günstige Schnäppchenpreise ergattern: optimal zum Testen geeignet, wenn man das Hotel vielleicht für einen längeren Urlaub anvisiert, aber noch keine Erfahrungen im "Sonnenhof" hat. Ob jung oder alt; Kinder zwischen 2 Lebenswochen und 19 Lebensjahren haben sich mit uns dort stets wohlgefühlt! Herzliche Grüße, ein (sehr anspruchsvolles und vielreisendes) Elternpaar mit 4 Kindern, das im Sonnenhof stets super zufrieden ist! --------------------------------------------------------------------------------


Zimmer
  • Sehr gut
  • Für jede gewünschte Qualität und jedem Geldbeutel etwas dabei. Wenn man es spottbillig haben möchte, der nehme für sich oder seine z.B. heranwachsenden Kinder das völlig in Relation zum Preis stehende „Standardzimmer“. Da drinnen ist zwar alles sauber und funktioniert auch einwandfrei, jedoch ist die Möbel auch schon etwas älter (aber heile) und einfach gehalten. Auch ist trotz Sauberkeit in dem einem oder anderem Bad ein Stück Kachel kaputt oder ein Stück Holz am Tührrahmen eigedöllt; aber wie erwähnt: Dafür kostet es auch weniger und die Zimmer sind meiner Meinung nach für Kinder zwischen 8 – 17 Jahre perfekt, wenn man diese nicht unbedingt neben seinem Ehebett im Familienzimmer stehen haben möchte; also ich will das nicht! Dennoch gibt es aber auch die sehr günstigen Angebote, dass Kinder mit im Elternzimmer schlafen können. Muss jeder selber wissen. Wer etwas mehr Geld (zwischen 15 – 50 Euro / Nacht) investieren möchte, den seien die wunderschönen „Landhauszimmer – Stil“ – Zimmer empfohlen (je nach Jahreszeit 15 Euro mehr pro Nacht als Standardzimmer): Super gemütlich im bayrischem Landhausstil mit großzügiger Zimmerfläche 22 – 25 qm. Und wer bereit ist, für super Qualität noch mehr als 15 Euro Zuschlag / Nacht zu zahlen, dem seien die wunderschönen Familiesuiten („Juniorsuite“ oder „Sonnenhofsuite“) zu empfehlen; hier hat man 2 – 3 Zimmer inklusive z.B. bei der Sonnenhofsuite mit Wohnzimmerchen und 2 durch das Wohnzimmer verbundene (durch Türen getrennte) Schlafzimmer; mit 2 Bädern und jedes der 3 Zimmer mit TV; weiterhin Zugang zur großen eigenen Sonnendachterasse mit wunderbaren Ausblick. Die „Juniorsuiten“ sind gleich gut; haben 2 Bäder, ein Wohnzimmer mit Schlafmöglichkeit z.B. für Kind oder Oma (was weiß ich) und durch Schiebetüren verbundenes Elternschlafzimmer. Bäder sind von beiden Zimmern aus getrennt begehbar (da auf jedes der Zimmer ein Bad kommt). Selbst für größere / ältere Kinder, die einem nicht unbedingt jederzeit als Eltern / Großeltern begegnen wollen, jedoch aus was für Gründen auch immer nicht ca. 100 m weiter alleine in einem „Standard-„ oder „Landhauszimmer“ schlafen wollen / können, ist die Privatsphäre (für Eltern und Kind) in der „Juniorsuite“ gut und in der „Sonnenhofsuite“ hervorragend gewährleistet. Und wer bereit ist, für super Qualität noch mehr als 15 Euro Zuschlag / Nacht zu zahlen, dem seien die wunderschönen Familiesuiten („Juniorsuite“ oder „Sonnenhofsuite“) zu empfehlen; hier hat man 2 – 3 Zimmer inklusive z.B. bei der Sonnenhofsuite mit Wohnzimmerchen und 2 durch das Wohnzimmer verbundene (durch Türen getrennte) Schlafzimmer; mit 2 Bädern und jedes der 3 Zimmer mit TV; weiterhin Zugang zur großen eigenen Sonnendachterasse mit wunderbaren Ausblick. Die „Juniorsuiten“ sind gleich gut; haben 2 Bäder, ein Wohnzimmer mit Schlafmöglichkeit z.B. für Kind oder Oma (was weiß ich) und durch Schiebetüren verbundenes Elternschlafzimmer. Bäder sind von beiden Zimmern aus getrennt begehbar (da auf jedes der Zimmer ein Bad kommt). Selbst für größere / ältere Kinder, die einem nicht unbedingt jederzeit als Eltern / Großeltern begegnen wollen, jedoch aus was für Gründen auch immer nicht ca. 100 m weiter alleine in einem „Standard-„ oder „Landhauszimmer“ schlafen wollen / können, ist die Privatsphäre (für Eltern und Kind) in der „Juniorsuite“ gut und in der „Sonnenhofsuite“ hervorragend gewährleistet.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Einfach auch wunderbar und ausnahmslos lecker, egal ob man von der Karte isst oder an der zuvor gebuchten Halbpension teilnimmt. ich persönlich bin zwar eigentlich ein Buffet - fan, welches im Sonnenhof auch gelegentlich (früher aber stets) angeboten wurde, muss "jedoch" fairerweise sagen, dass mir die Auswahl zwischen täglich 3 Gerichten + Vor- und Nachspeise und dessen Bedienung am Tisch auch nach einer kurzen Zeit der Gewöhnung sehr gut gefallen haben: Zum einen sucht man sich ja eine Mahlzeit aus; zwischen Fisch, Fleisch und / oder fleischlos ist täglich für jeden etwas dabei. Obwohl meine Familienmitglieder und ich immer sehr sehr hungrig sind, wurden wir trotz Umstellung "weg vom Buffet" (an den meisten Tagen) stets satt und geschmeckt hat es immer bestens. Auch Zusatzwünsche wurden je nach Art und Weise kostenlos oder zu minimalen Gebühren (zusätzliche Beilagen z.B.) geboten; klasse!


    Service
  • Sehr gut
  • Einfach wieder wunderbar! Alle jederzeit freundlich und bemüht; und das mit großem Erfolg (!). Selbstverständlich war es für uns als Eltern von vier Jungen im Alter zwischen 13 bis 19 nun interessant, das Hotel (und uns) auf die Möglichkeiten zu checken, ob wir dort auch mit unserem spät und neugeborenen Töchterchen dort gut aufgehoben wären: Die Antwort: Hervorragend! Es war klasse! Leser in unserem Alter wissen, dass wir uns sicher nichts mehr vormachen lassen und bei einem so spät hinzugekommenen Kind dennoch neben der Entspanntheit alles einfordern möchten, was dem Kind und uns gut tut! Und es hat geklappt! Es war wunderbar! Der service hat selbst uns pingeligen und anspruchsvollen Eltern wieder bewiesen, dass beste Qualität, verbunden mit Freundlichkeit und angenehmer Geborgenheit für jung und alt an erster stelle des "Sonnehof`s" stehen, klasse!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt im schönen Bayrischem Wald, zwischen grünen bergischen Landschaften, im Winter wunderbar optisch mit dem Schnee, im Frühjahr und Sommer geprägt vom schönen Duft der grünen Landschaften, begleitet durch nicht aufdringlichem Zwitschern von Vöglein. Wir fühlten und ein wie „Heidi von der Alm“ oder etwa so wie „Die Kinder von Bullerbü“ (nach Astrid Lindgren). Selbst in den übrigen Jahrszeiten (z.B. regnerischen Herbst oder z.B. Januar / Februarmonaten, wenn evtl. mal nicht so viel Schnell liegt, ist es im Hotel einfach nur gemütlich, kuschelig und romantisch und aufgrund der Hausangebote (z.B. großes Schwimmbad im Kellergeschoss) für jung und alt super auszuhalten, wenn man nicht gerade Lust hat, sich auf tour nach Grafenau oder Passau oder sonst wo hinzubewegen. Trotz dessen, dass meine Frau, unsere Kinder und ich Wanderhasser sind, bietet das Hotel intern sowie der zehn Minuten entfernt zu Fuß liegende Stadtkern von Grafenau alles vom Eis bis zum Einkauf im Fachgeschäft (gutes Elektrofachgeschäft genauso wie Klamottenläden für die weiblichen Gäste / Begleiterinnen). Wem das nicht reicht, der ist mit dem PKW nach einer ca. 30 minütig dauernden wunderschönen Fahrt durch Berg und Tal in schönster Optik auch rasch in der Stadt Passau. Hier gibt`s Geschäfte und Trubel bis zum Abwinken in einer dennoch nostalgisch wunderschönen Stadt, in der die Donau zu wunderbaren Schiffsfahrten einlädt (kurzum: hier kommt jeder auf seine Kosten!). Männer sind (daher) gehalten, ihre Geldbeutel zu sichern, da es sein kann, dass diese sonst durch evtl. manch weibliche Begleiterinnen aufgrund des großen Angebots schneller leer sind, als einem lieb ist. Parkplätze am Hotel gibt es genug (kostenlos). Wer sein Automobil gegen eine üblich hohe Gebühr in die Tiefgarage stellen mag, dem sei dieser Wunsch möglich auch im Hotel zu erfüllen. --------------------------------------------------------------------------------


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Schwimmbad (Schwimmerbecken groß sowie kleineres 30 ° Becken, in dem man von drinnen nach draußen schwimmen kann und natürlich auch andersherum) und mehrere Kegelbahnen im Haus, Jugendraum mit Polsterecke auf dem Boden zum Chillen für die präpubertären und pubertären Mädels und Jungs mit Musik, TV Bildschirm usw., im Nebenraum (2 Türen weiter) dart und Pool Billard. Schöne Wiese direkt am Schwimmbadbereich und angrenzend an der großen Sonnenterasse; Eis, Kaffee, Kuchen, Cola usw. gibt` s hier von Mittags bis Nachts bis zum Abwinken (gehen Extrabezahlung oder Buchung „All inklusive; kann man je Appetit und Kenntnisse seiner Familie im Vorfeld ja ausrechnen, mit welchem Modell man günstiger liegt und individuell wählen). Für die kleinen Kinderchen gibt es einen Kindergartenraum, der immer offen ist; auch gemütlich und schön eingerichtet; alles neu renoviert. Angrenzend an Haus auf Hotelgelände: Verschiedene Tiere in Minigehegen; im Winter natürlich im Stall; Großschachbrett auf Wiese (ich schätze 4 x 4 m ca.); Schaukel; Minigolf Ca. 7 Minuten Fußweg entfernt (ich schätze so ca. 800 – 1000 m) Sommerrodelbahn im wirklich perfektem Ausmaß für Kinder ab Schulkindalter und Erwachsene; einfach klasse (richtig lang, ich schätze auch so ca. 1000 m!?). Ebenfalls ca. 7 Minuten Fußweg im angrenzenden Park entfernt ein öffentliches (kleines) Freibad. Regelmäßig für uns Ältere (ab 30 aufwärts bis 50 Jahre): Bunte Abende, nicht täglich, z.B. wöchentlich oder mehrfach monatlich; besser vorher nachfragen; in der Kellerkneipe „Zur Eule“


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:41-45
    Bewertungen:2